


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.01.2012, 09:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA
|
Ist euch diese Schraube schon mal abgerissen?
Hallo zusammen,
ich hätte da nur eine kleine Frage an euch.
Müsste meinen hinteren Stoßfänger noch mal demontieren.
Nun habe ich das letzte mal den Stoßfänger mit samt den Pralldämpfern abgenommen da sich die eine M12 Zylinderschraube (die unter den Stoßleisten) mit der man den Stoßfänger am Träger festschraubt sich nicht lösen lies bzw. beim lösen schon recht üble Geräusche von sich gab.
Habe es dann gelassen und den größeren Aufwand mit den Pralldämpfern gewählt.
Heute möchte ich nur etwas nachsehen und da wäre mir der einfachere Weg lieber.
Nun meine eigentliche Frage: habt ihr es schon geschafft diese Schraube (Zylinderschraube M12X100) abzureißen oder halten die was aus?
|
|
|
04.01.2012, 09:34
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne M12 mit einer wahrscheinlich zweistelligen Festigkeit abzureißen bedarf schon einiges an Kraft - die wird sicher nur etwas festgegammelt sein. Kannst ja mal Rostlöser reinjagen und dann nochmal probieren...danach entweder Schraube neu oder Gewinde nachschneiden und schön alles säubern plus etwas Molykote.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.01.2012, 14:34
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
ich hätte auch eine Frage was ist molykote??
|
|
|
04.01.2012, 15:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
bei mir ist die ab, muss aber noch der Vorgänger gewesen sein. Muss ich wohl mal wieder anschweißen
Gruß
Jens
|
|
|
04.01.2012, 16:04
|
#5
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Aber google kennst du schon ne
molykote - Google-Suche
|
|
|
04.01.2012, 21:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Richtig schön einölen und immer lose und wieder fest schrauben, aber wenns schwer geht würd ichs sein lassen, M12 ist schon mit ner 20cm Knarre kein wirklicher Gegner.
|
|
|
04.01.2012, 22:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Und immer mit Festschrauben beginnen! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|