


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2011, 08:05
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
das hier klick sieht auch plug´n play aus und ist noch ein bisschen presiwerter als das weiter oben genannte Gerät. Ich finde die Möglichkeit der perfekten Integration äußerst reizvoll !!
Gruß
Jens
|
|
|
23.06.2011, 08:26
|
#42
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von JensB
das hier klick sieht auch plug´n play aus und ist noch ein bisschen presiwerter als das weiter oben genannte Gerät. Ich finde die Möglichkeit der perfekten Integration äußerst reizvoll !!
Gruß
Jens
|
Zumindest der DVB-T-Receiver selbst dürfte baugleich mit dem von mir verbauten System sein. Aber dann über €250 zusätzlich für ein bisschen Bus-Anschluss ?
Sehr nett finde ich diese Passage in der Produktbeschreibung: "Die Angabe der Geschwindigkeit z.B. 250 KmH ist ein getesteter Wert, welcher sich unter ausreichender Sendeleistung im getesteten Bereich (München) ergeben hat. "
Die Teststrecke möchte ich sehen, mittlerer Ring oder Leopoldstrasse nachts um 2.00 Uhr ??
Axel
|
|
|
07.08.2011, 14:29
|
#43
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
läuft dann alles als stereo oder mono?
mfg
|
|
|
07.08.2011, 14:36
|
#44
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
....mono; ist aber zu verschmerzen, Heimkino wirds ohnehin nicht
|
|
|
07.08.2011, 14:38
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
krieg ich das nicht irgendwie auf stereo ist doch voll fürn ars*** weil ich die lieder über usb laufen lassen wollte.
mfg
|
|
|
07.08.2011, 14:47
|
#46
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von E38Jim
krieg ich das nicht irgendwie auf stereo ist doch voll fürn ars*** weil ich die lieder über usb laufen lassen wollte.
mfg
|
Ja, dann kauf Dir kein 15 Jahre altes Auto....
Die Klangqualität der DVB-T-Boxen ist ohnehin nicht die beste. Rüste Dir einen ZemexV2 nach und schon hast Du USB, Stereo und Bedienung am Lenkrad
|
|
|
07.08.2011, 15:12
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Ja, dann kauf Dir kein 15 Jahre altes Auto....
|
ha, ich glaub das eine hat wohl kaum was mit dem anderen zu tun oder ?
mein anderer wagen hat fast alles was man nicht braucht,interessiert es jemanden ?NEIN,weil es sich hier um meinen oder den e38 handelt und ich keinen ratschlag brauche was ich kaufen soll oder nicht ,sondern eine hilfestellung brauche was möglich ist und was nicht!
|
|
|
07.08.2011, 15:22
|
#48
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Selbstverständlich hat das eine etwas mit dem anderen etwas zu tun. Beim E38 ist nun einmal nur ein AV-Eingang in mono vorgesehen. Man war doch schon froh, beim damals verbauten Analog-TV überhaupt während der Fahrt einen Ton zu produzieren. Und portable Abspielgeräte, die etwas anderes als Kassetten und CDs wiedergeben, waren noch nicht mal erfunden. Die grundsätzlichen Ausstattungsparameter wurden Anfang der 90er festgelegt, und da waren MP3, USB und andere nette Dinge längst noch nicht Stand der Technik.
Mit etwas Mühe lassen sich heute auch andere Lösungen schaffen, aber das wurde hier gefühlte tausend Mal durchgekaut, ebenso übrigens wie die Antwort auf Deine Frage. Und da kaum noch zu erwarten ist, dass noch irgendwelche grundlegenden Innovationen für den E38 entwickelt werden, dürfte die hier überall nachzulesenden Erkenntnisse immer noch aktuell sein.
Axel
|
|
|
07.08.2011, 15:39
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
gib dir da in ein paar punkten recht ,allerdings sind wir hier ja am "basteln" / "aufrüsten" und von daher sollte das alles ja keine dramatik darstellen.ist ja auch alles egal will hier nicht alles zuspamen mit unnützen beiträgen.
|
|
|
08.08.2011, 17:42
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
|
Hallo,
Hatte das Gleiche bei meinem vor. War am Wochenenden bei meinem car hifi Händler. Der sagte mir, dass es dass interface Kabel nicht mehr zu bestellen gibt. Und selbst wenn, wäre es eine teure Angelegenheit. Um die 500 euro. Kabel und dvb-t. Meinte bloß ich soll mein Originaldisplay rausschmeissen und mir ein Komplettset von alpine oder clarion nehmen. Nächstes Wochenende werden wir mal den alten Bildschirm rausnehmen und den neuen einbauen. Mal schauen, wie es aussieht. Mit dem neuen Bildschirm, hätte ich gleich mp3, dvd, und navirechner in 3D. Und alles in stereo.  DVB-T müsste ich nochmal extra nehmen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|