|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.12.2011, 18:11 | #31 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 okay... ich ging auch davon aus, dass das "normale" bereits versucht wurde   
das ist ja fast wie "ich bekomme die fahrertüre nicht auf" aber mit "aufschliessen" hat man es noch nicht versucht   
okay, nix für ungut... vermutlich ist ein microschalter in der schaltkulisse verschlissen, lose oder eben defekt... denkbar ist auch dass der zug am getriebe verstellt ist.... mal am schalthebel spielen während er in P steht.  
schön ist auf alle fälle dass dein dicker wieder startet    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2011, 21:46 | #32 |  
	| Lordsiegelbewahrer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Also, ehrlich gesagt, ich hätte die Wählhebelstellung "N" vor Schreck vermutlich auch nicht ausprobiert - oder auch erst dann, wenn ich schon den Abschleppdienst gerufen hätte...  
				__________________Viele Grüße, Hans-Georg
 BMW 740i, Bj. 1999
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 02:07 | #33 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Kommst Du so nicht dran - vor allem ist da eh nen Abschirmblech noch drüber. ... |   So !. . . .
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 17:00 | #34 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2011 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
				
				
				
				
				      | 
 Tut mir wirklich leid, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin. Ich hatte alles mögliche versucht. Hatte die Gänge mal durchgeschaltet als der Motor noch aus war. Deswegen hab ich es mit dem Starten in "N" nicht versucht... 
Aber ich danke euch vielmals für eure Tipps!!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2011, 17:45 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Halte und trotzdem aufen laufenden was du gemacht hast oder was du repariert hast, immer bei "N" zu starten ist ja keine Lösung..    
Grüße
 
Orkun |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |