|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:49 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung FB T60 Spezialfrage 
 Hi Leute, 
muß mal kurz dem E32-Forum fremdgehn   
Habe mir in der Bucht das komplette Nachrüstungs-Paket für die Standheizungs-Fernbedienung (T60) für den E38 geholt. 
(Sorry wenn das einer hier wollte  ).
 
Ich will das in meinen E32 integrieren da ich folgende Probleme mit meiner Handy-FB habe: 
-Nur D2 
-genau da wo ich parke geht's mal und mal nicht (also das D2-Netz) 
-Sch...-Prepaid muss man alle 2 Monate mal nen agehenden Anruf tätigen, sonst wird die Karte gesperrt (obwohl die das laut Vertrag gar nicht dürfen  ) 
-und Akku war schon mal leer
 
Daher T60 weil mir da der Sender unglaublich gefällt   
Nun hät ich gern vorab ä bissele Info wie das Teil im E38 angesteuert wird  
Im E32 wird die SH über 30min gegen Masse am laufen gehalten (sprich der BC oder die Handy-FB schalten Masse auf die Relais-Box und die SH schnurrt los), wie ist das im E38   
Habt ihr dazu Material (Anleitungen/Pläne)?
 
Wäre nett wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:51 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wird über BUS angesteuert, d.h. ich würde mich nach einer Universal-FB von Webasto umschauen, wo das ganze noch analog funktioniert. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:55 | #3 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Aha, 
und wo steckt der Bus? 
Etwa in dem Teil dass da beiliegt, 
sprich Antennen-Diversity   
Also Lieferumfang ist: 
-Handsender 
-T60 Empfänger 
-und eben dieses graue Steuergerät oder Relaisbox
 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 13:59 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Der BUS ist im E38 verbaut (läuft über den K-BUS) und der schaltet halt anders als Deine analoge Schaltung an der Webasto im E32.
 Kann ich  mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Nachrüstung selbiger im E32 einfach ist...zudem ist die T60 doch wirklich kein Handschmeichler - wieso nicht was schön kleines?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 14:03 | #5 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Im Prinzip ja, gilt aber nicht für die FB. 
 Soll das Ding an Deine BW50?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 14:04 | #6 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Da, 
das ist der Nachrüstsatz:
  Nachrustsatz Fernbedienung Standheizung BMW 7' E38, 725tds (M51) ? BMW Teilekatalog 
Klar, der ist nicht für den E32 bestimmt, 
denke aber dass der doch verwendbar sein wird, 
deshalb ja auch die Anfrage wie das im E38 geschaltet ist.
 
Wie, 
wie groß ist denn der Sender? 
Sicher doch keine 10x20cm oder   
Auf den Bildern sieht er schnuckelig aus wie gedacht für große Männerhände eben   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 14:05 | #7 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 14:05 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ungefähr so groß wie ein iPhone - natürlich dicker und ein wenig schmaler in der Breite    
Völlig unhandlich... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 14:09 | #9 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Das passt schon, 
steh eh nicht so auf filligrane Kleinstteile   
Brauch eben nur 30min ein Signal, 
egal ob jetzt 12V oder Masse, 
denke das wird beim E38 nicht anderst sein.
 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2011, 14:12 | #10 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hi, ich habe bei mir auch vier Steuerungsmöglichkeiten drin. Ich habe die T60 (liegt im Haus auf dem Tisch), die T80 (kleine Fernbedieung am Schlüssel), den Bordmonitor und noch zusätzlich ein GSM Pager. So kann ich per Telefon von jedem Ort aus die Heizung einschalten.
 Es ist schon ein paar Tage her, aber so weit ich mich erinnere ist alles hinten links unterhalb der C-Säule angeschlossen (unter der linken Rückenlehne). Ich müsste im WDS nachsehen, aber das Kabel braucht nur ein kurzes Plus oder Minus (im WDS nachsehen!) Signal. Dann läuft sie für 30 Minuten. Ich habe alle Kabel dort draufgelegt und mit Sperrdioden von einander getrennt.
 
 Was meinst du mit grauen Relaisbox? Den Antennenverstärker an der C-Säule?
 
				__________________-----------
 Gruß aus Dortmund
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |