Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 18:55   #1
Flytripleseven
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
Standard Zeigerinstrumente und ALLE PIXEL im Kombiinstrument ohne Funktion

Hallöchen Elektr(on)ik-Fans!

Vielleicht hat jemand eine Idee zum Wehwechen an meinem 98ér 728iA.

Heute drei mal gestratet und von Anfang an blieben alle Zeigerinstrumente im Kombiinstrument in der Ruhestellung, zusätzlich leuchtete KEIN Pixel in der Check-Control- und in der km- und Aussentemp.-Anzeige.

Die Hintergrundbeleuchtung und alle bunten Lämpchen funktionierten jedoch. Die BC-Funktionen sind weiterhin in der Mittelkonsole verfügbar, auch Tempomat, Getriebe und so weiter funktionierten einwandrei. Nach dem dritten Start und ca. 30km ging alles wieder als sei nichts gewesen.

Hat jemand eine Idee, was das war? Kombiinstrumet defekt? Alle Stecker sitzen fest und druch "Wackeln" hat sich nichts getan.

Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt und weiss inzwischen, worin ich das nächste Monatsgehalt investieren kann (das jetzige geht schon für einen neuen Tank drauf...und das davor für....).

Beste Grüße an alle anderen 7er- Idealisten,
Christoph
Flytripleseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 18:57   #2
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

na wohl selbst versucht zuvor die Pixelfehler zu reparieren?
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 19:07   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Bei mir war das bisher zumindest eine einmalige Sache:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/alle-...rz-172735.html
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 20:12   #4
Flytripleseven
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
Standard

Hallöchen,

zu der Pixelgeschichte: Der Vorbesitzer hat bei einer Firma (Pixel...(irgendwas) Berlin) die Pixelfehler beseitigen lassen. Dazu gab´s auch eine Rechnung und eine Garantie bis Mitte 2012. Bloß wenn ich denen jetzt das Kombiinstument als Reklamation einschicke, werden die mir doch ´nen Vogel zeigen, weil ja gerade jetzt alles wieder funktioniert.

Mir ist noch eingefallen, dass die Ganganzeige (PRND...) funktionierte.

Ein paar Fragen hätte ich da:

-Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich beim "nächsten mal" den Fehler auf das Kombiinstrument eingrenzen kann? Folgende Überlegungen kamen mir:

-Kennt jemand die Pinbelegung an den Steckern vom Kombiinstrument? Die Kabel sahen alle so "normal" aus, also nichts Gedrilltes. Kommuniziert das Kombiinstrument über eine Datenbusleitung mit anderen Steuergeräten oder "erhält" es nur Signale von Gebern? Im zweiten Fall könnte man ja mit einem Schaltplan prüfen, ob Signale ankommen oder Spannungen anliegen.

-Könnte ich, um den Fehler beim nächsten Auftreten auf das Kombiinstrument eingrenzen zu können, ein anderes Kombiinstrument z.B. von ebay "ranhängen", um zumindest zu sehen, ob sich bei dem dann Zeiger bewegen und zumindest einige Pixel wieder da sind? Wenn ja, worauf muss ich achten, wenn ich mir so eines besorgen würde (gehören zu verschiedenen Baujahren unterschiedliche Kombis?)

-Kann man ausschließen, dass, wenn ich ein anderes Kombi zum Testen ranhänge, irgendwo in einem anderen Steuergerät (Motor, Getriebe,etc.) ein Fehler induziert wird und mein Auto nicht mehr (richtig) läuft?

...soviel Elektronik-Mist. Als ich einen E38 gesucht habe, hatte ich eigentlich Wert darauf gelegt, keinen "Kaputtgeh-Schnickschnack" dabei zu haben. Also nach Möglichkeit keine Automatik, keine Klimautomatik, kein Navi, kein Tempomat, kein Regensensor und so weiter. Aber ein Kombiinstrument haben die ja alle ;-) Und im Übrigen sahen die E38 mit Schaltgetriebe und manueller Klima und so runtergekommen aus, dass ich mich dann doch für einen mit Automatik, Klimaautom,... entschieden habe.

Beste Grüße,
Christoph
Flytripleseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 20:19   #5
Flytripleseven
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
Standard

