Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2011, 10:41   #21
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Olli .... hätt ich nicht von Dir gedacht, bist ja ein Ferkel
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 15:54   #22
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Pah, was ihr wieder alle denkt

@Patrick,

hmm, das ist ne gute Frage, kann ich so ad hoc nicht beantworten
Letztens, als es von einem auf den nächsten Moment wieder verschwunden war, war jedenfalls alles staubtrocken...


Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 16:34   #23
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Können wir uns ja zusammen tun Olli, hab die Integrallenker und die Kugelgelenke auch neu dennoch quitscht es jedes mal beim Einfeder an der HA wie ein altes Bett... echt peinlich, aber das Handbremsseil ist es nicht
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 17:35   #24
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

..........
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.

Geändert von Paddy@728i (22.02.2012 um 22:43 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:28   #25
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Patrick,

ich habe kürzlich beide Querlenker an der HA erneuern lassen, obwohl der TÜV nur bei einem Spiel (links) feststellte. Hinterher war ich froh darum, als ich die beiden alten Querlenker sah: die Kegelzapfen beider Querlenker "schlackerten" schon sehr deutlich in den Gummilagern.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:30
Paddy@728i
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Wunsch d. Users!
Alt 25.09.2011, 21:46   #26
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Oli ist das Geräusch weg wenn du die Feststellbremse anziehst?
Wie auf Seite 1 schon jemand schrieb, wars bei mir auch ein kleiner Gummiring, durch den der Bowdenzug der Feststellbremse läuft. Dreh diesen um 180°C und du hast erstmal Ruhe. Aber Wechsel den Ring trotzdem.

Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:08   #27
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Das trifft sich ja gut. Der "Kleine" (735,V8/ Bj. 97) hat genau dieses Problem zu allen möglichen Jahreszeiten und Wetterlagen, meine ich.
Das Grinsen der anderen auf dem Parkplatz ist nicht zu übersehen, weil das Geräusch, wenn ich einsteige, nicht zu überhören ist...
Mag ja sein, dass man als Frau gewissen Vorurteilen ausgesetzt ist und nein, ich bin kein Schwergewicht, und ja, es nervt und kommt woher auch immer?
Ich wär auch dankbar für weitere Tipps, sofern sich noch welche ergeben würden. Die anderen hab ich mir schon fleißig durchgelesen- Danke an alle!- und lass jetzt dann gezielt danach suchen. Peinlich ists in jedem Fall! Und anderes mag man sich gar nicht vorstellen wollen...
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:10
Paddy@728i
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Wunsch d. Users!
Alt 25.09.2011, 22:18   #28
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Die ganzen wesentlichen, möglichen Ursachen hast Du nun eigentlich alle in diesem Thread genannt bekommen bzw. sie wurden erwähnt. Jetzt braucht's nur noch eine gute Werkstatt, die den oder die exakten Übeltäter aus der Reihe der genannten Teile zielsicher identifizieren kann.
Danke für den Hinweis, dass alles Geschriebene schon so mit die Verursacher sein können. Hab mir das auch rausgeschrieben und am Freitag geht der 35-iger zum Vorabcheck für die Vorbereitungen zum im November fälligen TÜV. Ich hab glücklicherweise eine wirklich gute Werkstatt und weiß schon jetzt, dass der Chef schmunzeln wird über "meine" To-Do-Liste. Aber er wird dem nachgehen. Ich bin schon neugierig, was dabei herauskommt. Einiges an Vermutungen hier ist fast nicht vorstellbar, aber bekanntlich ist bei unseren lieben Vierrädrigen ja nichts unmöglich!Ich geb dann Rückmeldung.
Danke nochmals an alle!
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 22:55   #29
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Aber wenn Du das erst erledigen hast lassen, wie machten sich die frischen Querlenker denn im Fahrverhalten bemerkbar, war das auffällig, als die neuen montiert waren?
Im normalen Fahrbetrieb merke ich keinen Unterschied, wobei es auch vorher keine Auffälligkeiten gab. Nur in sehr schnell gefahrenen Autobahnkurven mit Bodenwellen fühlte sich das Heck etwas unruhig an. Ich hoffe mal, dass dies mit den neuen Lenkern besser ist, hatte aber noch keine Gelegenheit, es zu testen.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 23:05
Paddy@728i
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Wunsch d. Users!
Alt 26.09.2011, 16:46   #30
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Danke für die weiteren Antworten, also die Hinterachse ist komplett neu, bis auf die oberen Querlenker und die beiden Kugellager, wobei die Dinger vor dem Einbau noch keine 1000km Laufleistung aufgewiesen haben, ich weiß ja nicht, ob die nicht doch eventuell die Wurzel des Übels sind ...


@Sven,

nee, hat damit leider nix zu tun, hab ich schon ausprobiert...

Naja, am Sonntag zu meinem Fototreffen kommen ja einige Experten, die können's dann mal "probequietschen" lassen


Grüße

Olli
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschen beim Rückwärtsfahren mkblack740 BMW 7er, Modell E38 10 21.03.2010 11:02
Quietschen beim schalten unter Last snap BMW 7er, Modell E32 5 10.10.2009 08:09
Fahrwerk: Quietschen beim Lenken snes BMW 7er, Modell E38 3 20.07.2009 20:27
Motorraum: Quietschen beim Ausschalten S82 BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2007 12:42
Quietschen beim Kupplungspedal betätigung arc_master BMW 7er, Modell E32 5 24.04.2004 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group