Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2012, 08:43   #1
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard Getriebeoptimierung, Getriebesteuergerät

Hallo zusammen,
in einem aktuellen Beitrag zum Thema 725tds wurde ein Link eingestellt, der zu einer Firma umleitet, (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eco Tuning für Automatikgetrieben <br> Intelligente Motortuning), welche eine Optimierung der Getriebesteuerung anbietet. Insbesondere wird dabei der Schaltzeitpunkt der Wandlerüberückungskupplung modifiziert. Mich interessiert, ob das schon mal jemand hier aus dem Forum ausprobiert hat und von eigenen Erfahrungen mit dieser Steuerungsoptimierung berichten kann.

Danke und Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:00   #2
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Hallo Thomas,

bisher gibt's keine Antworten.

Da wirst Du Dich wohl einmal im E39 Forum einlesen müssen, da gibt es einen seitenlangen Thread dazu.
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:25   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die Seite quillt ja nur über vor lauter Grammatikfehler, wirkt sich besonders auf die Seriösität aus.

Edit:
Hab auch den langen Thread in der Zwischenzeit gefunden und bin fleissig am lesen - sehr interessant für einen Automatiknoob wie mich, vor allem dass der PRogrammierer in den Foren so aktiv ist und mit den Leuten gemeinsam arbeitet.
__________________

Geändert von Tito_2000 (13.06.2012 um 18:08 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:27   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oder einfach ab hier lesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/man-t...ml#post1570639

Ist der gleiche Herr und es wurde auch hier im Forum probiert...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 17:59   #5
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Oder einfach ab hier lesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/man-t...ml#post1570639

Ist der gleiche Herr und es wurde auch hier im Forum probiert...
Hab' ich -vorher- nicht gefunden, Danke !

Geändert von Dieselfrank (13.06.2012 um 20:31 Uhr).
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 20:37   #6
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hallo,

nur zur Info:

Habe gerade mein Steuergerät nach dieser Optimierung (Eco Tuning) von Eduard eingebaut und bin eine große Runde gefahren.

Kann es nur empfehlen, schaltet sauber wie es sein soll ohne das "hemmende" Gefühl (nagelt mich nicht drauf fest, aber ich kann es nur so beschreiben).

Der Bock geht unter 100 km/h wesentlich besser nach vorne, man hat nicht mehr das Gefühl mit "schleifender Kupplung" zu fahren.

Gruß Greg

Geändert von Gregory 1979 (28.11.2013 um 20:45 Uhr).
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 17:33   #7
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Der Umbau hat nicht nur Vorteile, ich habe nach 15tkm jetzt wieder rückgerüstet.
Beim 740i (beim Diesel ist das eventuell aufgrund der Drehmomentkurve etwas anders, kann daher nur für den Benziner sprechen):

Vorteile:
+ Benzinverbrauch fällt etwas, aber nur im Bereich zwischenm Grossstadt und Autobahn (Überland Tempo 70-100)
+ Wagen wird leiser (Drehzahlniveau geht runter, wieil später zurückgeschalten wird und die Brückung nicht schleift).
+ Theoretisch muss der Drehmomentwandler länger halten aufgrund des Wegfallens der schleifenden Wandlerbrückung.

Nachteile:
- Komfortverlust: Schaltung etwas ruppiger im Bereich 50-100km/h, vor allem bei Volllast; Vibrationen vom Motor werden eher ans Fahrzeug übergeben, weil das Getriebe nicht soviel abfängt
- deutlicher Leistungsverlust, da das Getriebe fast nie mehr mehr von selber zurückschaltet wenn es aufgrund der Geschwindigkeit (zu langsam für einen Gang) nicht zwingend notwendig ist. Sprich: Wer zwischendurch mal Vollgas gibt und seine Pferdchen nutzt, ist unglücklich. Lösung für mich war dann immer manuell zwei Gänge runter schalten.

Fazit
Da der Verbrauchsvorteil bei meinem Nutzungsprofil (viel Grosstadt, selten Überland und dann aber Autobahn) 0-0,5l/100 war, aber der Komfortverlust real, habe ich rückgerüstet. Das geht innerhalb von ein paar Minuten selber, es wird einfach das EPROM im Getriebesteuergerät aus dem Sockel herausgezogen und gut ist es.

Die Abwicklung selbst war recht in Ordnung, ich habe mich gut betreut gefühlt; Man hat ein Rückgaberecht am Anfang und das ganze ist auch noch relativ preiswert, versuchen kann das also jeder ohne großes Risiko.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.

Geändert von Newton (30.11.2013 um 17:39 Uhr). Grund: Tippfehler
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 17:45   #8
Gregory 1979
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gregory 1979
 
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
Standard

Hallo Newton,

kann das mit dem Gang-Runterschalten (Punkt 2 Deiner Nachteilliste) nicht bestätigen - das wäre für mich auch ein Grund gewesen, zurück zu rüsten.

Allerdings ist mein Fahrprofil auch Landstraße und AB, Stadt eher selten - und wenn schon Stadt dann eh im Sportmodus, da mich das ewige Niedrigtour-Fahren in der Stadt ziemlich nervt - habe ich aber auch schon vor der Änderung Getriebesteuergerät gemacht.

Hast Du denn die gleiche Version wie ich drauf? Gab wohl ein Update - vielleicht mal die HP von Eco-Tuning checken, das Upgrade soll zwischen 0 und 20 Euro kosten...

Gruß Greg
Gregory 1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 17:52   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also zur Modifikation im 740d kann ich folgendes sagen:
- im Gespannbetrieb ist der Verbrauch um locker 2 Liter/100km gesunken
- im Normalen Betrieb auch um ca. 0,5-1l weniger
- die Modifikation hat etwas Eingewöhnungszeit benötigt... aber inzwischen schalte ich überhaupt nicht mehr in den "Normalmodus"
im großen und ganzen hat sich die Modifikation gelohnt... einzig beim Rollen bergab, kann es sein dass der 1. Gang "rein haut" also nicht mehr so sanft wie früher... aber er hat ja seit kurzem eine weitere Modifikation, bzw. ein Update... dies werde ich wohl einspielen lassen... die 30€ (incl. Versand) ist es mir Wert.
Ich bin also sehr zufrieden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2013, 17:53   #10
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Hallo Zusammen,

wie steht heute der Mond, oder warum ist heute Getriebetime?

Grüße Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Getriebesteuergerät straight_6 Biete... 1 26.08.2010 13:37
E32-Teile: Getriebesteuergerät bmwfreak88 Suche... 2 10.06.2009 17:55
Getriebe: Getriebesteuergerät chevy57 BMW 7er, Modell E32 2 04.05.2009 13:24
Getriebe: Getriebesteuergerät Broder BMW 7er, Modell E32 6 30.04.2009 07:22
Elektrik: Getriebesteuergerät Wolf730 BMW 7er, Modell E32 4 16.09.2005 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group