|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.07.2011, 23:41 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.06.2010 
				
Ort: Rotenburg a. d. Fulda 
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
				
				
				
				
				      | 
 ist das geräusch etwa so wie wenn die lichtmaschiene
 in den boxen mitheult
 
 ich habe auch dieses geräusch ich glaube es kommt vom dem lüfterrad des gebläses.
 
 da die klima meistens jahr und tag auf den selben wert eingestellt ist,
 (jedenfalls bei mir so)
 dreht der lüfter ja auch immer mit der selben geschwindigkeit.
 wenn ich das gebläse auf ne andere temp oder geschwindiglkeit stelle verschwindet das geräusch.
 auch wenn ich die klima ganz ausmache.
 
				__________________Das Gesetz der Wirtschaft
 
 Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
 jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
 verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
 Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
 Machenschaften.
 
 John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2011, 02:34 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
 ich denke, dass es nicht vom Gebläse bei mir kommt;werde mal das Gebläse ausschalten, ich vermute, dass dieses Drehgeräusch dann immer noch da ist. Nur beim Ausschalten der Klimataste ist es sofort weg, oder wenn man ca. 5sec im Leerlauf der Maschine ist.
 
 Der E-Zusatzlüfter könnte noch nach Abschalten der Klima nachlaufen, aber ich glaube, der rauscht eher mächtig, wenn er an ist.
 Das besagte Geräusch hat einen kontinuierlich an- bzw. abschwellenden Charakter, auf jeden Fall nicht so hell und direkt drehzahlproportional, wie das Durchschlagen der LiMa auf das Audiobordnetz; was ich bei mir allerdings nicht mehr wahrnehme, seit ich einen 0,5 F- Kondensator am Ladepol der LiMa nach Motormasse habe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2011, 05:12 | #13 |  
	| V8 forever 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      | 
 Sucht mal nach dem expansionsventil hier im forum, dann habt ihr eine ganze menge zum lesen.
 das geräusch kommt übrigens aus dem raum des handschuhfachs, denn dort sitzt der ventil.
 
 tritt öfters mal auf, wenn zu wenig kältemittel in der klima ist oder wenn ventil einen weg hat.
 
 meistens zwischen 1200 und 2000 umdrehungen des motors.
 
 gruß zorni
 
				__________________Gruß Zorni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2011, 09:02 | #14 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 Den E-Lüfter hört man eigentlich nicht, wenn man Dach und Scheiben zu hat.Den hört man nur, wenn er auf Vollgas dreht, und das macht der nicht bei Klimabetrieb nur wenn der Motor zu Warm wird.( Hängerbetrieb oder Passfahrten)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |