


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2002, 21:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
was für eine weiche hast du denn genommen ??
auf was muss ich bei der endstufe achten ? eingangsleistung ?
kannste mir mal ein foto schicken wie das ausschaut ?
|
|
|
01.09.2002, 11:44
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Günni
Hier ein Bild von meiner Weiche.
Was für Merkmale mein Verstärker hat weiss ich leider nicht.
|
|
|
01.09.2002, 11:45
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
|
|
|
01.09.2002, 11:50
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Hier nochmal die Analge die ich drin habe.
Wie auf Bild zuerkennen schraubte ich mein Endstufe aufm Sub um Patz zu spraren. Die Weiche befestigte ich ebenfalls aufm Sub.
|
|
|
01.09.2002, 11:58
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Danke Fanta
so ungefär habe ich mir das vorgestellt.
wo hast du das eingangssignal nochmal abgezweigt ??
|
|
|
01.09.2002, 12:02
|
#16
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Günni
Was Eingangssignal der Lautsprecher ???
oder
|
|
|
01.09.2002, 17:23
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
@ Fanta , oder FantSilvio ??
das signal für die endstufe , was hast du da als eingangs signal von den hecklautsprechern oder direckt von der dsp endstufe ??
|
|
|
01.09.2002, 18:24
|
#18
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Günni
Hinten an der Hutablage, dort hab ich die Boxen rausgebaut und die Kabeln in den Kofferraum verlängert, dann in die Weiche und wie am Bild zusehn oben dann mit Chinch in den Verstärker.
Es geht auch einfacher undzwar müssen hinten beim CD-Wechsler alle Kabeln vorhanden sein, das erleichtert die arbeit, nur selber noch nicht nachgeschaut.
Grüsse
|
|
|
01.09.2002, 18:54
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
super danke
dann werde ich da mal nachschaun
|
|
|
03.09.2002, 16:56
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
An alle Sound-Spezies hier
Bin totales Greenhorn in Sachen 7er. Da auch ich den Sound (ohne DSP) nicht oberklassetauglich halte, werde ich meinen E38 aufrüsten. Die Suchfunktion im Forum brachte allerdings noch keine Antworten auf folgende Fragen (vielleicht waren die Antworten auch zu versteckt :cool: ). Bitte helft mir!
In den Türen sind wohl 13er Kompos verbaut. Besteht dennoch Platz für 16er indem man die Öffnung vergrößert bzw. die Speaker durch Adapter in Richtung Fahrzeugmitte bringt ?
Die hier oft beschriebene Umbauversion für Subwoofer verwenden (alle?) das Highpower-Signal für die hinteren Lautsprecher, die dann per Adapter auf Cinch-Werte runtergepegelt werden. Für Subs mag das ja o.k. sein, aber ich möchte eine komplette Anlage (Frontspeaker, Sub, Power-Cap, Endstufe-n,neue Kabel,Equalizer, usw.) einbauen und benötige ein besseres Vorverstärker-Signal. Gibt es dafür Adapter oder einen Stromlaufplan? Das Sound-Signal müßte doch für das DSP auch nach hinten in den Kofferraum gehen, oder?
Habt Ihr bereits Erfahrungen mit Subwoofer-Einbauten in der Reserveradmulde gemacht? Muß dabei die Skisack-Öffnung auch offen sein? Gibt es Nachteile? Was sagen die Fans von Gehäuse-Subs? Bin mir noch nicht schlüssig, welche Version ich verbaue.
Das Abnehmen der Tür-Verkleidung schreckt mich noch ab, selbst los zu basteln. Was ist z.B. mit der Elektrik (el.FH, Sitz-Memo, Airb.)?
Ich wollte keine neue Umfrage starten, da hier eh viele Spezialisten antworten.
Schulle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|