|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 11:43 | #1 |  
	| Beamer Freak 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: Rüdersdorf 
Fahrzeug: E38 740i (1994)
				
				
				
				
				      | 
				 Tieferlegung nur VA und TÜV? 
 Hab da glaube ich ein kleines Problem entdeckt.... 
Der Dicke ist VA 35mm Tiefer nun hab ich für die HU die Papiere zusammen gepackt und musste im Gutachten der Federn lesen das für Hinten 15mm vorgesehen sind (die ich aber nicht habe!!), nur blöderweise hat der oder einer der Vorbesitzer die auch nie verbaut. Laut dem letzten Vorbesitzer hat er immer so TüV bekommen mit dem Gutachten obwohl hinten die Serienfedern drin sind.  
Ich glaube mich dran zu erinnern das ich damals bei meinem E34 zum TüV die hinteren Federn auch verbauen musste um TüV zu bekommen    
Hat einer einen Tip? Oder sieht der TüV das nicht so eng bei 15mm differenz   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 11:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Das Gutachten ist doch nur zusammen erstellt worden um Kosten des Herstellers zu ersparen.Wenn du nur Vorne änderst, hat es kaum Einwirkungen auf das Fahrverhalten und wird dein Prüfer durch lassen.
 
 Nur Hinten tiefer, würde mich als Prüfer anzweifeln lassen, ob die Stabilität des Wagens noch garantiert wäre.
 
 Aber naja, bedenke, dies ist nur meine Meinung und da ich mich mit so Zeuchs nicht wirklich auskenne ...
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 11:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Mehr Daten bitte !
 Hersteller ?
 Typ ?
 Einträge ?
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.10.2011, 12:05 | #4 |  
	| Beamer Freak 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: Rüdersdorf 
Fahrzeug: E38 740i (1994)
				
				
				
				
				      | 
 Hersteller: H&R Typ: 29 975
 Einträge im Gutachten u.a. VA 35mm HA 15 mm
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |