Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2011, 11:45   #21
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-bengel Beitrag anzeigen
nur habe ich ein problem er wird mir zu klein und zu alt.
Hallo und Willkommen hier !
Allso mal erlich, als ich 21 war "lange is es her " war ich froh ein wagen in golf größe zu fahren
den e34 als zu klein zu bezeichnen is ja schon fast ein dicker hund
habe selber noch zwei hier, soviel kleiner ist er von innen doch garnicht im vergleich zum normalen e38 !!!
und zu alt ?
naja ob ich zum beispiel ein 94 e34 oder ein 94 e38 fahre, genaugenommen sinds beides alte karren
das du dich in die form des e38 einwenig verliebt hast glauben wir dir sofort, kann dir nur raten dir das gut durch zu rechnen " bitte nicht die ersatzteilpreise aus ebay dabei verwenden, das meiste da ist teurer billig müll !!! "
und dan auch dran denken der e38 is ne elektronik ziege !!! hier kann man nich mal eben ein modul vom kumpel umbauen um zu schauen obs da dran liegt wie beim e34 !!!
im e38 muss fast alles aufs auto codiert werden um überhaubt eine 100%ige funtion zu haben
dazu braucht man hard und software, oder ne menge geld fürn freundlichen !

über motor und innenausstatung kann dir nicht wirklich einer nen tipp geben
das musst du schon selber wissen !
kann dir nur einen tipp geben die modelle einfach mal probe fahren !
wenn dir ein 728 von der leistung reicht schön
wenns dann doch was größeres sein soll ?
mal 730, 735,740 wobei es hier den 4L und 4,4L gibt beide mit 286PS, mal fahren
der 750 is ja mal hammer wenn man die haube aufmacht nur motor zu sehen
und 326PS sind immer schön, nur sollteste bedenken das dieser wagen sehr viele sachen unter der haube doppelt hat zb 2 X LMM oder 2 X DME und diese sachen dann auch zwei mal kaputt gehen können
und wenn du dann ein wagen hast wo der wurm drin is weil der vorbesitzer kein geld inne technik gesteckt hat sind 1000€ ganz schnell weg !!!
so hoffe habe dich jetzt genügend verwirt
wünsche dir noch viel spass beim e38 suchen
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 13:23   #22
bmw-bengel
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw-bengel
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: hameln
Fahrzeug: E34-520i-M50
Standard

ich danke euch sehr für die detailreichen und gutgeschrirebenen antworten. meine suche wird sich nachdem doch stark auf den 2.8 oder 3.0 er eingrenzen damit ich mich ein wenig mehr ins fahrzeug reinsteigern kann. und da meine kenntnisse mit dem 2,8er (sollte auch der m50 sein bin mir jetz nich gerade so sicher) auch nicht wenig sind passt das doch ganz gut. vllt wird in gerauer zeit mit weniger prozenten auch was größeres im auge sein...natürlich ein e38....der nachfolge ist zwar auch von außen richtig hübsch...aber innen....nja will mich nicht unbeliebt machen.

das nen m5 der knaller ist is mir schon ein wenig klar^^ aber der kost ja auch ganz gut.

mit der famaly....nja neid glaub ich nich mein onkel hatte vor seinem e34 einen e32 und meinte nen 5er wäre vom fahren her scvhöner und spritziger....

der 2,8 würd aber warscheinlich doch gewinnen da ich mitbekommen habe den gibs öfters als schalter....macht mir mehr freude....
bmw-bengel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 14:29   #23
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Erst mal willkommen im Forum!

Zitat:
Zitat von bmw-bengel Beitrag anzeigen
der 2,8 würd aber warscheinlich doch gewinnen da ich mitbekommen habe den gibs öfters als schalter....macht mir mehr freude....
...und vermittelt gegenüber dem Automaten den Eindruck von 20-30 PS mehr, da er kürzer übersetzt ist. Macht glaub ich über eine Sekunde lt. Datenblatt für die 0-100 km/h. Dafür ist der Verbrauch bei Fahrten im höchsten Gang natürlich etwas höher, da Drehzahl etwa 300 höher.
Fahre meinen mit 9,2-12,5 Super (Opa bis vollgepackt/Dachträger mit Anhänger) bzw. 9,8-13,5 mit Gas. Standard sind 11,3 auf Gas bzw. 10 mit Super.
Zum normalen fahren alles vollkommen ausreichend, nen Sportwagen wird der E38 eh nie. Würde mir wieder einen 2,8er holen.
Der 4,4er macht klar mehr Spaß, aber die 2-3 Liter permanenten Mehrverbrauchs ist mir persönlich der manchmal voll ausgenutze Schub nicht wert. Aber das sieht ja bekanntlich jeder anders...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 15:57   #24
rebbo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
Wenn Du nur ca. 1000 Euro pro Monat zur Verfügung hast, kannst Du Dir keinen 750er E38 auf Dauer leisten - schon gar nicht locker. Es sei denn, Du hast eine eigene Werkstatt und soviel Schraubererfahrung wie Lexmaul.

Beim "Fuffi" solltest Du schon mindestens 1.500 Euro pro Monat einplanen - zzgl. Steuer und Versicherung. Und eine Garage sollte selbstverständlich vorhanden sein, denn der 750er sollte als sensible Diva behandelt werden, es sei denn, Du kauft ihn nur als rollendes Ersatzteillager...

Lass Dich nicht von den günstigen Erstehungskosten täuschen.
ein 750er kostet mehr als 1000 euro im monat ??? also ganz ehrlich, da würd ich stark dazu raten einfach nen aktuellen 760er zu leasen, das kommt wohl auch nicht teuerer
rebbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:10   #25
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Das ist klar nur ich denke dass da die Versicherung da einem mit sehr tollen hohen Kosten entgegekommen würde.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:13   #26
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

@bmw-bengel:
Wenn Du etwas "Punch" im Rücken haben willst, ist der 728 definitiv falsch.
Ich weiß, wovon ich rede, ich fahre ja schließlich so eine öfters von den hiesigen Leistungsfetischisten verspottete Wanderdüne, noch dazu mit Automatik.
Und dann gehöre ich auch noch zu der Geiz-Fraktion, weil ich mit Gas fahre, und das geht ja nun wirklich nicht, weil ich ja ein Oberklasse-Fahrzeug fahre...

Schau Dich erst mal um und fahre verschiedene Maschinen Probe, dann siehst Du ja schon, was Dir zusagen könnte.
Um einen guten E38 zu finden, brauchst Du eh Geduld, da die meisten auch aufgrund mangelnder Pflege und Wartung leider ihr Zenith überschritten haben.
Im Zweifel ist das teurere Auto ohne Wartungsstau sowieso der bessere Kauf.

Und laß Dich nicht kirre machen von Aussagen, daß man 1.500 € zum Unterhalt eines Fuffi ohne Steuern / Versicherung benötigt.
Wenn man das Geld dafür braucht, hat man den Keller voll Tinkturen von Meguiar's stehen, putzt die Türschlösser und die Profilrillen der Reifen mit Wattestäbchen und nimmt das Auto abends zum Kuscheln mit ins Bett.

Sicherlich sind unsere Schätzchen nicht eben preiswert im Unterhalt, aber solche Aussagen halte ich für völlig übertrieben.
Und genügend Geld für den Unterhalt scheinst Du nach Deinen Aussagen ja zu haben, und wenn schrauberischer Hintergrund vorhanden ist, umso besser.

Ich sehe in meiner Glaskugel, daß ein 740iA für Dich das passende Fahrzeug ist.

Viel Glück bei der Suche!
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:27   #27
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
nimmt das Auto abends zum Kuscheln mit ins Bett
Frank wie du nimmst dein auto etwa nich mit ins bett ?
jetzt bin ich aber entäuscht von dir
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:29   #28
Nera Espada
!!! \/12 Enthusiast !!!
 
Benutzerbild von Nera Espada
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
Standard

@bmw-bengel such dir nen fuffi mit Gas-Anlage, das, NUR das wird dich Glücklich machen.
__________________
Freude am Fahren

Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
Nera Espada ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:34   #29
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
Frank wie du nimmst dein auto etwa nich mit ins bett ?
jetzt bin ich aber entäuscht von dir
Nee, Karsten, jetzt nicht mehr, seitdem er an den Türkanten zu rosten anfing; nachher habe ich die Bröckchen auf dem Kopfkissen liegen, und dann knirscht's beim Einatmen im Mund...
Und wenn ich mir Deinen Fuhrpark so betrachte, brauchst Du wohl ein seehr großes Bett...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 16:38   #30
santa cruz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von santa cruz
 
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
Standard

ich rate dir auch zu einem 740er, da ich selbst einen fahre.
meiner meinung nach ist da das preis/leistungs verhältnis beim e38 am besten.
viele 728er haben echt voll die mager-ausstattung und bevor dann teuer nachgerüstet wird... soviel kannste beim tanken auch nicht einsparen^^
wenn du einen 740i mit gas-anlage erwischst ist das auch nicht verkehrt, dann fressen dich die spritkosten nicht auf und es bleibt mehr fürs auto selbst und zum fahren.

bevor du dir den erst besten kaufst suche lieber ein wenig länger und lass dir zeit. von vorteil ist es natürlich wenn du jemand erfahrenes aus dem 7er forum mitnimmst. wer sonst kennt die schwachstellen so gut, wie jemand der selber einen fährt?

wieviel möchtest du für den wagen ausgeben?
um die 6000€ sollte was annehmbares aufzutreiben sein, nicht zu alt und auch nicht zu viel kilometern und gutem pflegezustand. natürlich gibt es auch günstigere die besser sind als manche teurere. gebrauchtwagen risiko bleibt eben immer.
fahre am besten verschiedene, so fallen dir unter umständen unterschiede auf die auf defekte deuten könnten.

mfg
patrick
santa cruz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Traumauto gesucht! seven up Suche... 2 18.01.2009 20:13
7er BMW E38 1:18 Ralf Stolpe BMW 7er Modellautos 6 15.12.2007 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group