


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2011, 08:33
|
#11
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Akustisch wirksames Auspuff-Tuning:
Im Sommer hab ich einem in der Hobbywerkstatt, hier in der Nähe, zugeschaut, wie der an seinem 540er seine Töpfe bearbeitet hat.
Werkzeug: Große Hilti mit langem 12er oder 15er Bohrer.
Der ist mit dem Bohrer durch die Endrohre in den Endtopf und hat da hinten drin ordentlich umgerührt.
Der Sound war dann anschließend wirklich V8 pur. 
Nur, ob die Rennleitung auch auf V8 pur steht, wird er bei der nächsten Verkehrskontrolle wahrscheinlich schon mitgeteilt bekommen haben. 
Außerdem haben die Töpfe garantiert noch eine Weile die Einzelteile hinten rausgespuckt
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
28.10.2011, 13:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
@Kunii: genau das ist das Problem. Jedoch würde ich es akustisch gerne so dezent halten, dass man eben icht sofort die Rennleitungsaufmerksamkeit auf sich zieht. 
Ich mein sie schauen so schon blöd, wenn man mal neben ihnen Gas gibt, weil ein V8 eben doch nicht ganz alltäglich ist, deshalb mach ich mir Sorgen, dass die bei etwas mehr "Spruch" aus dem Auspuff dann doch stutzig werden könnten.
@Tom: wie hast du das bewerkstelligt? Soweit ich gesehen habe besteht der Auspuff ja aus einem Stück, hast du da Flansche reingebaut?
@Klaus: das wär auch was, jedoch weiß man da nie, wo man grade rumfuhrwerkt, kann sein, dass man links schon alles bis Kammer 2 leer hat, aber rechts noch einiges da ist. Ich denke ums öffnen kommt man bei einer vernünftigen Lösung nicht drumrum.
Hat aber sicher interessant ausgesehen, wie der Kollege da mit der Hilti zu arbeiten beginnt.  Und wenn dann unterwegs die Teile rausfallen, will ich auch nicht dahinter fahren.
Hat der 5er eigentlich gerade Endrohre, dass er da einfach so mit dem Bohrer reinkonnte?
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.10.2011, 14:17
|
#13
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Hat der 5er eigentlich gerade Endrohre, dass er da einfach so mit dem Bohrer reinkonnte?
|
Kann ich auf Anhieb jetzt nicht sagen, aber der besagte 5er hatte zwei Tuning- Endrohre, die irgendwie an Krieg erinnert haben. (Kanonenrohre)
Gruß Klaus
|
|
|
28.10.2011, 14:24
|
#14
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ja die sind gerade beim 540i 
|
|
|
28.10.2011, 15:07
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Hallo Leute,
hab in der Suche nichts passendes gefunden, falls es aber doch schon einen oder mehrere Threads gibt, die mir weiterhelfen können...
|
Wolfgang, Du hast "erfahrenes Mitglied" dastehen...
Jede Woche gibts nen neuen thread, zur Auspuffangelegenheit  
Auch vor Jahren schon, haben wir mal das Thema, Sound, aber unsichtbar, mit Original-Optik, behandelt...
Die Sache fängt doch schon damit an, dass, auch wenn am Originalauspuff-Endtopf nix verändert ist, ausser offene Endrohre, sich dadurch der Klang auch schon verbessert, weil die abgase nun nach hinten, hörbarer, rauskommen. Umgekehrt ist es genauso, hab ich selbst schon ausprobiert, wenn HH-Umbau machst, oder ähnliches (wie ich), aber die Endrohre original lässt, ist dadurch der Sound etwas weniger zu hören.
Zu kaufen wird es da nix geben, weil, sowas will ja so gut wie niemand. Also selber bauen (aber nicht auf "polnische Art", bitte, mitm grossen Bohrer, was man hier so liest   ). Ggfls. eben einen 2. Satz ESD besorgen, wg. der TÜV-Vorführung. Passende Verbindungsschellen gibts beim  , für ca. 15,00 Euro/Stück (stimmt, ab Werk ist in einem Stück, wird halt getrennt, an nem geraden Stück).
Alternativ könntest auch nen offenen Sport-Luftfilter verbauen (dazu gibts auch treads), aber, da bibts natürlich in D auch wieder Diskussionen, bzw. Ärger mitm TÜV   
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
28.10.2011, 22:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Wolfgang, Du hast "erfahrenes Mitglied" dastehen...
Jede Woche gibts nen neuen thread, zur Auspuffangelegenheit  
Auch vor Jahren schon, haben wir mal das Thema, Sound, aber unsichtbar, mit Original-Optik, behandelt...
|
Bin gerade mal seit Juni oder Juli dieses Jahr dabei, so erfahren bin ich noch lange nicht, dass ich wüsste was bereits seit Jahren diskutiert wird.
Hab die Suche auf "Auspuff" und "Original" befragt, da kam schon nicht sonderlich viel aber darin hab ich wirklich nichts zu meinem Thema passendes gefunden.
Dass es mit der Richtung der Endrohre zu tun hat kann ich mir auch nicht ganz vorstellen, die Abgase jedes Diesels hört man deutlich, auch wenn ich meinen Kopf unter die Schürze des 7er halte und jemand Gas gibt (habs probiert) höre ich da nicht sonderlich viel, deshalb mein Zweifel.
Und gerade Auspuffrohre kommen für mich absolut nicht in Frage, immerhin bekommt man nicht oft die Gelegenheit von Werk aus bereits diese hässlichen Rohre nicht zu sehen, da werd ich die nicht zerschlagen.
Außerdem müsste man die Stange dann ausschneiden, was fast immer absolut "schiach" und unpassend aussieht, meiner Meinung nach.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.10.2011, 22:24
|
#17
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Guggsch du in meine sig, da wird dir geholfen...
Sagst nen gruß von mir, dann klappts auch mit nem termin vor 2013  
Oli
|
|
|
28.10.2011, 22:38
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Leider 600km entfernt.
mfg, Wolfgang
|
|
|
29.10.2011, 03:42
|
#19
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
|
|
|
29.10.2011, 12:40
|
#20
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
@Tom: wie hast du das bewerkstelligt? Soweit ich gesehen habe besteht der Auspuff ja aus einem Stück, hast du da Flansche reingebaut?
Yes, habe ich bei mir in der Firma mit hilfe unseres Schlossers selbst angefertigt. Da wir hier zur jährlichen Überprüfung müssen war das eine tolle Sache,hat keinen gestört das die Töpfe dann mit Flansche verbaut waren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|