Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 12:43   #1
Dornbusch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2010
Ort: Oschatz
Fahrzeug: E38-750i-Bj 96
Standard Wer kann helfen?

Hallo liebe Forenmitglieder,

nach nun vielen glücklichen Jahren mit meinem BWM E38 735 i werde ich in den nächsten Tagen auf einen E38 750i wechseln. Auf Grund der Ausstattung und Leistungssteigerung um knapp 100 Ps freue mich dementsprechend

Meinen 735i hatte ich an der Vorderachse 40mm dem Asphalt näher gebracht.
Selbiges würde ich gern mit dem 750 machen, da ich es einfach schicker finde.

Nun zu meinem Problem. Könnt Ihr mir helfen und sagen, wo man erschwingliche Federn (40mm) für 750i mit EDC und NIVEAUREGELUNG bekommt? Im Netz (diverse Plattformen wie Ebay etc) bieten ja immer nur Federn ohne EDC "Tauglichkeit" & Niveauregelierung an.

Ich freu mich auf Eure Kommentare!
Dornbusch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 12:50   #2
Fosgate
City Cruiser
 
Benutzerbild von Fosgate
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
Standard

Hi

Da ich grade selber auf der suche nach einem Komplett Fahrwerk bin schau mal auf der Seite von Eibach vorbei die bieten Federn an die ausdrücklich für EDC geeignet sind.

MfG

Fosgate
Fosgate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 13:16   #3
Dornbusch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2010
Ort: Oschatz
Fahrzeug: E38-750i-Bj 96
Standard

ok & danke!
Dornbusch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 13:31   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nimm Schraubfedern nicht von Sachs (Stahlgruber) für Niveauregulierung. Die sind hinten viel zu hoch.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:01   #5
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

die Eibach Federn sind das non plus Ultra, hatte ich in mehreren Fahrzeugen und nun auch in meinem V12 (Alpinafahrwerk mit EDC/Niveau).
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 03:51   #6
marcellino gio
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: hohenburg
Fahrzeug: BMW 750i (10/2000)
Standard Federn -Fahrwerk 750i e38

Hi ,grüß dich , habe deine Antwort zum Thema Tieferlegung gelesen . Wie ist jetzt dein Fahrgefühl bzw das Handling von deinem ?? Du schreibst , du hast das Alpinafahrwerk , EDC, mit den Eibachfedern kombiniert ! War es dir vorher, wahrscheinlich Alpinafedern , nicht tief genug ??
Mein 750i / Bauj 00 - ca 102 Km , ist Shadowline und nach Ausstattungsliste M-Technik. Ich habe immer irgendwie dieses schwammige fahrgefühl, woher kommt das oder wie kann man daß besser machen ! Sportlich straffer und sowenig wie möglich vom Komfort einbüßen !! Tschüss Marcellino Gio
marcellino gio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:42   #7
Fosgate
City Cruiser
 
Benutzerbild von Fosgate
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
Standard

Auch wenn das nicht 100 % das Thema hier ist aber hat jemand von euch Erfahrungen mit Komplettfahrwerken ?

Bisher dachte ich ein Bilstein B12 einzubauen (also 4 Dämpfer und 4 Feder)

Ich hab kein EDC oder sowas also alles Standart.

Hat damit auch jemand Erfahrung ?
Fosgate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW kann keinen Stoff Velour liefern, wer kann helfen ? villain4 Suche... 9 24.01.2009 22:04
BMW kann keinen Stoff Velour liefern, wer kann helfen ? villain4 Suche... 0 09.01.2009 20:56
wer kann helfen...? roberts BMW 7er, Modell E32 1 19.11.2007 21:02
Fahrwerk: Wer kann mir helfen? :) Core BMW 7er, Modell E32 11 18.09.2007 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group