Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 15:39   #1
nosevener
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nosevener
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: 730i E38
Standard Frage zu Schwachstellen E38 / Kaufberatung

hallo leutz,

hab nen Angebot für nen 7er E38 730i mit automatik, 260TKM Laufleistung
Bj 1995, Preis: 4000€
laut Beschreibung ist das fahrzeug in wirklich tadellosem zustand und immer regelmäßig beim service gewesen, also komplettes scheckheft, opa-auto eben

da ich selber "nur" E32 fahre und schraube, hier meine frage:
- auf welche schwachstellen sollte ich bei der besichtigung achten?
- ist der Preis ok ?
vielleicht habt ihr ja nen paar tips für mich, da ich an dem wagen sehr interessiert bin und ihn mir in den nächsten tagen auch kaufen will

mfg

nose
nosevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 15:51   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kaufberatung E38

Moin!

Bitte die Interner Link) SUCHFUNKTION wählen. Stichwörter wie Kaufberatung, E38, 730 V8 geben genügend Lesestoff. Und 10 Jahre nach Produktionsende sollte wirklich nahezu JEDE Frage zu diesem Thema gefallen und beantwortet sein.

Ebenfalls hilfreich: Die Rubrik Interner Link) Tipps & Tricks. Hier sieht man gleich, welche Baugruppen defekt gehen können und wie aufwändig und ggf. teuer es ist, sie wieder zu reparieren.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:22   #3
nosevener
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nosevener
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: 730i E38
Standard

hi,

ja, im Forum stehen ne menge dinge zum thema, natürlich.

ich hätte in meinem Fall bzw. Auto nur gerne nen kurzes Ja oder Nein
bin mir nicht sicher ob der preis in ordnung geht

mfg

nose
nosevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:25   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Wie soll man das sagen ohne Bilder, Einsicht ins Servicheft etc.pp. ?

Für ne 95er Gurke zu teuer. Für ein Top Exemplar gerade noch ok.

ICH persönlich würde immer einen der letzten Baujahre mit M62 empfehlen mit maximal 150.000km

Aber wie schon geschrieben gibts dazu doch zig Themen hier.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 16:40   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von nosevener Beitrag anzeigen
hi,

ja, im Forum stehen ne menge dinge zum thema, natürlich.

ich hätte in meinem Fall bzw. Auto nur gerne nen kurzes Ja oder Nein
bin mir nicht sicher ob der preis in ordnung geht

mfg

nose
Ich würde mir keinen 95er E38 mit der Kilometerleistung zu diesem Preis kaufen. Für 2-3 TEuro mehr bekommst Du schon Wagen, die mindestens 4 Jahre jünger sind.

Aber es ist Dein Geld, was Du ausgibst und Deine Verantwortung, welchen Wagen Du kaufst.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 17:01   #6
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Ich finde der Preis ist gerade noch okay, dafür muss er auf jedenfall gepflegt sein!

Edit: Seh gerade, es handelt sich hier nur um einen 3.0l V8, da würd ich jedenfall nochmal am Preis was machen und ihn dann mitnehmen.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 17:58   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

für den preis zu teuer, 2900-3100 könnte man drüber reden..
schwachstellen die üblichen: achsen, elektrik, kühlsystem

wenn das alles halbwegs tutti ist sollten 3k fair sein.

mach dir aber keine illusionen, wenn du den wagen fährst und vernünftig in schuss halten willst wird nochmal ein vielfaches des kaufpreises draufgehen.
bei meinem '01er den ich damals neu gekauft habe sind im laufe der jahre grob geschätzt reps in höhe eines neuen vw golfs reingeflossen.
als selbstschrauber liessen sich die preise zwar um einiges senken aber billig wird es dadruch nicht, die (guten) ersatzteile für einen oberklasse auto kosten eben.

Geändert von Schwedenkreuz (05.12.2011 um 18:10 Uhr).
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:20   #8
nosevener
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nosevener
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: 730i E38
Standard

ja, bei meinem E32 kosten die Teile auch gutes Geld, aber man kann noch viel selbst machen.
und grosse autos wollen eben gepflegt werden, das is klar
is für mich persönlich die frage ob ich das geld in meinen alten 7er stecke oder eben auf das nachfolgemodell wechsel und daran rumschraube.
nix gegen e32 aber der e38 is einfach nur fett
nosevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:33   #9
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

na wenn man sich auskennt kann man auch vieles am e38 selbst machen, ich bin durch das super forum zum "teilweise selbstschrauber" geworden
wenn der wagen gut gepflegt ist kauf ihn doch einfach, den e32 kannste wegstellen so wie ich es mit meinen e38 gemacht hab.
gute pflege sollte das A und O sein, dann hat man auch viel freude am wagen.

viel glück beim kauf.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:55   #10
nosevener
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nosevener
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: 730i E38
Standard

die kiste is von nem älteren herren gefahren worden und penibel gepflegt, der hat wirklich jede kleinigkeit immer machen lassen. so wie es sein soll eigentlich.

is halt nen blödes gefühl, wenn man sich zwar bestens mit dem e32 auskennt aber vom e38 so keine ahnung hat. lese verschiedene websites für bmw und eigentlich wird nur gutes über das auto vermeldet.
von diesen "tuning"-karren mal abgesehen. lieber ein auto im normalzustand als son ameisenjäger :-)
nosevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Alpina B5 Schwachstellen? Controller Autos allgemein 2 03.01.2011 07:52
Schwachstellen E38 Automatik und Motor caribou BMW 7er, Modell E38 15 26.10.2010 18:50
Phaeton Schwachstellen Andrzej Autos allgemein 46 05.01.2005 21:30
Kaufberatung/ schwachstellen 750i Bj 07/91 JPM BMW 7er, Modell E32 8 13.07.2004 15:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group