 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2012, 18:51
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2011 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-728I (10-97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Meldung "Tür Offen" / Microschalter
			 
			 
			
		
		
		Hallo leidens- und freudensgenossen.  Seit einigen Tagen Nervt mich die Meldung Tür Offen Meldung. Nach emsiger durchsicht des Forums habe ich als möglichen Uhrheber dieser Meldung den Microschalter ausfindig gemacht.  
Heute kam das Teil und nach 2 Stunden Bastlerei hatte ich den neuen Schalter eingebaut.    Siehe Da    alles Sche...e.
 Meldung ist immer noch da  
Weis jemand, was ich eventuell falsch gemacht haben könnte oder kann hierfür noch eine andere Ursache möglich sein. 
 
Danke im voraus für alle Konstruktiven hilfen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2012, 19:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehmals "bmw 740 ia" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also ich habe das auch aber auch nur wenn es kalt ist  
die türen sind zwar zu aber meldet es trozdem   
naja mich nervt es nicht bald wird es ja wieder wärmer...   
aber was es sein kann weiss ich auch nicht evtl tür falsch eingestellt oder so  
ist nur ne vermutung
 
lg benni  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2012, 12:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2011 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-728I (10-97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Falsch eingestellt kann es nicht sein, da die Tür nicht ausgebaut wurde. Temperaturabhängig ist es auch nicht. Fehler deffinitiv Fahrertür.  
 
Microschalter Neu 
Zentrallverriegelung einwandfrei 
Komfortschließung und alles was dazugehört geht auch.  
Nur Licht geht nicht an, wenn die Fahrertür geöffnet wird und halt die Meldung.  
Öffne ich eine andere Tür geht auch das Licht an der Fahrertür an. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.02.2012, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2010 
				
Ort: Bad Dürrheim 
Fahrzeug: E38-740iA (1998)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bmw 740 ia
					 
				 
				also ich habe das auch aber auch nur wenn es kalt ist  
die türen sind zwar zu aber meldet es trozdem   
naja mich nervt es nicht bald wird es ja wieder wärmer...   
lg benni  
			
		 | 
	 
	 
 Ist bei mir genauso. 
Im Winter kommt immer die Meldung " Tür offen", 
im Sommer nie.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2012, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2011 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-728I (10-97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Neues Türschloss Wo Kann Ich Das Teil Kaufen Außer Bei Bmw
			 
			 
			
		
		
		Weis Jemand Wo Ich Ein Neues Türschloss Kaufen Kann, Außer Bei Bmw. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2012, 18:18
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2011 
				
Ort: Aschaffenburg 
Fahrzeug: E38-728I (10-97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Problem Gelöst
			 
			 
			
		
		
		Es war doch der Mikroschalter. Ich hatte Ihn beim letzten mal nicht richtig montiert, daher hatte er kein kontakt mit dem Auslöser. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.03.2012, 18:43
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  M728
					 
				 
				Ich hatte Ihn beim letzten mal nicht richtig montiert, ...... 
			
		 | 
	 
	 
 Du wirst verzeihen wenn wir schmunzeln......  
weil, sowas ist uns anderen ja noch niee passiert.  
 
   
   
Muuhahahaahhaaa....   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2013, 20:58
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der über die Wupper geht. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hol den alten Fred nochmal hoch, da ich gerade das gleiche Problem habe. 
Leider kann ich nicht sagen, welche Türe die Fehlermeldung verursacht.
 
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, welche Tür/Schloß den Fehler verursacht? 
Also ohne FS auslesen?
 
Habe gerade keine Idee dazu.
 
Nervig ist diese Meldung schon    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2013, 21:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Tankwarts Liebling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.02.2007 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: E38-750i (06.2001) + E36-328i Cabrio (für die Mama)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Teste doch mal bei welcher Scheibe die Komfortschließung nicht funktioniert, so habe ich es bei meinem auch gefunden. 
 
Gruß Wilhelm 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.02.2013, 08:22
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der über die Wupper geht. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2012 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  WL7001
					 
				 
				Teste doch mal bei welcher Scheibe die Komfortschließung nicht funktioniert, 
Gruß Wilhelm 
			
		 | 
	 
	 
   gefunden
 
Natürlich Türe VR, meine Problemtüre   
Es ist ein ewiger Kampf.. E38 und die elektrischen Helferlein    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |