


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2011, 21:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Kofferraum Verkleidung / Rückfahrkamera
Hallo,
Ich habe mir den original BMW Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera geleistet. Eine originale Anleitung habe ich im Forum auch schnell gefunden.
Da steht allerdings bevor es überhaupt losgehen kann:
„Folgende Komponenten sind vorab zu demontieren
Verkleidung für Heckklappe 51 49 000
Heck-Zierblende“
Nun frage ich mich, gibt es dafür auch irgendwo eine Anleitung?
Natürlich hab ich's ohne versucht, hat auch alles geklappt, nur bekomme ich den Schalter für die elektrische Heckklappe nicht ab, wie geht das?
Vielen Dank 
Gruß
/David
|
|
|
17.09.2011, 21:27
|
#2
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Der Schalter dürfte nur nur gesteckt sein - hatte den auch mal draußen am besten geht es wenn du die Verkleidung um das Schloss oben mit zwei Spreiz- nieten entfernst dann kannst du von hinten den Schalter nach vorn heraus drücken dann Stecker ab und fertig.
Grüße Benne
|
|
|
17.09.2011, 22:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Aber muss nicht zuerst der Griff rausgeschraubt werden; bzw. das schwarze Plastik, welches für den "mechanischen Kofferraumverschließung" der Griff wäre?
Soweit ich weiss hält dieser den Schalter "fest".
__________________
|
|
|
17.09.2011, 22:07
|
#4
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Das ist richtig - stimmt zwei schwarze Kreuzschrauben unter einer Plastikkappe versteckt!
Rubin hat recht aber dann bekommst ihn raus.
LG Benne
|
|
|
17.09.2011, 22:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Wo sitzt die Rückfahrkamera denn genau? Was hat Dich der Nachrüstsatz gekostet???
|
|
|
17.09.2011, 22:17
|
#6
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38 728i (01.99) FL
|
Die kommt über das Nummernschild unter die Chrom-Zierleiste quasi wo die Griffmulden sind wo du den Kofferraum hoch hebst wenn keine hydraulische verbaut ist
LG Benne
Hab aber keine daher auch keine Ahnung was der Nachrüstsatz kostet ich glaube in der Bucht mal was von 200€ gesehen zu haben!
|
|
|
17.09.2011, 22:25
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Jo, kostet inner Bucht 200 und in meinem Regal wäre auch eine zu verkaufen...
|
|
|
17.09.2011, 22:54
|
#8
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Besser spät, als nie..
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
21.09.2011, 22:14
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Bei mir geht die Hecklappe nur hydraulisch zu öffnen.
|
|
|
14.10.2011, 14:29
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
So, nun habe ich die Rückfahrkamera dank der Anleitung eingebaut und das Kabel verlegt.
Also so ganz ohne fand ich das nicht, hatte es mir einfacher vorgestellt.
Wie auch immer, nun halte ich ein Kabel mit 5 Enden in der Hand.
In der Anleitung steht etwas von Ein pinnen. Wie mache ich das genau? Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
/David
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|