Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 20:51   #11
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

lieber nicht ...

ich prüfe mal morgen die Spannung des Keilriemens, wenns das nicht ist ist die lichtmaschine dran...

Wann ist die Spannung richtig ? wenns sich 2 cm reindrücken lässt habe ich als letztes in erinnerung ?

Kann man die Lichtmaschine reparieren oder gibts da nur neukauf ?
DaBoss ist offline  
Alt 07.02.2012, 21:19   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was für ein E38 genau? Profil mal richtig pflegen...

Ansonsten bezweifel ich auch die Ernsthaftigkeit des TE...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline  
Alt 07.02.2012, 21:49   #13
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Habs aktualisiert...

Kann man den Regler als Fehlerursache ausschließen ?

Wegen der Keilrippenriemenspannung habe ich etwas recherchiert und gelesen dass er automatisch gespannt wird und daher als Fehlerursache wegfällt.


Stimmt es dass der Bosch Dienst Kohlestifte als Ersatzteile hat ?
DaBoss ist offline  
Alt 07.02.2012, 21:56   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Warum sollte man den Regler denn Ausschließen????Ist das einfachste zu Tauschen an der LiMa.Günstig nebenbei.

boxerheinz ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BC-Leiste im Instrumentenbrett leuchtet dauerhaft boroka BMW 7er, Modell E32 9 23.12.2011 15:03
Elektrik: Batterielampe leuchtet dauerhaft Jippie BMW 7er, Modell E38 13 19.06.2011 08:18
ASC Lampe leuchtet dauerhaft Holgi M60 V8 BMW 7er, Modell E32 17 28.08.2009 08:27
Funkschlüssel lässt sich trotz neuer Batterie nicht Initialisieren sexus BMW 7er, Modell E38 12 01.04.2008 19:42
Batterieleuchte leuchtet während der Fahrt MikeLorey BMW 7er, Modell E38 3 30.03.2006 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group