


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.12.2011, 14:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 525 tds touring ('93)
|
740 D, gute Wahl?
guten tag, ich denke darueber nach doch auf einen e38 umzusteigen,hatte bis jetz ein e32 und mehrere e34.momentan wieder ein tds, hatte mit diesem diesel schon zwei mal pech.wie ist eure meinung zum 4 liter diesel, worauf sollte ich achten, was ist einfairer preis wenn das auto eine sehr gute ausstattung und noch länger tuev hat?
gruß
|
|
|
19.12.2011, 14:34
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hast schonmal an die umweltplakete gedacht und das das Auto niemehr los wirst evtl.?
p.s. bin Fan von großen Diesel aber dessen zeiten sind leider vorbei
|
|
|
19.12.2011, 14:43
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 525 tds touring ('93)
|
ja naja umweltplakette ist nicht so wichtig also fuer mich, los werden will ich das fahrzeug ja auch nicht gleich wieder.also sagen wir mal abgesehen von plakette und wiederverkauf.das auto hat doch sicher andere nicht so gute seiten?
|
|
|
19.12.2011, 14:55
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Kaufberatung 740d
Servus!
Bitte die Suchfunktion (Kaufberatung 740d, Suchbereich E38) bemühen. Dieses Thema wurde schon ausführlich behandelt.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
19.12.2011, 15:10
|
#5
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
naja Leute die Farbenblind sind sehen auch nicht die SuFU  und es ist ja so klein Dick geschrieben dass man eine Brille braucht
Immer das gleiche.

__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
19.12.2011, 18:14
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also im vergleich zum e34 diesel ist der 4l diesel absolut KEIN sparwunder!!!
der spritverbrauch liegt so um die 10-12 liter wenn man auch spass am fahren will.... auch sonst ist der motor wartungs- und unterhaltstechnisch um welten teurer... ölmenge, kühlmittelmenge alles mehr als bei jedem anderen e38.
ersatzteile auch teurer als bei jedem anderen e38... denn es wurden einfach zu wenige gebaut.
das waren die nachteile.... beim fahren jedoch ist er einfach GENIAL 
ich geb meinen erstmal nicht her! auch nicht wenn du mir 15t€ auf den tisch legst 
|
|
|
19.12.2011, 18:42
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: 728i E38 Bj 95/10
|
Bin auch am überlegen ob ich vom 728i zum 740d wechsle oder dan gleich auf einen e65 umsteige
|
|
|
19.12.2011, 18:53
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Nick vs E32
das auto hat doch sicher andere nicht so gute seiten?
|
Sicher, ausgeschlagene Vorderachsen, evtl. auch Hinterachse, rostanfällige Heckklappe, zicken mit der Unterhaltungselektronik...aber sonst
Wenn Du bereit bist ne Menge über Commonraildiesel und deren richtige Behandlung zu lernen genau das richtige Auto um einer Geheimloge beizutreten.
|
|
|
19.12.2011, 18:59
|
#9
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Beim V8 Diesel braucht ihr nur die ET-Preise der
Common-Rail-Pumpe und der acht Injektoren
anschauen. Dann beantwortet sich die Frage
von ganz alleine. Notfalls einfach noch die
Preise vom Bi-Turbo oben drauf rechnen...
Ab 160.000 km geht das los, dass man mit solch
"kleinen" Reparaturen rechnen muss...
Egal wieviel Spaß so ein Schub bei einem Neuwagen
bringt, als alten gebrauchten mit deutlich 100.000 +
sind diese Kosten in meinen Augen ein absolutes
NoGo.
Ausnahme: Der hat kurz vor dem Verkauf alles
einmal in neu bekommen...
LG,
Andreas...
|
|
|
19.12.2011, 19:02
|
#10
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also ich bin auch ein Fan von grossen Diesel aber eher US. Also Blazer K5 6.2 Diesel oder einen F350 mit 7L Diesel natürlich dann mit LKW Zulassung. Zum Thema 740d schließe ich mich meinen Vorred´nern an. Ich denke mit einem späten 730d bist du besser bedient und der geht im Verhältniss zu deinem TDS auch viel besser! Außerdem gibt es zu mindest Gelb für den 30d und er braucht weniger Spritt und kostet weniger Steuer. Ein "grosser" Diesel ist nur toll wenn er "neu" ist nach paar Jahren ist das alles nicht mehr so toll! Also entweder nen grossen F01 Diesel oder nen E38 als 30er. Oder eben nen Blazer mit LKW Zulassung^^
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|