


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.02.2012, 15:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
740i klackt nur noch beim starten
Hallo
habe mir gestern einen BMW E38 740i Bj. 95 gekauft. Als ich das Auto abholte sprang er sofort an, auch auf der Fahrt nach Hause machte er keine Probleme. Doch als ich Ihn heute morgen starten wollte klackte es nur noch und nichts passierte mehr.
ich hab dann meinen Kumpel angerufen der mir Starthilfe gab erst vorne ohne erfolg dann hinten ohne erfolg.
Hab jetzt die Batterie ausgebaut und am Ladegerät zeigt Sie halb voll an.
Kann es sein das Sie voll geladen sein muss damit die volle Spannung ankommt?
Mein Kumpel meinte vielleicht ist der Anlasser eingefroren und deshalb startet er nicht mehr.( heute Nacht waren -20° )
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar da das Auto momentan schlecht steht und dort weg muss.
Danke im Voraus      
|
|
|
12.02.2012, 15:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Schätze die Batterie hat den Exitus.
|
|
|
12.02.2012, 15:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
Habe eine 95 Ampere Batterie im Auto in meinen 5er habe ich eine 85 Ampere Batterie kann ich diese auch bei meinem 740i einbauen nur um zu testen ob er dann anspringt?
|
|
|
12.02.2012, 15:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ja kannst Du.
|
|
|
12.02.2012, 15:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
|
|
|
12.02.2012, 15:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i (01/95)
|
so habe die andere Batterie eingebaut gleiches problem wie bei der anderen Beleuchtung Radio Navi alles geht an aber sobald ich starte klackt er nur einmal kurz.
Hat jemand noch eine Idee was ich versuchen könnte?
|
|
|
12.02.2012, 15:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
kein öl drin gehabt und deswegen kolbenfresser.. 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
12.02.2012, 15:47
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Sicherungen alle gecheckt, geh ich mal von aus?
|
|
|
12.02.2012, 15:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hoffe für dich das es nicht der Anlasser ist.Magnetschalter.Das hörte sich echt nach leerer Batterie an.Viele geben ihr Auto mit fast Toter Batterie ab.Besonders kleine Händler.
|
|
|
12.02.2012, 16:08
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
am E32 ist ein Masseband vom Motor zur Karosse oft am Anschluß korrodiert.
Eventuell ist das beim E38 ähnlich.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|