


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2011, 11:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
Passen Originale Felgen von E39 an einen E38 FL?
Hallo, ich wollte mal wissen ob originale 16" felgen von E39 an einen E38 FL 740d passen?
kriegt man die eingetragen?
lochkreis usw. passt ja, aber der E38 wiegt ja bisschen mehr als der E39.
__________________
kleinteile sandstrahlen? PN me
|
|
|
30.10.2011, 11:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Wenn Du mal die SuFu benutzen würdest (solche Fragen gibts jede Woche aufs neue), wüsstest Bescheid.
E38 hat Nabendurchmesser 72,6mm und E39 74,1. Also nur mit entspr. Zentrierringen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
30.10.2011, 19:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E38-740d (09.99)
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Wenn Du mal die SuFu benutzen würdest (solche Fragen gibts jede Woche aufs neue), wüsstest Bescheid.
E38 hat Nabendurchmesser 72,6mm und E39 74,1. Also nur mit entspr. Zentrierringen...
|
also von der traglast kein problem ?
also nur die zentrierringe wechseln und man bekommt die auch so eingetragen ?
|
|
|
30.10.2011, 19:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Rad1cal
also nur die zentrierringe wechseln und man bekommt die auch so eingetragen ?
|
Für Originalfelgen gibts meines Wissens keine Zentrierringe, also müsste man die selbst drehen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
30.10.2011, 20:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
|
also zentrieringe hat nichts damit zu tun ob man original felgen oder zulieferer felgen hat,
ich habe ja auch original e70/71 felgen mittels zentrieringe auf meinem e38
__________________
Alex
|
|
|
30.10.2011, 21:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von nilu
also zentrieringe hat nichts damit zu tun ob man original felgen oder zulieferer felgen hat,
ich habe ja auch original e70/71 felgen mittels zentrieringe auf meinem e38
|
Wenn es Zubehörfelgen mit dem Mittenlochdurchmesser der Originalen E39 Felgen gibt und die Felgen eine ABE für den E38 haben, dann gibts es dazu auch passende Zentrieringe, aber ich glaub nicht, dass es Zubehörfelgen gibt, die diesen Durchmesser haben.
Woher hast du die ZR? Bietet BMW selbst ZR für die Originalfelgen an?
mfg, Wolfgang
|
|
|
30.10.2011, 21:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
|
Mal unabhängig von SuFu usw.
Ich habe als Winterfelgen auch originale LM-Felgen von BMW vom 5er mit 225er Winterreifen mit 15''-Felgen aufm 7er drauf. Mußte nur eine Einzeleintragung machen lassen, weil die 225ger mit den Felgen für den 740ger wohl nicht vorgesehen ist. Traglastindex stimmt. Extragedöns wie Zentrierringe sind unnötig.
Die 225er mit den Felgen waren wohl so nicht vorgesehen und die mußte ich extra eintragen lassen, was allerdings außer den Kosten für den TÜV problemlos war, fährt sich auch vollkommen normal.
Ich weiß nur, das die Felgen ursprünglich von einem 5er stammen, kann dem Design nach sogar vom E34 sein.
Die Felgen passen einwandfrei in die Aufnahmen, die Löcher und Nabendurchmesser stimmen einwandfrei.
Hatte früher auf meinem E34 auch Felgen mit (größeren) Winterreifen vom E32 drauf. War genauso problemlos, paßte alles.
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
|
|
|
30.10.2011, 21:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hey,
also man bekommt die Zentrierringe von 74,1 auf 72,6 an jeder Ecke zu kaufen. RH-Alurad zum Beispiel vertreibt diese.
Sven
|
|
|
30.10.2011, 22:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Hey,
also man bekommt die Zentrierringe von 74,1 auf 72,6 an jeder Ecke zu kaufen. RH-Alurad zum Beispiel vertreibt diese.
|
OK, das wusste ich nicht. Bisher kannte ich keinen Hersteller, für dessen Originalfelgen es Zentrierringe gibt. Man lernt nie aus.
mfg, Wolfgang
|
|
|
30.10.2011, 22:14
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
|
Zitat:
Zitat von Fratuschmatula
Mal unabhängig von SuFu usw.
Ich habe als Winterfelgen auch originale LM-Felgen von BMW vom 5er mit 225er Winterreifen mit 15''-Felgen aufm 7er drauf. Mußte nur eine Einzeleintragung machen lassen, weil die 225ger mit den Felgen für den 740ger wohl nicht vorgesehen ist. Traglastindex stimmt. Extragedöns wie Zentrierringe sind unnötig.
Die 225er mit den Felgen waren wohl so nicht vorgesehen und die mußte ich extra eintragen lassen, was allerdings außer den Kosten für den TÜV problemlos war, fährt sich auch vollkommen normal.
Ich weiß nur, das die Felgen ursprünglich von einem 5er stammen, kann dem Design nach sogar vom E34 sein.
Die Felgen passen einwandfrei in die Aufnahmen, die Löcher und Nabendurchmesser stimmen einwandfrei.
Hatte früher auf meinem E34 auch Felgen mit (größeren) Winterreifen vom E32 drauf. War genauso problemlos, paßte alles.
|
der e34 hat auch die gleiche mittenzentierung wie e38 aber der e39 eben nicht, der hat die größere und desshalb braucht man zentrieringe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|