


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2012, 17:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Keskin KT 7 crazy 19 ". Schaftlänge der Radbolzen ?
Hallo,
ich habe die oben genannten Felgen erworben mit Zentrierringe aber ohne Radbolzen.
Nun meine Frage fährt die jemand hier auf einem E38?
Oder kann mir einer sagen wie lang die Schaftlänge der Radbolzen sein muss?
In der ABE steht nur: S01 Schraube M12x1,5 Kegel 60° 110Nm Anzugsdrehmoment aber bei Schaftlänge steht nur ein (-).
Wäre dankbar für jeden Hinweis auf der Keskin Hompage steht auch nichts genaueres!
|
|
|
02.05.2012, 17:03
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
So habe nun selbst bei Keskin angerufen und die richtige schaftlänge beträgt 28mm für alle die einen E38 fahren!
|
|
|
02.05.2012, 17:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Dann ist es der Originalbolzen vom 7er. Der mist 12x1,5x28 wenn ich mich nicht irre.
Gruß M
|
|
|
02.05.2012, 21:05
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Bei A.T.U sagte mir der nette Mitarbeiter die Schaftlänge der Orginalschrauben von BMW beträgt 50mm,sehe ich dann am Freitag wenn die Felgen drauf kommen.
|
|
|
03.05.2012, 08:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Der meinte dann wohl die Gesamtlänge. Selbst mit 10mm Distanzscheibe haben die Bolzen bei mir nur 40mm Schaftlänge.
Na ja ATU halt.
Gruß M
|
|
|
05.05.2012, 11:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (08.95)
|
Hi,
so die Felgen sind nun drauf,das mit den 50mm war blödsinn,hast du schon Recht gehabt.
Die Orginal Radbolzen haben eine Schaftlänge von 25mm also 3mm zu kurz für die Keskin Felgen.
Aber ob die dadurch abgefallen wären sei dahingestellt 
|
|
|
05.05.2012, 17:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Aber ob die dadurch abgefallen wären sei dahingestellt
|
Ich glaub eine M12x1,5 muss min 6,5 Umdrehungen eingeschraubt werden.
Steht auch manchmal im Gutachten mit dabei.
Gruß m
|
|
|
05.05.2012, 20:28
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Zur Sicherheit kannst du das leicht schecken.
Orginalschraube in das Orginalrad stecken.
Messen wie weit die dann rauskommt.
Dann die gleiche Schraube in die Keskin, nachmessen und schon hast du den Unterschied.
Dann weißt du ob du die Richtigen gekauft hast.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Felgen/Reifen: Schaftlänge Radschrauben
|
Zeeyou95 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
14.03.2012 11:39 |
Räder/Reifen: Keskin KT5
|
kingkoopa |
Suche... |
3 |
15.02.2011 17:42 |
Fahrwerk: Länge der Radbolzen?
|
Gandi |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
21.10.2005 19:35 |
|