


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2012, 20:44
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Panikfunktion kannste halt knicken, wenn Du gerne per FB den Kofferraum schließt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.07.2012, 20:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Also lange drücken, der Deckel geht zu und er schlägt Alarm solange ich die Taste gedrückt halte?
Wenn ich den Panik Alarm auslöse geht er nur solange ich die Taste gedrückt halte?
|
|
|
15.07.2012, 20:57
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, so ist es.
|
|
|
15.07.2012, 21:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Wie lange muss ich die Taste drücken, bis der Alarm ausgelöst wird? Geht dann nur ein akustischer Alarm los oder auch ein optischer?
|
|
|
15.07.2012, 21:25
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Der Panikmodus müsste nur funktionieren wenn der Wagen auch abgeschlossen und DWA aktiv ist. Somit könnte man auch die hydr. Heckklappe schließen, ohne Alarm auszulösen, der Wagen muss nur entsperrt sein.
__________________
|
|
|
16.07.2012, 09:39
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von Kunii
wenn du keine Hydraulische Heckklappe hast ist meist die Panik Funktion schon codiert, und zwar auf der Fernbedienung lange auf die Heckklappe drücken, dann geht der Panik-Alarm los.
Aber auch mit lässt sich es trotzdem codieren. Dann geht aber beim Heckklappe zumachen mit der FB der Panikalarm los.
|
Ich hätte da mal eine Frage, ich habe auch eine hydraulsiche Heckklappe, wie kann man die mit der FB schliessen? Bei mir ist an der Heckklappe der rote Knopf den man drücken muss um sie zu schliessen, kann man das auch irgendwie mit der Fernbedienung machen, muss das codiert werden?
Gruß
crazy look
|
|
|
16.07.2012, 10:00
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ja du musst deinem GM3 den codierschlüssel PU99 beibringen. Dann geht auch per FB die Heckklappe zu. im HKM könntest du jetzt schon den Toheki auf aktiv setzen, dann geht die Heckklappe auch vom Taster innen zu.
|
|
|
16.07.2012, 10:02
|
#18
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
das mit dem Panikmodus codieren stimmt hier nicht so ganz.
Die Panik funktion wird ausgelöst wie Lexmaul schon beschrieben hat, wenn du die kofferraum taste auf der FB lange drückst.
was nicht richtig ist, ist das sie aufhört wenn du die taste los lässt. Sie wird erst mit der öffnentaste wieder deaktiviert. Grundsätzlich ist sie überall codierbar.
-->Panik Modus
Aktiv--< und gut isses
|
|
|
16.07.2012, 10:14
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Korrekt, hatte ich auch falsch in Erinnerung - macht ja auch so keinen Sinn, wenn er aufhört, wenn man den Knopf löst.
Und deshalb hab ich es damals wieder wegcodiert, denn das war total nervig. Beim E65 muss man nur kurz drücken, dann schließt sich die Heckklappe ohne weitere FB-Aktivität. Hier kann das mit der Panikfunktion Sinn machen, hab ich aber noch nicht probiert.
|
|
|
16.07.2012, 10:20
|
#20
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Fahrzeuge ohne DWA quittieren nie akustisch, richtig?
Meiner hat zwar diese rote Leuchte im Lüftungsgitter aber keine DWA
ist die Leuchte von der EWS ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E65 Codierliste und Zubehör.
|
Barsaume |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
03.01.2011 21:19 |
|