


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.08.2011, 11:51
|
#1
|
icke
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E61-545i
|
Tanknaht
habe ne undichte tanknaht
hat die schonmal wer im eingebauten zustand mit haftstahl dichtbekommen?
es soll auch nur 2 wochen dicht halten für den urlaub danach kommt nen neuer rein
|
|
|
09.08.2011, 11:55
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja, möglichst leerfahren, dann mit so einer kaugummiartigen Spezialklebemasse irgendwie versuchen abzudichten (hat merhere Anläufe gebraucht), dann drumherum anschleifen und großzügig 2K-Suppe mit Glasfasermatte draufklatschen, damit man "um den Kaugummi herum" nochmals abdichtet.
Hat bei mir die 1-2 Wochen bis zum Tanktausch astrein abgedichtet, auch wenn ich meinem Pfusch selber nicht so recht getraut habe  .
|
|
|
09.08.2011, 11:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der ist Durchgerostet. Bestimmt Fahrerseite.
Ich würde Dir empfehlen den Tank zu wechseln. Weil richtig dicht wirst Du ihn nicht bekommen.
Und wenn im Urlaub irgendwo einer eine Kippe unbewußt unter das Auto wirft, kann es sein daß die Feuerwehr kommen muß.
Also hol Dir lieber einen anderen Tank.
MfG Dimi
|
|
|
09.08.2011, 12:06
|
#4
|
icke
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E61-545i
|
gerostet ist er nicht ist wahrscheinlich filter dicht und hat das unterdruckproblem dadurch naht offen
der tropft in der minute vielleicht 3 tropfen
und vor dem urlaub tank wechseln ist nicht mehr drin hab schon 1000€ diesen monat investiert und nen wenig urlaubsgeld sollte ja auch noch vorhanden sein 
also muss für 2 wochen so eine notlösung her
und ja es ist auf der fahrerseite...
|
|
|
09.08.2011, 12:15
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38 740i-M62 Individual, Sport, VIN DK68617 (Prod:03.98)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Ich würde Dir empfehlen den Tank zu wechseln. Weil richtig dicht wirst Du ihn nicht bekommen.
Und wenn im Urlaub irgendwo einer eine Kippe unbewußt unter das Auto wirft, kann es sein daß die Feuerwehr kommen muß.
|
Er hat doch gesagt, das der Tank nur 14 Tage halten soll!
Und vergiss doch diesen Müll mit "Zigarette + Benzin = Brand" aus dem Kino mal endlich.
Die Temperatur ner Zigarette reicht nicht, um eine Benzinlache zu entzünden!
Nimm mal Deinen Res-Kanister und probier es selbst aus.
|
|
|
09.08.2011, 12:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von orum740
Er hat doch gesagt, das der Tank nur 14 Tage halten soll!
Und vergiss doch diesen Müll mit "Zigarette + Benzin = Brand" aus dem Kino mal endlich.
Die Temperatur ner Zigarette reicht nicht, um eine Benzinlache zu entzünden!
Nimm mal Deinen Res-Kanister und probier es selbst aus.
|
Die Dämpfe machen den Brand. Nicht das Benzin, das weiß ich auch.
Und ausserdem war ich schon seit fast 15 Jahre nicht mehr im Kino
Wenn er es dicht bekommt, dann ist es ja o.k.
Ich habe meinen Tank auf jedenfall ersetzt, weil mir andauernd der Benzingeruch auf den Geist ging. Überall wo ich parkte und wieder ans Auto kam roch es nach Benzin und dann die Lache noch dazu.
Na ja kann jeder machen wie er möchte.
MfG Dimi
|
|
|
09.08.2011, 12:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
No Problem
|
|
|
09.08.2011, 21:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
ich hab meinen damals mit flüssigmetall abgedichtet.
dazu das auto leergefahren und einseitig aufgebockt, damit von innen nix mehr feucht is. dann flüssigmetall angerührt und mim spachtel drauf....hat perfekt abgedichtet über viele wochen, dann kam ein neuer tank rein.
kautschuk zeugs und silikon hab ich auch probiert, doch der sprit löst es auf bzw an, wobei das flüssigmetal benzin und lösungsmitteln widersteht!
LG
Geändert von ArmerStudent:( (09.08.2011 um 22:22 Uhr).
|
|
|
12.08.2011, 19:15
|
#9
|
icke
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Bodensee
Fahrzeug: E61-545i
|
wollte nur melden hat nix gebracht der Haftstahl tropft wieder scheint wohl über der schraube oben doch rost zu sein
kommt man aber nicht dran
muss ich jetzt fürn urlaub jede tanke ansteuern und nur wenig tanken^^
also brauche anfang september nen guten 95l tank ohne rost 
könnt mir ja schonmal paar angebote schicken
mfg
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|