-----------

Geändert von Flytripleseven (10.01.2012 um 20:21 Uhr). Grund: aus Versehen den Text doppelt gepostet
Flytripleseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:16   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Moin,
pass uff, bevor wir uns hier mit deinem Haufen Fragen auseinandersetzen...schreib doch mal dem User M8-Enzo ne U2U und schildere ihm das Problem. Das is hier im Forum der einzig wahre und anerkannte Pixelgott. Es würde mich nicht wundern wenn er den Fehler kennt und reparieren kann (auch mit Garantie und Pixelausfälle gibts bei dem dann garantiert nicht mehr), der macht auch wunderschöne Tachoumbauten mit anderen Scheiben, Zeigerpositionen etc.
Ob du nu Kohle in ein gebrauchtes Kombi versenkst, welches auf jeden Fall auf dein Fahrzeug codiert werden muss oder Geld in eine Reparatur die hier im Forum über jeden Zweifel erhaben ist investierst dürfte nich so den Unterschied machen. Und wenn du keinen Codierer vor Ort hast oder auftreiben kannst steht der Wagen so oder so paar Tage weil dann musst du beide Kombis zu nem Codierer schicken.
Was deine Fragen angeht:
-für den Schaltplan schau mal im E38 Tips und Tricks Bereich, da ist das Online WDS irgendwo verlinkt. Das ist das Schaltplan Programm. Hab grad doch mal geschaut wo es is....Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier klicken
-Ja du kannst zum testen ein anderes Kombi reinhängen. Das Kombi sollte dann eines sein ab 5/97. Ab da is zumindest lt. WDS der CAN Bus noch mit ins Auto gekommen. Ich weiß nicht ob das mit älteren Kombis zu Problemen führt. Bislang hab ich immer nur 94er oder 95er Autos auf Kombis nach 2000 umgerüstet. Aber noch nie probiert ob ein älteres Kombi auch in nem neueren Fahrzeug funzt.
-Man kann zwar ausschließen das was kaputt geht wenn du ein fremdes Kombi zum testen reinhängst, ohne Codierung auf dein Auto würd ich das allerdings nicht im Fahrbetrieb nutzen. Da könnten Anzeigen nicht passen usw.
Ergänzend zur ersten Frage, das Kombi bekommt seine Daten von Gebern und via Datenbus von den Steuergeräten. Das ist auch das Bindeglied zwischen den diversen Bussen im Auto. Deswegen ist eine Codierung unerlässlich.
Sollte M8-Enzo dir mitteilen das eine Rep teurer kommt als ein neues Kombi kannst du übrigens auch auf E39 und E53 Kombis zurückgreifen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"

Geändert von StefanP (10.01.2012 um 22:21 Uhr).
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 06:29   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Ich sag nur eins: M8-Enzo

Ich war im Nov. dort zur Pixelreparatur und Tachoumbau. Herrliche rote Zeigernadeln hab ich jetzt.
Da kam auch so ein Mobilfunk-Hilfe-Anruf für einen Mercedes:
"Bei mir gehen die Pixel nicht mehr, ich hab da schon mal selber dran probiert, jetzt geht garnichts mehr. Können Sie mir helfen?"

Bei Guido stellten sich die Nackenhaare, wenn er immer hört, man hat da schon selbst dran probiert.
So einfach ist es mit der Reparatur nicht wie er mir mitteilte. Von wegen einfach ausbauen, aufschrauben und an den Elektronikplatinen arbeiten und wieder zuschrauben, einbauen. Man braucht da einen absolut reinen, professionellen Eletronikarbeitsplatz. Dies fängt z.B. damit an, dass Enzo einen Spezialanzug anzieht, um elektrostatische Aufladungen während der Arbeit zu vermeiden. Nicht umsonst dauert die Reparatur auch gute 4 Stunden.

Es war bei mir der zweite E 38 mit einer Kombipixelreparatur bei Guido.

Geändert von Rheinpfalz (11.01.2012 um 06:38 Uhr).
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 13:22   #8
Flytripleseven
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
Standard

M8 Enzo StefanP
Danke für die Infos. Beim nächsten mal, wenn alle Zeiger einschlafen, werde ich mich dann an M8 Enzo wenden.
Eine Frage jedoch noch insbesondere an StefanP, da er den link gepostet hat:
Wenn ich auf das Online-Kabelbaum-"Ding" gehe und mir das System, dass mich interessiert, angeklickt habe, erscheint in dem Fenster (in dem der Stromlaufplan erscheinen sollte) nur ein lustiges Symbol. Hat jemand eine Ahnung warum und was das bedeutet?

(Das kleine Bildchen ist im Anhang)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wds.JPG (7,8 KB, 94x aufgerufen)
Flytripleseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 23:02   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Höchstwahrscheinlich kann Dein benutzter Browser keine SVG-Grafiken bzw. das, worin es umgesetzt wurde nicht darstellen.

Auf der Webseite selbst steht wohl etwas dazu, welcher geht.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 21:10   #10
Flytripleseven
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Wittenberg
Fahrzeug: E38-728iA (7/98)
Standard

ah, ok. Dann muss ich nochmal genauer auf der Webseite schauen.

Danke für die Info.
Flytripleseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Beleuchtung Kombiinstrument ohne Funktion Jenad BMW 7er, Modell E32 28 15.07.2019 15:13
Elektrik: Alle Fensterheber, Schiebedach und Zentralverriegelung ohne Funktion beatnix BMW 7er, Modell E32 14 10.07.2011 06:10
Elektrik: Kombiinstrument ohne Funktion headhunter BMW 7er, Modell E32 3 16.10.2007 04:08
Alle Pixel wieder da !!!! ...und wieder weg! Eric BMW 7er, Modell E38 18 13.03.2003 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group