|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 19:01 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
				 Frage wegen EDC Dämpfer! 
 Hallo
 Bei mir ist 1 Dämpfer kaputt, hört man immer mehr in letzter Zeit!
 
 Stimmt es das man die nur paarweise tauschne kann?
 Oder kann man einen undichten Dämpfer wieder reparieren lassen ohne das man einen neuen benötigt?
 
 
 
 
 
 Danke
 
 
 
 
 
 cya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 19:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Reparieren geht, aber nur beim Herstellerund das dauert (Motorsportabteilung)
 
 Tauschen sollte man beide, weil unterschiedlicher
 Verschleiss das Fahrverhalten evtl. unkalkulierbar
 macht.
 Was haben die runter ?
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 20:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Was kostet ca. das Reparieren des Dämpfers? 
 Die haben jetzt ca. 145tkm runter. Das Komische ist ja das nur der 1 Kaputt ist die anderen sind noch Top, zum Glück!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 20:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von WB750il Was kostet ca. das Reparieren des Dämpfers?
 
 Die haben jetzt ca. 145tkm runter. Das Komische ist ja das nur der 1 Kaputt ist die anderen sind noch Top, zum Glück!
 |  Hi,
 
ist egal, müssen beide gewechselt werden. AB 25TKM müssen beide pro Achse gemacht werden
 
Gruss sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 21:12 | #5 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von WB750il Hallo
 
 Bei mir ist 1 Dämpfer kaputt, hört man immer mehr in letzter Zeit!
 
 Stimmt es das man die nur paarweise tauschne kann?
 Oder kann man einen undichten Dämpfer wieder reparieren lassen ohne das man einen neuen benötigt?
 
 
 
 Danke
 
 
 
 
 
 cya
 |  Laß mich raten, es ist der vorne rechts?? ;-)
 
[Bearbeitet am 19.1.2004 um 21:14 von TomS] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 21:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Nein es ist der Hinten rechts! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 21:32 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Dann würde ich mal vermuten, das die vorne schon mal gemacht wurden und hinten noch nie.Die rechts kommen logischerweise immer zuerst...
 
 Ich glaube die hinten sind etwas billiger. Reparatur ist auch nur in bestimmten Fällen. Ich hab
 damals mein komplettes EDC rausgeworfen und gegen M-Fahrwerk getauscht. Kostet weniger und ist
 besser imo.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2004, 23:17 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ist lange her, kann ich wirklich nicht sicher sagen.(Meine tun noch :-)
 
 Gruss
 Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2004, 17:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Was kostet den das M Fahrwerk fürn 750il? 
 Bleibt Niveuregulierung erhalten?
 
 
 
 
 
 
 danke
 
 
 
 
 cya
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2004, 17:42 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.12.2003 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: 735
				
				
				
				
				      | 
 kann TomS nur zustimmen. ich hatte damals auch bei meinem 635 csi edc auf sportfahrwerk umgebaut. boge wollte mir zwar alle 4 dämpfer nachschauen, hatte ich aber nicht gemacht, weil hätte zu lange gedauert. und wenn jetzt einer kaputt ist, ist morgen der andere kaputt. haste dann keine freudemehr dran. der austausch ist unverschämt teuer. dafür mach lieber 3 wochen karibikrlaub. haste mehr von. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |