Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2011, 15:03   #11
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Mit guten Reifen macht der Dicke im Winter erst richtig Spaß
Nur bei Schnee und wenn´s bergauf geht, sollte man nach Möglichkeit nicht stehen bleiben, aber sonst hatte ich im Winter noch selten Probleme.
Deswegen darf er auch im Winter auf die Straße und alle paar Tage, in der Waschstraße, warm duschen und fönen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 16:47   #12
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

hi,
mein e38 darf das ganze Jahr fahren...
Winterpause gibt es nur für das 325er Cabrio, aber das wird auch noch ca. 4 wochen fahren..und dann übern winter 190er 2.6
Liebhaber Autos sind aber alle 3 bei mir.
Aber in meiner region ist der winter auch nicht soo extrem.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 17:00   #13
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Im Winter fahre ich meinen Dicken ebenso wie im Sommer. Bisher hatte ich damit auch keine Probleme, nur einmal sind bei meinem mittlerweile verkauften 750er sämtliche Helferlein ausgefallen, da gab es schon die eine oder andere kritische Situation.

Hier in der Region waren die Winter eigentlich immer mild, aber die letzten Jahre gab es richtige Schneemassen. Meistens waren die Autos dann so am Straßenrand eingekeilt, dass auch kein anderes Auto aus der Lücke gekommen wäre.

Alternativ nutze ich an ganz extremen Tagen meinen alten Audi. Der hat schon gute 15 Jahre auf dem Buckel, dafür aber 4 angetriebene Räder

Beste Grüße + knitterfreie (Winter-)Fahrt
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 17:37   #14
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Ich wollte mir eigentlich wieder irgendein Auto für den Winter holen und den fuffy einpacken, nach langem überlegen bin ich aber zu dem Entschluss gekommen den e38 nun doch im Winter zu fahren, gerade da ist er doch schön zu fahren, zuverlässig, bequem, Sitzheizung, klimaautomatik also keine beschlagenen Scheiben, und wenn du mal an einem freien schön zugeschneiten Platz vorbei kommst schaltest du das DSC aus und kannst mal bissl Spaß haben

Von der Fahrt in den Skiurlaub habe ich allerdings schon einwenig "Angst" ^^ wenn's da mal an die verschneiten Serpentinen geht wird es sicher spannend ...
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 18:21   #15
pfeiffer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
Standard

War immer mit dem E32 und jetzt auch mit dem E38 im Skiurlaub. Fand ich immer absolut empfehlenswert. Sind letztes Jahr auch mal bei viel Schnee in Willingen gewesen, Hotel lag auf halber Höhe der Skipiste.
Da kam mir schon ein wenig der Schweiß, aber mit viel Gas unten von der Strasse hoch, und dann ohne anzuhalten die Skipiste gequert ( zum Glück hatte uns eine Skifahrerin gesehen, und die Leute angehalten, sonst wäre es wohl eng geworden ).
Oben auf dem Parkplatz angekommen, sah ich dann die anderen Gäste mit den Schneeketten an den Reifen, die staunten schon ein wenig, als da so ein Schiff um die Ecke kam.

Also, 7er im Winter

Grüße
Michael
pfeiffer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 19:14   #16
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Servus, durfte den Fuffi schon 2x im Winter genießen. Mit Standheizung und Doppelglas eine sehr schöne Sache. Wurde einfach nicht kalt im Wagen. Selbst bei 3h Stau im total verschneiten Montabaur auf der Autobahn.

Ich glaub die VFL haben ein paa mehr Probleme im Winter durch das fehlende ASC+ oder so, ansonsten hatte ich auch als Hecktriebler wenig Probleme. Ich ich war auch ein paar mal im verschneiten Harz.

Mit deaktiviertem DSC hat man auch Spaß auf größeren freien Flächen.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 19:20   #17
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
so ähnlich hatte wir das doch hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/e38-k...to-152340.html schon mal...

Hab nur den E38, also ist er 365 Tage im Jahr dran
Mich anschließe
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:01   #18
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Der 7er ist das Winterauto

Mit DSC und entsprechender Bereifung absolut unproblematisch, bin seit 6 Jahren und diversen Winterurlauben immer überall durchgekommen

Wenn das DSC ausfällt, hat das normalerweise etwas mit Unterspannung zu tun, eine neue Batterie wirkt Wunder!
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:01   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Schonen muß ich den nicht. Er rostet auch im Sommer wie ein Luder!
Ein spezielles Winterauto, wenn man mal von dem Komfort für den geringen Preis absieht, ist der E38 allerdings wirklich nicht.

Er hat kein Sperrdifferential!

Er hat leider nur Einradantrieb und für anderthalb Mille per Spezialausrüstung aus England will ich den ja auch nicht gerade vergolden!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 21:01   #20
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Was haltet ihr von dem Tipp, im Winter Sandsäcke oder andere hohe Gewichte in den Kofferraum zu packen ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Suche Winter-oder Sommerreifen für E38 levo-berlin Suche... 1 17.11.2010 19:36
Räder/Reifen: Winter-Kompletträder oder Felgensatz f. E38 driven Suche... 6 12.08.2010 18:16
Winterauto für 2000 EUR - E 23 oder lieber E 32 ? Alfred G BMW 7er, Modell E23 7 18.08.2007 09:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group