


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2012, 15:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i(3.96)
|
Motor springt nicht an. Keine Ganganzeige. Navi defekt
Brauche dringent Hilfe mein BMW springt nicht an du Lima macht kein mucks Getriebe zeigt im Tacho kein Gang navi hat keine Funktion .... Hab ne neue Batterie auch schon dran Schlüssel neu codiert im Fahrzeug
|
|
|
08.06.2012, 16:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn keine Fahrstufe angezeigt wird weiss Dein Fahrzeug nicht in welcher es sich gerade befindet - dadurch startet es dann logischer Weise auch nicht, weil Motorstart nur in P und N möglich ist.
Schau mal über die Suche das Problem gabs schon öfter... grad vor kurzem erst wieder.
|
|
|
08.06.2012, 16:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i(3.96)
|
Aber zeigt er im Tacho nicht die inspektionsleuchten gehen nicht navi auch nicht
|
|
|
08.06.2012, 16:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was zeigt er im Tacho nicht ? Fahrstufe... dann siehe meinen vorherigen Beitrag.
Ggf auch einfach nochmal den so genannten Batterie-Reset machen.
|
|
|
08.06.2012, 16:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i(3.96)
|
Im Tacho zeigt er nicht an: die gangstufen , Inspektionsleuchten, Tank Anzeige bewegt sich nicht, Radio hat Funktion aber navi geht nicht Bzw. Display geht nicht an?!
|
|
|
08.06.2012, 16:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Und Du bist sicher das die neue Batterie wirklich neu und geladen ist ?
Wenn ja dann mach mal als erstes nen Batterie-Reset.
Wenn die alte platt war können diverse Elektronikteile "verwirrt" sein. Nur durch den Wechsel wurde aber, wenn es in normaler Geschwindigkeit ging, kein Reset ausgeführt.
Als mal bei de Pole von der Batterie abklemmen, 30 Minuten warten, Zündschloss auf Pos 2, 30 Minuten warten, Zündschloss Pos 0, Batterie wieder anklemmen und schauen was passiert.
|
|
|
08.06.2012, 16:55
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i(3.96)
|
Ok und wenn das nichts bringt denn der Wagen macht nichts sobald man den Schlüssel dreht , wie gesagt wenn man den Motor starten will Geht alles aus im Instrumententafel!
|
|
|
08.06.2012, 19:57
|
#8
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von boss5252
Ok und wenn das nichts bringt denn der Wagen macht nichts sobald man den Schlüssel dreht , wie gesagt wenn man den Motor starten will Geht alles aus im Instrumententafel!
|
Das deutet einwandfrei auf zu geringe Spannung bzw. Leistung der Batterie hin...
Ich würde die 'neue' Batterie einfach mal ausbauen und auf korrekte Ladung und Spannung prüfen. Ggf. Elektrolyt auffüllen und mit einem geeigneten Ladegerät 16 Stunden laden.
In dieser Zwischenzeit den Reset des Fahrzeugs wie schon beschrieben im spannungslosen Zustand durchführen. Wenn alles funktioniert hat bevor die alte Batterie gestorben ist, kann es ja nur diese Ursache sein...
In diesem Sinne viel Erfolg,
Steve
|
|
|
08.06.2012, 20:04
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i(3.96)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Und Du bist sicher das die neue Batterie wirklich neu und geladen ist ?
Wenn ja dann mach mal als erstes nen Batterie-Reset.
Wenn die alte platt war können diverse Elektronikteile "verwirrt" sein. Nur durch den Wechsel wurde aber, wenn es in normaler Geschwindigkeit ging, kein Reset ausgeführt.
Als mal bei de Pole von der Batterie abklemmen, 30 Minuten warten, Zündschloss auf Pos 2, 30 Minuten warten, Zündschloss Pos 0, Batterie wieder anklemmen und schauen was passiert.
|
Hab ich das richtig verstanden: beide Pole abnehmen 30minuten warten dann auf Position 2 drehen und dann noch ma 30 Minuten warten und dann wieder Position 0 dann soll's fertig sein?
|
|
|
08.06.2012, 20:21
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
aus den tipp's und trick's
Fahrzeug-Reset:
- Batterie-Pol (+) abklemmen
- Batterie-Pol (-) abklemmen
- Beide Klemmen mit nem Drahtl verbinden
- Zündschloß in Stellung 0
- ca. 10 min warten
- Drahtl entfernen
- Batterie-Pol (-) anklemmen
- Batterie-Pol (+) anklemmen
- Alle Türen und Klappen des Fahrzeugs schließen
- ca. 2 min warten
allerdings tippe ich eher auf eine defekte sicherung oder den zündanlassschalter 
im geheimmenü mal die bordspannung anzeigen lassen... vielleicht isses auch nen massefehler am kombi...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|