Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2012, 19:15   #11
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ist ja ein Mist, was dir passiert ist.


Zitat:
Zitat von SV-777BY Beitrag anzeigen
An alle die es noch nicht wissen-ich habe im letzten Jahr eine neue Kurbelgehäuseentlüftungsmembrane investiert, einen neuen Nockenwellensensor, beide Kats waren zusammengefallen, der Tank begann zu lecken, diverse Rosstellen wurden fachmännisch beseitigt, diverse elektronische Ausfälle (aber da kann man ja die Batterie abklemmen und warten...), 300 Kilometer von zu Hause weg platzte der Servodruckschlauch, 350 Kilometer von daheim weg verreckte die Wasserpumpe, Ausfälle der Servotronic, die Sitze knacken, Ventildeckeldichtungen, usw....
Deine Nerven möchte ich haben. Ich hätte mein Auto schon lange mit´m Vorschlaghammer auf Pologröße gebracht!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 19:45   #12
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Das ist tatsächlich mehr als kacke. Ist mir mit meinem "Zweitwagen" auch mal passiert. Nur konnte ich da gerade noch von Glück reden, dass ich in der Nähe eine Mazda-Werkstätte gefunden hatte, die für meinen 20 Jahre alten Kumpel noch schnell den kaputten Kühlerschlauch auftreiben konnte (war auch nur ca. 100km weg von zu Hause).
Aber die Pannendienstbraut sieht in der Tat mehr als gut aus.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 19:52   #13
AndreBmw91
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2012
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW E38 740iA Bj.08.94
Frage

Moiiinn

mich würde gerne mal interessieren wie sowass zustande kommt ?


Materialfehler ?
überhitzung ?

Danke.

MFG Andre
AndreBmw91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:03   #14
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von SV-777BY Beitrag anzeigen
...und die hilfsbereite Dame! Naja, bei 195 Franken Abschleppkosten wäre ich das auch!
...und, die Tankstelle im Hintergrund ließ für Nicht-Kunden (also wenn ich nicht tanke) keine Telefonate zu! Auch nicht für 20 Franken als Spende!
Also Christof,
was du immer so alles fertig bringst nur um dich von einem attraktiven 25 jährigen Pannenservice-Mädel aufgabeln zu lassen. Ich hoffe du hast ihre Telefonnummer bekommen.

Geändert von Buenaventura (21.07.2012 um 20:09 Uhr).
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:03   #15
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

ich tippe auf alterserscheinung plus vielleicht ne kleinen marderbiss. Der Marder brauch ja nichtmal komplett durchbeißen sondern bloß annagen, so dass das Gewebe angeritzt ist. Dann fährt man, es entsteht Druck im System und irgendwann peng.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 20:09   #16
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

@ Todi

zustimm, dies habe ich mit meiner Lisbeth gemacht
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 23:05   #17
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Von der Dame würde ich MICH auch mal abschleppen lassen
Das war auch das erste was mir eingefallen is...
Hab erst auf den zweiten Blick gesehen, das auf dem Foto auch nen E38 zu sehen is

Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 23:13   #18
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

darf ich fragen was an der dame so besonders sein soll?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 23:15   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Das sie aufs Abschleppen spezialisiert ist und nicht wie Mutter Flodder aussieht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 23:27   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

' tut mir leid für Dich, SV-777BY. Der E38 ist halt a bequemes Gelumpe!

Aber "Dummheit muß bestraft werden". Entschuldige bitte mein Zitat.


Zum einen wechselte ich, z.Bsp. bei 160 000 km alle Schläuche. Auch den triefende Servoschlauch und den anderen wechselte ich prophylaktisch.

Zum anderen hättest Du Dir an der Tankstelle ein Panzertape, ein Packband oder zur Not auch viele heftpflaster kaufen können.
Damit hättest Du den riesengroßen Riß in Deinem Schlauch provisorisch flicken können. Sofern vorhanden hättest Du den Schlauch noch mit Bindegarn, Deinem Unterhemd oder ähnlichem stabilisieren können.
Den Ausgleichsbehälter hättest Du bei der Fahrt aber offen lassen müssen, damit kein Druck entsteht.
Außerdem hättest Du Dir 5 Liter Wasser im Benzinkanister in der Toilette, oder so, holen können als Reserve für eventuellen Schwund.

In Ermangelung eines Behältnisses hättest Du alle Abfallbehälter nach Öl- oder Getränkeflaschen durchsuchen können. Notfalls hättest Du Dir Flaschen mit Trinkwasser gekauft.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückkehr zum 7er und zu Euch! (E65 V8 mit Gasanlage) Tipps zu Modell und Anlage? Steinar35i BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.03.2011 18:23
Eine Abenteuerreise..... Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 6 23.12.2010 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group