Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 10:56   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard Telefone Übersicht BMW Festeinbau Motorola

Ich habe nun hier schon Stunden verbracht und auch im ETK gesucht, komme jedoch mit dem fragmentarischen Wissen nicht klar. Vielleicht kann jemand etwas zu den Telefonen im E38 sagen.

Telefone von Motorola als Festeinbau

alte Version bis März 1997 mit orangen Display
Motorola Phase IV

ab März 1997 graues LCD
Motorola Phase V und Motorola Phase V+

Die Frage ist die SE Einheiten, kann man die untereinander tauschen oder ist es zwingend notwendig auf Teilenummer / Softwareversion zu achten?

Die ersten hatten offensichtlich kein Interface. Kann man alle ohne Interface, also das Telefon allein betreiben.

Ab wann funktionieren die 3,3V Karten?
Ab wann geht SMS?

Vieleicht hilft jemand etwas Licht in das Dunkel zu bringen. Es ist alleine nicht ganz einfach.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 11:56   #2
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

zum Phase IV kann ich so nichts sagen.

Ich habe ein Phase V+ (mit Interface) und beim Kauf des Wagens funktionierte das Telefon nicht.

Ich habe dann erst eine ältere Version der SE-Einheit probiert und es tat sich nichts. Ich kam aber bis zur Aufforderung den Karten-Pin einzugeben, nur es wurde danach kein Netz gefunden.

Erst als ich eine SE-Einheit mit der Teilenummer 84 11 6 911 042 verwendet habe, die laut ETK phase V+ ist, funktionierte das Telefon.

Im ETK steht, die SE-Einheiten sind abwärtskompatibel.
Zumindest von V auf V+ sind sie aber wohl schonmal nicht aufwärtskompatibel.

Meine D1 Simkarte funktioniert im vorderen und hinteren Kartenleser. Die SMS-Funktion wird im BM zwar angezeigt, ich kann sie aber nicht nutzen. Vermutlich, da meine Multisim nur SMS auf die Hauptkarte zulässt...
__________________
Der Text versteckt sich!!!
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 12:33   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe ein Phase V+ (mit Interface) und beim Kauf des Wagens funktionierte das Telefon nicht.
Vielen Dank für diese Info. Würde es auch ohne Interface funktionieren?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 16:55   #4
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

was ist genau mit ohne Interface gemeint?
Ob man einen eigentlichen V+ Festeinbau mit einer Ejectbox ohne Interface betreiben kann?

Keine Ahnung... Gut möglich, dass da etwas anders verkabelt ist, wenn man ein Interface hat. Das online WDS ist bei den Telefonaustattungen nicht so eindeutig, finde ich. Oder ich bin zu blöd.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 09:06   #5
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard Telefon geht nicht..

Hallo,
hab ähnliches problem. das Telefon ( Orangenes Display ) gehts kurz an piept dann kurz und geht wieder aus, ich habe heute mal die Ejekt Box ausgebaut und die darunter liegenden Kabel hin und her bewegt, weil ich einen Kabelbruch vermute, manchmal gings dann an und bleib bis zur Pinabfrage an, nach der Eingabe ging es sofort wieder aus, so ging es 3 mal kurz hinter einander....

Hat einer eine Idee woran das liegen könnte? Wenn ich das TEl. von der Mittelkonsole aus anklicke steht im Display dort kurz Pin Einganbe / Notrufe und dann is wieder alles aus... :/
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:18   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Strong-V8 Beitrag anzeigen
Hallo,
hab ähnliches problem. das Telefon ( Orangenes Display ) gehts kurz an piept dann kurz und geht wieder aus
Wackelkontakt?
Welche Module Handteil, Interface und SE Modul sind verbaut. Kannst Du bitte die Teilenummern posten?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:40   #7
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard

Also nen Interface hab ich noch nicht gefunden, wo würde ich das finden?
Teile Nr. von
Blackbox hinten: 84.11-8360235 Model.: SUF1693B
Tel. Vorne: 84.11-8375038 / SCN2426B REVH:02
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 20:09   #8
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

ein Interface gibt es meiner Meinung nach erst beim Phase V+...

Da wirst du also nichts bei dir finden.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 09:59   #9
Dr.Strong-V8
Beamer Freak
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Rüdersdorf
Fahrzeug: E38 740i (1994)
Standard

Heute wieder, es ging an...Pinabfrage, hab dann Pin eingegeben und Bestätigt, dann kam die Meldung das er mit dem Netz nicht vertraut ist ( O2 ) Funknetzauswahl D1 oder D2 ..OK 1994 gabs ja noch kein O 2 ^^ ...dann gings wieder aus und sagt nu kein Ton mehr...ab und zu gehts kurz an und schweigt mich dann wieder an ... Was is Kaputt?
Dr.Strong-V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 14:07   #10
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

1994 gabs zwar noch kein O2 aber E-Netz schon
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Telefonhörer Festeinbau Motorola Phase IV BMWe38 Biete... 0 25.08.2010 19:23
Elektrik: Festeinbau Motorola martin123 BMW 7er, Modell E38 0 06.07.2005 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group