


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.12.2007, 20:52
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
|
okay dankeschön das ist doch schon mal ne richtig aufklärende antwort.
was kosten denn so injektoren??
|
|
|
15.12.2007, 13:54
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
was die für den Benziner kosten weiß ich nicht, beim Diesel sind das 250€/Stück, Original von Bosch.
Ich habe gestern alle 6 getauscht. Trotzdem ist die Laufruhestörung nicht weg.  .
Nächste Woche werden wir weiter sehen. Ich werde dann in nem neuen Thread berichten.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
05.02.2008, 20:34
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Was sagt mir denn das folgende Diagramm?
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
03.09.2011, 20:20
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
würde mich auch interessieren...
|
|
|
03.09.2011, 21:49
|
#15
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das diagramm zeigt normalerweise den gleichmässigen lauf der einzelnen zylinder. das ist hier in diesem diagramm aber nicht so wirklich der fall 
also ich, an dessen stelle, würde mal die zündkerzen überprüfen.... alleine am erscheinungsbild der kerzen kann man sehr viel erkennen. ein wechsel der kerzen könnte auch bereits den fehler beheben.
die zusatzmittelchen für den kraftstoff sind klasse (für den hersteller) und bringen sehr wenig.... aber dafür schaden sie in den seltensten fällen 
sie können auf alle fälle keine defekte reparieren sondern lediglich symptome verschleiern und vielleicht ein paar ablagerungen (wo auch immer) lösen.
Geändert von PacificDigital (03.09.2011 um 21:54 Uhr).
Grund: mann sind das alte fred's *grummel*
|
|
|
03.09.2011, 22:00
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
das diagramm zeigt normalerweise den gleichmässigen lauf der einzelnen zylinder. das ist hier in diesem diagramm aber nicht so wirklich der fall 
|
wie wäre den der wert Optimal?? Wenn nur grüner balken zu sehen wäre??
|
|
|
03.09.2011, 22:08
|
#17
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
optimal wäre der wert wenn alle balken auf der gleichen höhe sind 
alle gleich = ruhe
alle ungleich = unruhe
der wert, die zahl die angegeben ist, die ist eigentlich egal... hauptsache alle sind sich ziemlich ähnlich
|
|
|
10.09.2011, 16:07
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
optimal wäre der wert wenn alle balken auf der gleichen höhe sind 
|
ok dann ist ja bei meinem alles schön :-)
|
|
|
10.09.2011, 17:37
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hallo zusammen,
ich habe in diesem zusammenhang auch eine frage an die fuffi-profis.
hier mein ausdruck zu diesem thema:
da die zylinder 1 - 6 schlechter laufen (man merkt eigentlich nur im leerlauf ohne last (also auf N oder P) leichte vibrationen), liegt ja der verdacht nahe, dass eine komplette bank was hat. einzelne zylinder wäre ja schon ein großer zufall, dass 1 bis 6 alle schlechter sind als 7-12.
also gemacht sind:
- neue ansaugbrückendichtung
- neue kurbelwellengehäuseentlüftung (motorentlüftung)
(beide bänke dann neu "initialisiert" - adaption resetet)
- neue kerzen
- neue verteilerfinger und kappe
- neue ventildeckeldichtung
- fahrzeugreset gemacht
was isses?? zündspule, lambda? da kann man die doch tauschen und den fehler "wandern" lassen? was meint ihr?? andere idee?
ist ein FL mit 148 tkm.
danke und gruß
marc
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|