


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2004, 19:55
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2002
Ort:
Fahrzeug: Audi A8
|
Thomy7er
Also: Wieder wat am gelernt beim haben! Danke! 
|
|
|
05.02.2012, 20:57
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Zitat:
Zitat von arrif70
@Claus
Ich wiedespreche dir energisch!
Zu 100% weiß ich daß der 7er keine Automatische LWR und SRA braucht!
(Habe beim TÜV nachgefragt)
Gruss
Arrif70
|
Hey,
meiner hat auch xenon orginal mit leuchtweitenregulierung aber ohne waschanlage..denke das war so damals und man braucht nicht zwangsläufig noch ne waschanlage dranbauen.. es war auch scohn öfter beim Tüv und hatte noch nie probleme damit..
|
|
|
05.02.2012, 21:21
|
#33
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Seit April 2000 braucht er beides zwingend...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.02.2012, 21:24
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Hi,
ich meine es gabs ja auch kein airbag früher und jetzt ist es pflicht.. aber die alten autos ohne airbag kommen auch durch tüv weils nicht serienmäßig war..und meine xenon sind für die Tüvs auch legal..solange die eig nix sagen kann niemand dazwischen funken meine ich...
LG
|
|
|
06.02.2012, 08:17
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
so... und ICH hab ein Problem
Hab Xenon (serienmässig),daher auch ALWR, (kein Nivea) und trotzdem eine Einstellschraube (und das ist gut so).
Meine HSW leuchten leider ins Nirvana.
Wie kann ich die einstellen ?
mit vollem/leerem Tank auf Grundeinstellung drehen ??
oder brauch ich dazu den  mit seinjem Computer um die Grundeinstellung anzulernen ???
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
06.02.2012, 08:42
|
#36
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Einfach korrekt einstellen und der Rest wird dann automatisch angepasst. Musst nix codieren o.ä.
|
|
|
06.02.2012, 08:49
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Ja.. korrekt einstellen unbeladen mit vollem Tank??? nö, müsste eigentlich mit möglichst leerem Tank eingestellt werden, oder???
ALWR kann ja nur nach unten regeln, oder hab ich da was falsch verstanden?
|
|
|
06.02.2012, 09:07
|
#38
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
so... und ICH hab ein Problem
Hab Xenon (serienmässig),daher auch ALWR, (kein Nivea) und trotzdem eine Einstellschraube (und das ist gut so).
Meine HSW leuchten leider ins Nirvana.
Wie kann ich die einstellen ?
mit vollem/leerem Tank auf Grundeinstellung drehen ??
oder brauch ich dazu den  mit seinjem Computer um die Grundeinstellung anzulernen ???
|
steht im TIS unter 63-10
(der TIS ist oben geparkt beim 38er)
|
|
|
06.02.2012, 09:13
|
#39
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, einfach auf ebener Fläche einstellen - Du hast ja hinten auch einen Sensor.
Die Regelung kann in beide Richtungen einstellen.
|
|
|
06.02.2012, 09:22
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: H-Town
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
|
Also meiner ist bj 03/96 habe auch Xenon und keine Reinigungsanlage. mein TüV Prüfer musste auch erst nachsehen und siehe da bin befreit da das Fahrzeug vor 2000 original so ausgeliefert wurde.
Habe jetzt im Auto den original Auslieferungszustand anhand der Ausstattungsliste sowie den Ausdruck des § 50.
Den bei einer Kontrolle wissen die Jungs meistens nicht das es eine Ausnahmeregelung gibt erleichtert die Sache 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|