Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2012, 20:09   #1
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tank defekt

Guten Abend,

Mein Tank ist nun auch hin wobei er erst anfängt bei 60 L zu tropfen, jedoch ist es trotzdem nervig nicht volltanken zu können.

Ich wollte ihn zuerst reparieren, aber ich habe einen anderen Tank bekommen denn ich einbauen werde.

Nun habe ich eine Frage, ich habe mir extra nun einen Schlagschrauber gekauft.

Reicht es wenn ich die Kardanwelle nur hinten löse ?

und... was muss ich ersetzen wenn ich den Tank wechsel? Dann würde ich gleich eine Bestellung bei BMW machen...

Danke und schönen Abend noch
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:26   #2
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Motorraum So nun hat es mich auch erwischt - - - TANK - - -

Du musst das Mittellager auch lösen und die Welle herunter lassen.
Bei mir ging das.
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:27   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ja, ich habe auch nur die welle am diff abgemacht, mittellager ab und mit einem getriebeheber kurz vor eigenen hängen abgefangen. einfach zu weit dann tank raus nach unten hinten. passt alles.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:29   #4
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In der Anleitung steht aber es reicht wenn man sie nur hinten löst?
Sollte man die Schrauben dann ersetzen?
Und habt Ihr das auf einer Bühne gemacht oder reichen eventuell Auffahrrampen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:42   #5
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

servus!
als ich den Tank gewechselt habe, hats bei mir nicht gereicht, die Welle nur vom Diff zu lösen, bzw ich konnte die Welle aus dem Diff gar nicht rausbekommen. Erst nachdem ich das mittellager gelöst und etwas abgesenkt habe, konnte ich die Welle hinten aus dem Diff bekommen.
Die alten Schrauben habe ich wieder verwendet, nur auf die korrekten Newtons geachtet, die kenn ich leider nicht mehr auswendig. Funzt bis jetzt einwandfrei.

Ich hatte das mit einem Bekannten auf einer Grube gemacht. Aber das Auto musste ich trotzdem hinten aufbocken. Normale Rampen reichen nicht, würd ich jetzt behaupten...
Am besten auf eine Bühne, würd ich raten...

Gruß und viel Erfolg
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:45   #6
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Okay, kann man die Welle mit Kraft rausnehmen oder brauch man unbedingt so ein Heber?
Hast du die Schrauben von selbst oder mit dem Schlagschrauber gelöst?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:58   #7
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

die Welle haben der Kumpel und ich mit Muskelkraft rausbekommen
bisschen am Mittellager gewackelt und gleichzeitig beherzt die Welle aus dem Diff gezogen. Ist echt knapp, aber hat funktioniert. Beim Einbau halt genauso, nur andersrum...
Die Schrauben gingen so auf, ohne Schlagschrauber.
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:01   #8
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Den Getriebeheber brauchst Du nicht zum Rausnehmen, sondern zum Abstützen der Welle. Wenn die Welle einfach runterhängt gehen die Gelenke über den Jordan.

Keine Mietwerkstatt in der Nähe?

Kostet nicht die Welt und spart Nerven...
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:04   #9
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

der Heber wird nur gebraucht damit die Welle nicht auf Anschlag durchhängt oder aus dem Mittellager rausrutscht,du kannst die Welle auch mit irgendwas oben halten oder abhängen.
Einen Schlagschrauber braucht man nicht,es gibt ja Verlängerungen,zudem gehen die Schrauben nur zu Anfang schwer,weil sie selbstsichernd sind,beim Einbau entweder Neue Muttern verwenden oder mit Loctite sichern,ansich ganz einfach...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:05   #10
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Werkstatt schon, nur ist sie belegt nächste Woche und ich mag es da machen.
Ich hätte Vier Auffahrrampen, zwei von denne noch höhenverstellbar.
Denke schon das es klappen würde...zumindest hoffe ich es
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740I E38 Bj 06.98 Tank defekt und nicht lieferbar. Was nun? 740E38 BMW 7er, Modell E38 20 19.12.2011 11:44
Tank defekt. Becki316 BMW 7er, Modell E38 41 15.11.2011 17:38
Tank oder Schlauch defekt ? -siehe Bild- Britney BMW 7er, Modell E38 9 02.09.2011 20:04
Benzinpumpe defekt - Tank voll: Was nun? ameisenkoepfer BMW 7er, Modell E38 27 13.01.2010 15:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group