Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 17:55   #1
dogidon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: Schiffdorf
Fahrzeug: E38-740i 97
Standard Motoraussetzer.

hallo
mein e 38 hat wärend der fahrt manchmal aussätzer egal bei welcher geschwindigkeit man sagte zu mir es wären die zündspulen????? oder weiß jemand was das den sein könnte
vorab schon mal danke für die antworten
MfG an alle hier im forum
dogidon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 18:42   #2
Porzer
7er...besser ist das
 
Benutzerbild von Porzer
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
Standard

Hi,
bin gerade mit dem gleichen Problem beschäftigt, wahrscheinlich
1 Nockenwellensensor oder
2 Kurbelwellensensor.

1 habe ich schon gewechselt aber Problem bestht noch. KWS ist bestellt.

gruß
porzer
__________________
- Lieber V8 statt 16V

- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
Porzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 19:47   #3
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Nach meinen Erfahrungen treten Probleme mit dem NWS nur beim oder kurz nach dem Starten auf. Der KWS macht auch Probleme während der Fahrt (Aussetzer, Drehzahlschwankungen, Ausgehen im Leerlauf).

Die Fehler werden aber im DIS gespeichert. Deshalb ist es ratsam den Speicher vorher auszulesen, wenn es sein muss beim Freundlichen. Der Wechsel ist eigentlich simpel.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 20:26   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Können auch gebrochene Zündkerzenstecker sein.. Unterhalb der Zündkerzen. Dann gibt es immer mal wieder überschlagende Zündfunken..

Oder Benzinfilter dicht. Der kann auch solche Phänomene machen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 18:19   #5
Agamemnon
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
Standard Nockenwellensensor

Hallo Porzer,
kurze Frage wo hast du den Sensor gekauft? Zubehör? Boschdienst oder bei BMW.
Ich frage deshalb bei mir (740i 7/1997M62 Maschine) ist der Nw.sensor hinüber gewesen, habe dann einen im Zubehörhandel (St......r) für 42€ gekauft. Diesen habe ich eingebaut aber danach startete der Wagen nicht mehr. Stecker abgezogen Motor startet. OK dachte ich wird wohl defekt sein. Sensor ausgebaut zurückgebracht und umgetauscht. Mit dem neuen Sensor das gleiche Spiel wieder. Motor startet nur wenn der Stecker abgezogen ist oder der Sensor nicht ganz im Block steckt.
Ich hab nun einen Orginal Sensor bei BMW bestellt (95€). Ich hofe es funktioniert dann wieder.
Viele Grüße
Agamemnon
Agamemnon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i, Elektrikkollaps / Motoraussetzer . hehliboy BMW 7er, Modell E38 10 26.05.2011 15:59
Motorraum: Motoraussetzer - 7 seven-for-ever BMW 7er, Modell E38 5 18.05.2008 12:15
Motorraum: Motoraussetzer im Vollastbetrieb Ducatiman BMW 7er, Modell E38 5 19.02.2008 14:50
Motoraussetzer während der Fahrt Konni BMW 7er, Modell E38 6 29.03.2007 13:59
Motoraussetzer 3.Zylinder Ronny BMW 7er, Modell E38 2 20.02.2004 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group