


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.08.2011, 21:44
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
HI,
schlechtüberlegte frage!
Zitat:
Zitat von peterpaul
wenn du jetzt erst geschafft hast ins Internet zu kommen - dann erklär uns mal, wie du deine bisherigen Beiträge hier ins Forum einstellen konntest?
Hast du die als Brief per Post an den Forumsbetreiber geschickt?
rätselnde Grüße
peter
|
Geändert von alpinaB12_5,7 (17.10.2011 um 22:17 Uhr).
|
|
|
20.08.2011, 00:49
|
#42
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
 besagter "Alpina" ist dann eben auch nur ein 750iL... 
|
|
|
20.08.2011, 01:26
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
Alpina b12
Geändert von alpinaB12_5,7 (17.10.2011 um 22:18 Uhr).
|
|
|
20.08.2011, 01:33
|
#44
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Nichts für Ungut aber alleine schon wegen der Gewährleistung würde ich keine Gasanlage in Polen einbauen und dann noch einen Alpina 
Bei Luna fällt mir nur der Hund meiner Schwägerin ein
Duck und wech
|
Scheinbar...
Hier haben wir nicht widersprochen 
btw.: im Benutzerprofil steht eben Alpina - wieso ist im 7er-Forum nicht der 750iL eingetragen; nebenbei bemerkt.
so what - ändert aber nix daran, dass eben Milchmädchenrechnungen nie aufgehen...
Zitat:
Zitat von Ring-Tobi
Gibt es jetzt Bilder oder nicht?!
|
Zitat:
Zitat von Ring-Tobi
Interessant wäre doch erst mal, was du für eine Anlage hast und WIE die eingebaut ist. Stell doch mal ein paar Fotos vom Umbau ein. Gerade vom Verdampfer und den Kühlwasseranschlüssen (wo die abgegriffen sind).
Wenn der vereist, dann wird er nicht genug erwärmt. Er muss ja aber auf Temperatur kommen, sonst würde die Anlage nicht umschalten.
Oder die Umschalttemperatur steht auf -20°C…
- Zeig mal Fotos vom Einbau.
- Sag mal wie hoch die Umschalttemperatur eingestellt ist
und dann schaut man weiter.
Gruß Tobi (der glücklich V12 gast ;-) )
|
Geändert von skel@on (20.08.2011 um 01:50 Uhr).
|
|
|
20.08.2011, 08:03
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
Niemand behauptet dass ich über den Alpina Rede! Umgenauzusein um die fehelrhafte Funktion der Gasanlage. Nicht um das Fahrzeug. Und nicht um die Vorstellungen anderer Mitglieder. 
Geändert von alpinaB12_5,7 (17.10.2011 um 22:18 Uhr).
|
|
|
20.08.2011, 08:38
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von alpinaB12_5,7
HI,
schlechtüberlegte frage!
nicht per post ...
zur zeit gibt es eine mobile internetverbindung nammens mobiltelefon. von meinem telefon gehe ich zur zeit auch ins internet. wenn du ein telefon hast dann kannst du eventuell auch von deinem telefon ins internet gehen, wenn du es noch nicht kennst.
alle bilder sind auf dem pc. das PC ist daheim. aus diesem grund gibt es keine bilder!
also bei der fragestellung hast du nicht weit gedacht
bilder folgen wenn ich daheim bin 
|
Widerspruch!
NICHT schlecht überlegte Frage!
Zitat:
Zitat von alpinaB12_5,7
nun habe habe ich geschafft ins internet zu kommen ...
....
|
Wenn die Aussage lautet, dass DU es offensichtlich grad geschafft hast ins Internet zu kommen ... dann warst Du VORHER eben NICHT im Internet! - oder Deine Aussage ist falsch.
Und allein darum geht es!
Und wenn du über Dein Mobiltelefon ins Internet kommst - dann biste eben DARÜBER im Internet -. aber eben du bist im Internet - DAS war aber nicht DEINE Aussage, auf die ich mich bezogen habe!!!!!
Ich hab also schon ein wenig weiter gedacht!
Ich hab ja nicht kommentiert WIE DU ins Internet kommst/gekommen ist - sondern Deine Aussage war , dass DU bisher überhaupt NICHT im Internet warst!
Wer lesen kann ist bisweilen im Vorteil!
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.08.2011, 08:47
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von alpinaB12_5,7
In keinem Beitrag steht was von Alpina!
Oder habe ich etwas übersehen?
Ich habe eigentlich nur um Hilfe gebeten. Wir diskutieren hier nicht welche Marke die Anlage hat etc. Und was man bezahlt hat ... Ich mochte nur wissen was eventuell defekt ist, mehr nicht.
Oder beiträge wie z b "wie schreibst du denn wenn du nicht daheim bist" sind ganz daneben.
|
Wenn Du um Hilfe bittest - dann must Du auch schon die nötigen BASIS-Informationen dazu liefern!
Fahrzeug/Motor Typ - AnlagenTyp - etc.
Sonst ist eh alles nur Rühren im Kaffeesatz - und das hilft NIEMANDEM!
Wenn nix von NICHT-Alpina drin steht - dann greift man eben auf die rudimentäre Information zurück, die Du über Dein Avatar geliefert hast ......
Da must Dir doch schon an die eigene Nase fassen .....
mfg
peter
|
|
|
20.08.2011, 14:05
|
#48
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Wenn Du um Hilfe bittest - dann must Du auch schon die nötigen BASIS-Informationen dazu liefern!
Fahrzeug/Motor Typ - AnlagenTyp - etc.
Sonst ist eh alles nur Rühren im Kaffeesatz - und das hilft NIEMANDEM!
|
Dem kann ich nur zustimmen.
Nichtsdestotrotz : Zurück zum Thema ! Ansonsten landet der Thread
im Papierkorb.
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.08.2011, 07:56
|
#49
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... also, dann einmal wieder zurück zum Fred  . In diesem Fall empfehle ich dem TS, dass er sich an seinen Luna-Fachhändler (egal ob er nun hinter dem Luna wohnt, oder woanders im Universum - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...  ) wendet, der den Anlagenhersteller in seinem Programm hat, sie eingebaut und gewartet hat. Nur er weiß wohl, was nicht mehr funktionieren könnte.
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|