Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2012, 10:29   #1
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard Umpinnen Komfort.-auf Aktivsitz möglich?

Will meinen Dicken von Velour-Stoffsitzen auf Leder-Aktivsitze umbauen. Jedoch passen die Stecker der 99er Aktivsitze nicht. Wäre es möglich, durch Aufpinnen eines passenden Steckergehäuses die Sitze zu montieren? Die Komfortsitze haben den Stecker mit den großen runden Pins, die Aktivsitze haben nur flache Pins.
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 10:40   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das liegt wohl weniger an den Aktivsitzen sondern mehr am Baujahr von deinem Fahrzeug. Beim FL wurden die Sitzstecker geändert. Die Türstecker übrigens auch wie ich leidlicherweise im November feststellen musste
Am besten aus einer FL Karosse, idealerweise mit Aktivsitzen die beiden Sitzstecker mit 20-30cm Kabel dran besorgen, Schaltzentrum brauchst dann auch, das übrigens auch gleich mit Stecker besorgen und dann kann aus deinem Auto die Sitzstecker und die ganzen Einzelstecker vorn in der Mittelkonsole rausknipsen und gegen das Faceliftzeugs ersetzen. Achja sofern Memory schon vorhanden ist ein Kabel aus der Mittelkonsole zum Fahrersitz ziehen und ein weiteres Kabel von der Mittelkonsole zum Beifahrersitz und vom BF Sitz eines hinters Handschuhfach.
Wenn du kein Memory hast dann höchstwahrscheinlich vom Fahrersitz auch noch ein Kabel hinters Handschuhfach.
Und dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem WDS Man kann nämlich nicht alle Farben 1:1 übernehmen und während es im WDS eine komplette Belegung für den VFL Sitzstecker gibt, suchst du die fürs FL vergebens.
Achja wenn du die ganze Aktion in einem Rutsch machen willst plan dir schon mal nen Wochenende, paar Meter Lötzinn und paar Meter Schrumpfschlauch mit ein.
Sagt dir übrigens einer dessen 94er mit Aktivsitzen rumfährt und der schon den ein oder anderen VFL mit FL Sitzen ausgestattet hat.

Gruß´
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 10:47   #3
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Ich habe Memory drin und auch Lordose, genau wie die Aktivsitze auch. Nur stand halt beim Kauf der Sitze nicht "Aktivsitz" drin. Wenn ich das lese, werde mich nächste Woche ans Umpolstern machen, denn meine Veloursitze sind vom mechanischen Zustand her noch besser, straffer usw.
Hab eben hier nen bischen gesucht und herausgelesen, dass die Aktivfunktion garnicht so weltbewegend ist und eh nur die Popofläche betrifft. Das Umpolstern dürfte ja nicht so schwierig sein, hab das mal bei einem 750 E32 gemacht.
Tante Edit: Wär das Umpolstern ohne Probleme möglich betreff der Sitzheizung? Meine Überlegungen gehen dahin, ob die Sitzheizung der Aktivsitze kompatibel sind mit denen der Velousitze (Komfort)?

Geändert von Andre2174 (09.06.2012 um 11:27 Uhr).
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E65 Von Stoff- auf Komfort-Ledersitze?! lexysnow81 BMW 7er, Modell E65/E66 152 30.01.2013 06:18
Innenraum: Komfort-Kopfstütze auf "normalen" Sitz gidi9g94q BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.03.2010 19:35
Elektrik: Stecker umpinnen ? Sitzheizung Beifahrersitz. TS1304 BMW 7er, Modell E32 8 22.09.2009 10:17
Komfort-Funktion für alle 4 Fenster möglich? MR77 BMW 7er, Modell E32 73 29.12.2003 21:32
Kopfstüzen tauschen? Von Serie auf Komfort! LEXX BMW 7er, Modell E38 12 03.05.2003 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group