|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.08.2002, 21:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Welches Fahrwerk? 
 Hi,
 welches Komplettfahrwerk könnt Ihr mir für meinen 7er empfehlen? :cool:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2002, 21:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
				 Also 
 ich würd' 'mal das Eingebaute in die engere Wahl ziehen! :(
 [Bearbeitet am 21.8.2002 von grizzly]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 07:20 | #3 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 @ Cappy,
 AC Schnitzer, Alpina, Hamann, Hartge.
 Wenn Du ein EDC Fahrwerk hast wird es etwas schwieriger da Du nur die Federn wechseln kannst. Für Seriendämpfer sollte man eine etwas komfortablere Feder verwenden, da die Dämpfer im EDC Betrieb sehr fluffig abgestimmt sind.
 
 ASS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 10:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrwerk 
 Ich habe das komplette Schnitzer fahrwerk drin und bin absolut zufrieden.Der einzigste nachteil ist,das er nicht sehr tief ist. aber sonst echt super zum fahren und komfort hat er auch noch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 11:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab das Alpina-Fahrwerk mit EDC.Es vereint Komfort und Fahrleistungen wie kein anderes und ist darüber hinaus ausgesprochen preiswert.
 
 Gruss Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 11:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Seveso (MI) 
Fahrzeug: MB C350CDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 13:22 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 eben :-)
 Aber die Aussage bezog sich auf die Nachrüstung.
 
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 13:55 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi cappy,
 frag' doch mal bei KBR, die bieten doch auch eines an !
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 14:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 An Schnitzer hatte ich auch schon gedacht, gleich mal im Katalog stöbern    
@Blade:
 
Klar steht KBR auch auf der Liste, aber ich wollte zuerst mal ganz allgemein wissen wer was empfiehlt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2002, 21:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.07.2002 
				
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN 
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ich weiss leider nicht, wie das EDC-FW aufgebaut ist. Aber wäre es nicht möglich irgendwie den Dämpfer kürzen zu lassen (abdrehen oder ähnliches)?
 
 Wie weit kann man mit EDC tiefer gehen?
 
				__________________Viele Grüsse,
 MM2
 
 Team Freestyle-Racing.de
 http://www.Freestyle-Racing.de
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |