


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.12.2011, 19:14
|
#11
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Fahre zum TüV oder so und lass ein Gebrauchwagencheck machen.
Die rund 60,00 € könnten sich lohnen.
Alle Gummis überprüfen, (Fenster, Achse...) finde hier den Verschleiß schlimmer als Rost.
Hast du einen Narren gefressen und macht er dir Spaß, dann kauf das Teil, es werden ja immer weniger.
Gruß Andreas, der auch eine ausgiebige Probefahrt machen würde und auf alles achten täte, was hier als Probleme beschrieben wurde--auch mal auf den Spritverbrauch ein Auge werfen.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
05.12.2011, 20:08
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von nosevener
die kiste is von nem älteren herren gefahren worden und penibel gepflegt, der hat wirklich jede kleinigkeit immer machen lassen. so wie es sein soll eigentlich.
|
Das ist einerseits gut, andererseits birgts auch Risiken.
Der hat den Wagen sicher recht schonend behandelt (Spekulation, ich weiß).
Jetzt kommst Du und forderst den Wagen.
Dan geht erst mal alles kaputt oder zeigt sich, was beim Öp noch 20.000 KM gehalten hätte oder nie entdeckt worden wäre....
Und dann ist Dein vermeintlicher Vorteil schnell dahin....
|
|
|
05.12.2011, 20:39
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Der E38 hat fast nur und überall Schwachstellen, klingt hart, stimmt aber. Die nervigste ist das Automatikgetriebe und das Fahrwerk.
Wenn er von innen und außen nicht so schick wäre, würde ich nicht so dumm sein mein Geld darin zu versenken.
Mfg Martin
|
|
|
05.12.2011, 20:57
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
@stiggy
das ist doch murks 
rentner sind für gewöhnlich leute die sehr penibel mit ihren autos umgehen, vor allem dann wenns große oberklasse wagen sind und sie nicht jeden cent zwei mal umdrehen müssen, wenn das teil durchgehend bei bmw war sollte im normalfall alles mehr als tutti sein. das einzige was ich bei so einem "rentnerauto" machen würde wäre den motor vorsichtig freifahren, also nicht direkt auf die bahn und vollgas.
Zitat:
Der E38 hat fast nur und überall Schwachstellen, klingt hart, stimmt aber. Die nervigste ist das Automatikgetriebe und das Fahrwerk.
|
der e38 hat schwachstellen, die hat jedes ältere auto, vor allem in dem oberklasse segment, (wo viel technik und ausstattung ist, kann auch viel kaputt gehen) sei es der a8, die sklasse oder die schönen jags, es sollte halt nicht am geld für den ordentlichen unterhalt mangeln. vom prinzip ist der e38 bei pfleglicher behandlung grundsolide und sehr langlebig..
mit dem automatikgetriebe hatte ich im übrigen noch nie probleme, bei richtiger behandlung (wartung, kein schnelles rumstochern zwischen D und R, an der ampel nicht auf N schalten etc.) sind diese ebenfalls grundsolide!
Geändert von Schwedenkreuz (05.12.2011 um 21:11 Uhr).
|
|
|
05.12.2011, 21:00
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ach ich finde da gibt es wesentlich schlimmere Autos.
Schau mal auf der Strasse nach nem 15 Jahre alten Ford, da findest nicht viele. Auf unserem Schrottplatz hier hat Ford die meisten Reihen belegt.
Blöd ist nur das die 7er Teile etwas teuer sind, aber selbst da ist VW noch teurer und das bei den Kleinwagen. Golf 2 Kühlerschlauch T-Stück schlappe 65,- Euro. Ein Ähnlicher Schlauch für`n E30 nur 36,- Euro.
Getriebe gehen bei allen Marken mal kaputt. OK das BMW Fahrwerke nicht so haltbar sind ist ja bekannt. Das ist aber nicht nur beim E38.
Ich glaube es ist auch immer eine Glückssache, denn manch einer fährt auch einige 10t km ohne Probleme.
|
|
|
05.12.2011, 21:11
|
#16
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: 730i E38
|
vielen dank freunde,
schön so viele offenen meinungen zum thema zu haben.
werde noch ne nacht drüber schlafen und morgen kauf ich das ding, was solls.
meine alte lady is auch schon 23 jahre alt, aber auf manch einem Ball dreht sich noch einer zu ihr um hehe
gibt auch nur wenige gut erhaltene autos älter als 15 jahre, und dann spielt ein vorsorglicher besitzer natürlich eine grosse rolle in der pflege und wartung
und nach fast 9 Jahren E32 wird es zeit sich weiter zu entwickeln
danke für eure hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!
und in zukunft weiter für euch alle:
Freude am Fahren
nose 
|
|
|
05.12.2011, 21:39
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Lass den Verstand gewinnen und nicht die Emotionen  .
Ein E38 728i/730i/735i würde ich mir mittlerweile vermutlich nur noch als Schalter zulegen.
Bevor du jetzt total überwältigt zugreifst, würde ich mir das nochmals gut überlegen und eher zu einem 728i (Schalter) raten.
Mfg Martin
Geändert von frank-martin (05.12.2011 um 22:17 Uhr).
|
|
|
05.12.2011, 22:37
|
#18
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Der E38 hat fast nur und überall Schwachstellen, klingt hart, stimmt aber. Die nervigste ist das Automatikgetriebe und das Fahrwerk.
...
|
Völliger Quatsch...
Nur weil hier im Forum häufiger über diese Dinge geschrieben wird ( und es wird ja auch immer nur dann geschrieben, wenn etwas negativ auffällt und nicht, wenn etwas positiv ist), heißt es noch lange nicht, daß der E38 fast nur und überall Schwachstellen hat.
Komisch, ich fahre wohl ein anderes Auto als ihr; es sieht nur zufällig aus wie ein E38.
Das Fahrwerk ist immer noch in Ordnung, die Automatik schaltet einwandfrei und weich (wobei sie bisher auch immer anständig behandelt wurde), der Rest ist schlicht und ergreifend Verschleiß, den jedes alte Auto hat.
Dieses ewige Herumgenöle geht einem langsam auf den Zeiger... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
06.12.2011, 01:08
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Joa, ich fahre den E38 wirklich gerne und es ist sicher kein schlechtes Auto - man kann sogar sehr viele Reparaturen selbst durchführen, aber wenn man den E38 im Alltag einsetzt muss man schon bei der Stange bleiben, je nachdem wie hoch die Ansprüche eben sind (wer bringt jetzt den Klassiker: "Ansprüche kannst du nur stellen, wenn du das Auto neu gekauft hast"?).
Schwachstellen hat er trotzdem viele (ob es mehr oder weniger sind als bei den Konkurrenzmodellen sei dahingestellt), welche das sind brauche ich nicht zu erläutern, mir persönlich fehlt etwas die Robustheit, er ist schon arg sensibel in vielen Bereichen und Krankheiten hat er auch genügend. Ein durchreparierter E38 ist klasse zu fahren, keine Frage und im Endeffekt Luxus zum schmalen Kurs, allerdings ändert sich das schnell, wenn man von diesem Auto keine Ahnung hat und immer in die Werkstatt muss.
Was mich eben auf die Palme bringt ist, dass der E38 schnell zur Dauerbaustelle werden kann, was eben z.B. durch unterdimensionierte Fahrwerkstkomponenten, Tankprobleme, Getriebeprobleme, E-Probleme extrem begünstigt wird.
Mfg Martin
|
|
|
06.12.2011, 04:20
|
#20
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Ich halte den 7ner für ein absolut alltagstaugliches Fahrzeug. TEST Mängel die er hat sind ja mit recht wenig Aufwand zu beheben.
Lese ich mal so im VW, Audi oder Benz-Forum, gibt es da ganz andere Dinge.
Wer mal Kurzweil hat, sollte HIER lesen, was ein Auto so alles anstellen kann
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|