


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2012, 08:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
V12 über Anlasser mit Strom versorgen!?
Hi,
folgendes Problem. Batterie ist scheinbar leer, und an der Fahrertür ist wohl der Knopf verkantet und es lässt sich nicht mit dem Schlüssel öffnen.
Daher will ich ihm über die Kabel am anlasser Strom geben, möglich da ran zu kommen wenn hochgebockt?
Motorhaube hab ich nur die Beifahrerseite entriegelt bekommen, fahrerseitig keine Chance :(
Danke für eure Hilfe, Gruß Michael
|
|
|
14.05.2012, 09:15
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das dicke Kabel am Anlasser sollte direkt zum Akku gehen.
|
|
|
14.05.2012, 09:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Soweit seh ich es von der Theorie auch, aber ob man da einigermaßen/gut hin kommt?
|
|
|
14.05.2012, 09:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
beim Doppelbatteriesystem (Deine Fahrzeugangabe fehlt) ist der Anlasser wohl mit der grossen Starterbatterie verbunden, jedoch nicht mit der oberen Bordbatterie.
In diesem Fall könnte nach Nachladen der Starterbatterie beim Startversuch via Trennschalteraktion die Bordbatterie gestützt werden und das Starten gelingen.
Falls sich nichts täte, müsstest Du (auch noch) die Bordbatterie separat laden und dafür an den dicken LiMa-Pluspol von unten rangehen.
|
|
|
14.05.2012, 10:55
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da ist leider das Wärmeschutzblech (10) davor.
Zitat:
Zitat von amnat
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
14.05.2012, 11:00
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Da kommt man leider nicht so gut ran, aber mit etwas Geschick und Mühe geht es.
Vornehmlich bei kaltem Auspuff, sonst AUA!
|
|
|
14.05.2012, 13:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Oder ich bekomm die Haube halt doch noch auf, Ideen??
Naja da ich das Auto nicht aufbekomm, ist eh alles kalt. Hab nur eine Batterie!
|
|
|
14.05.2012, 13:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
mit nur einer Batterie solltest Du, je nachdem wo Du besser dran kommst, am Anlasser- oder LiMa-Pol nachladen können.
Starten würde ich in beiden Fällen aber ohne die Nachladeverbindung!.
|
|
|
14.05.2012, 13:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Michael2006
folgendes Problem. Batterie ist scheinbar leer, und an der Fahrertür ist wohl der Knopf verkantet und es lässt sich nicht mit dem Schlüssel öffnen.
|
Warum machst ihn nicht über die Notöffnung an der Beifahrertür auf ?
Wenn dann einer gleichzeitig im Fahrzeug die Motorhaubenöffnung zieht während eine zweite Person diese öffnet wird die Motorhaube wahrscheinlich öffnen.
Dann Ladegerät an die Anschlüsse im Motorraum und mit Funk die Karre aufschließen.
So sollte das doch gehen !?
Zitat:
Zitat von Sinclair
mit nur einer Batterie solltest Du, je nachdem wo Du besser dran kommst, am Anlasser- oder LiMa-Pol nachladen können.
|
Es geht doch gar nicht ums laden der Batterie sondern darum die Karre erstmal aufgeschlossen zu bekommen.
Wie oben beschrieben die Karre öffnen, dann Ladegerät direkt an die Batterie und gut ist.
|
|
|
14.05.2012, 14:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
|
Ja Auto ist verschlossen
Notöffnung Tür? Wie geht das, hast nen Link dazu? DANKE
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|