Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 08:26   #1
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Standard Kompatibilität Heizgeräte E38 735i (Benzin) Bj 7/98

Hallo zusammen,

laut Boschdienst ist bei meiner Standheizung wohl das Steuergerät übern Jordan (keine Kommunikation, daher nur kurzes hochfahren und im Anschluss sofortiger Shutdown der Heizung).
Weiß jemand von Euch ob eine Heizung der Bauart im ebay-Link statt der originalen eingebaut bzw. adaptiert werden kann?
Original:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Standheizung BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog

Geplantes Gerät:


Was auffällt ist, dass bei der originalen der Wasseranschluss oben abgeht, bei der geplanten unten...
Der ebay Anbieter sannonciert aber "keine Baujahrbegrenzung"...

Danke im Voraus und viele Grüße
Micha
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 08:43   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ab 3/99 ist der wasseranschluss geändert, musste nur die schläuche an der Standheizung wechseln.

Wichtig ist nur das beide von bmw sind, da eine bmw SH anders gesteuert wird als eine universelle von Webasto.

Aber wieso lässte dein Steuergerät nicht einfach reparieren? ausbauen, einschicken und gut is.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 09:05   #3
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Standard

Rene hat mir ein gutes Angebot gemacht für eine im Jahr 2009 generalüberholte. Somit hätte ich ein paar andere potentielle Fehlerquellen wir Flammwächter und Glühstift geich mit erschlagen. Den Boschdienst hab ich auch gefragt, ob das STG nicht repariert werden kann. Die haben für ein neues STG 500 Hebel veranschlagt und davon abgeraten, weil die Heizung an sich schon recht alt sei.
Jedenfalls kostet mich das komplette Heizgerät bei Rene weniger als beim Bosch Dienst das STG. Da die Heizung auch aus nem E38 stammt, sollte eine Adaption wie von Dir beschrieben dann ja möglich sein.

Danke auf jeden Fall für die Info!!
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 09:37   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Die im ETK abgbildete ist eine BW50 (Thermotop).
Die ibäh ist eine Thermotop C (übrigens ohne Wasserpumpe).

Die BMW-Thermotop C hat eine andere Wasserpumpe, der Winkel zwischen den Stutzen ist bei der Pumpe grösser als die Standardpumpe die 90° hat.

Du musst mal klären ob die bei Dir verbaute eine BW50 oder TT-C ist und ob über K-Bus oder Schaltleitung gesteuert wird, ich weiss das leider für Dein Baujahr nicht. Davon hängt ab was richtig ist.

Wenn die SH anläuft würde ich meinen grundsätzlich funzt sie, hat aber ein Problem mit dem Flammwächter oder sowas. Das ist reparabel.

Die SH ist in jedem Fall diagnosefähig, wenn der Boschdienst zu d.... ist
Entweder über Thermotest oder BMW-Diagnose (bei der K-Bus Version).
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 10:19   #5
MiWi
Mitg7ied
 
Benutzerbild von MiWi
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 98)
Standard

Hab da auch schon selber versucht, über INPA reinzukommen, allerdings hab ich zur Standheizung auch keine Verbindung bekommen. Lediglich in der Sektion Klimaanlage konnte Aktivität festgestellt werden: Immer wenn die SH lief, kamen Fehlermeldungen vom AUC Sensor (Leitungsunterbrechung). Hab das behoben (Sensor eingebaut, irgendein "Spezialist" hat das Teil wohl mal ausgebaut und nicht mehr eingebaut)...
Jedenfalls meine ich, unter der Klimasektion einige Infos zur SH gesehen zu haben (wie z.B. Wasserpumpe aktiv). Batterieunterspannung ist jedenfalls auszuschließen, da ich während der Tests ein Netzteil dran hatte. Spannung immer weit über 12V.

Aber mal anders gefragt: Kennt Ihr im Raum NRW (Bergisch Gladbach) einen empfehlenswerten Spezialisten, der sich die Mühe macht, zu reparieren statt gleich alles zu tauschen?
MiWi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2012, 15:28   #6
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Aber wieso lässte dein Steuergerät nicht einfach reparieren? ausbauen, einschicken und gut is.
Mein Wagen war die Tage auch beim Bosch-Service und da sagte man mir auch das Steuergerät wäre defekt. Wo kann ich das denn reparieren lassen?
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Benzinpumpe Kraftstoffgeber Kraftstoffpumpe Benzin-Pumpe 740i 735i 730i (Abdeckung) 740LPG Biete... 1 08.08.2010 09:02
Klimakompressor Magnetkupplung Kompatibilität willbo BMW 7er, Modell E32 1 19.07.2007 20:33
Elektrik: Austausch Klimabedienteil / Kompatibilität Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 4 10.06.2007 12:18
Kompatibilität Bluetooth-Handy weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.12.2005 11:04
Kompatibilität Motor M30B35 FP BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2003 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group