


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2011, 22:15
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von skel@on
Ist normal, dass dann erst die Komfortsysteme abgeschaltet werden.
|
Nicht das der Eindruck erweckt wird, das hier was gemanaged wird. Es liegt an den Kriterien der einzelnen Steuergeräte ab welcher "Unterspannung" sie sich selbst abschalten. Das GM (z.B.) saugt deine Batterie bis auf 6V runter...
Dem HKM hingegen ist die Batteriespannung sowas von egal. Nur bringt die Pumpe halt keinen Druck bei, wenn die Batterie "kränkelt"...
__________________
|
|
|
05.07.2011, 13:33
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
Sehr geil, die habe ich schon lange unter Verdacht. Das geht doch mit euch. Das klappt bestimmt, die ist wirklich nicht mehr so gut. Ich werde euch morgen berichten. Danke Danke Danke an alle Beteiligten.
|
|
|
05.07.2011, 21:36
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
Ihr diskutiert hier alle ob 100 oder 110 Ah. Es war ne 90 AH drin. Muß ich die definitiv wechseln? Sie kann ja leer sein weil das Auto 5 Wochen im Lack war. Si eist aus 12/2009. Das finde ich nicht alt. Aber ist Sie zu klein oder nicht?
|
|
|
05.07.2011, 22:07
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn du selten Langstrecke fährst und meist zwischen 30-50km, dann ist eine größere Pflicht. Damit wird die Batterie bei den Langstrecken voll und "zehrt" bei den Kurzstrecken davon...
So lange dein Service im IKE leuchtet, läuft alles im Wagen über die Batterie. Weil die Bordspannung noch nicht ausreicht um von der LiMa alleine versorgt zu werden.
Fahrer, welche beim anlassen schon alles anhaben: SchnickSchnack, Radio, etc. saugen sinnlos schneller die Batterie leer. Es sei sie satteln in der Woche 2-300km. Dann ist das nur ein "tröpfsche" Säure in der Batterie...
|
|
|
07.07.2011, 06:18
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
Navi, Heckklappe, Memoryfunktion
Das mir der Batterie hat leider nichts gebracht.
Navi sagt einen Moment bitte und die CD kommt nicht herraus. Heckklappe geht sauber auf schliest aber nicht und die Memory des Fahrersitzes ist ohne Funktion.
Batterie habe ich geladen und sie ist voll da. Strom hatte ich ab und heute werde ich versuchen den MK3 rauszunehmen und die CD manuell zu entfernen. Aber ist das Problem dadurch gelöst? Ich habe dann die CD drausen und das Navi funktionert nicht weil keine cd drinn ist. Oder meint ihr das geht dann wieder wenn ich die CD erneut reinschiebe?
Die Heckklappe öffnet sauber und beim drücken auf den Schalter zum schliesen will sie weiter öffnen und merkt das sie offen ist und hört dan auf zu pumpen. Wenn ich auf den Schlüssel drücke passiert garnichts, erst wenn ich loslasse kurzes Pumpengeräusch wie beim Schalter an der Klappe.
Sie pumpt also,aber nicht in die richtige Richtung. Öl ist drauf habe ich nach Anleitung aufgefüllt und hat auch alles funktioniert. Das Problem ergab sich nach dem Batterie abklemmen.
Bei denm Memory habe ich noch nichts weiter gemacht ist erst ebend aufgefallen.
|
|
|
07.07.2011, 06:49
|
#16
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Was genau hast Du denn mit Deiner Batterie gemacht ? Getauscht oder nur geladen ??
Die Forumssuche ist ja auch eine schicke Sache, zum Thema "automatische Heckklappe" spuckt die einiges aus, z.B. http://www.7-forum.com/forum/4/autom...sst-36351.html
Und zum Navi: der Auswurfmechanismus dürfte klemmen; die Chance, dass es nach manuellem Auswurf und anschliessendem Wiedereinschieben der CD funktioniert, ist schon nicht gering.
Ist das eine Original-CD oder eine Kopie ? Im letzteren Falle hilft auch mal eine neue CD...
Axel
|
|
|
07.07.2011, 09:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von 740i11/2000
Die Heckklappe öffnet sauber und beim drücken auf den Schalter zum schliesen
|
Wie oft hast du es denn versucht?
Am/vom Schlüssel aus schließt die Heckklappe nur, wenn du so lange auf dem Knopp bleibst, bis die Heckklappe verschlossen ist. Läßt du eher los, geht sie wieder auf. Es sei es wird umcodiert.
|
|
|
10.07.2011, 21:26
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
1. Die Batterie habe ich geladen. Es ist allerdings eine 90 Ah. Sie scheint i.O. zu sein. Ich muß Sie aber noch von einem Fachmann durchmessen lassen.
2. Die CD habe ich heute rausbekommen (Ausbau, Auswurf manuell wie von euch geraten). Es ist eine Originale allerdings von 02.2002. Wie bekommt mann wo was neueres zu einem günstigen Kurs?.
Dann habe ich alles wieder zusammen gebaut. Aber die Navi zieht die CD nicht rein. Also sie kommt nicht raus und zieht nicht rein. Ich denke ich brauche ein neues MK3. Oder habt Ihr noch ne Idee?
3. Den Neigungsgeber an der Heckklappe hatte ich draußen und die Pins habe ich überbrückt nichts ist passiert. Er klappert und scheint OK. Ich habe alles wieder zusammen gebaut. Beim drücken auf den Taster am Heckdeckel wie gehabt pumpt er aber er will aufmachen und nicht zu wie er soll. Öffnen geht völlig normal. Wie kann ich den Neigungsgeber noch testen. Hat noch jemand ne Idee.
|
|
|
10.07.2011, 21:31
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740iA 07.1998
|
Ich habe noch bemerkt das die Memory des Fahrersitzes nicht mehr geht. Die Türen wurden bei der Lackierung ausgebaut. Was können die da verkehrt gemacht haben. Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor?
|
|
|
11.07.2011, 09:04
|
#20
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
....klingt ja alles nach richtigen Aufbereitungsfachleuten.
Sitzmemory: Die Sitzverstellung selber geht ? Vermutlich ist einfach nur ein Stecker nicht richtig wieder angesteckt worden. Ich würde mal hinter die Türverkleidung schauen.
Bei Deinem Navi sieht es tatsächlich nach einem defekten Laufwerk aus. Da könntest Du Dir jetzt ein neues (und dann gleich ein Mk4, ist plug&play) besorgen oder nur das Laufwerk tauschen lassen. Ich hatte mir mal diesen Link hier gespeichert, der Laden macht das wohl, bin mir nur nicht sicher, ob der noch exisitiert: KLICK Zumindest wäre es für Dich nicht weit und ein Anruf kostet (meistens) nix.
Zu Deiner Batterie: die würde ich noch immer als Quelle mancher Probleme ansehen. Zum einen ist die Kapazität gerade dann recht klein, wenn das Auto auf Kurzstrecke bewegt wird; zum anderen kann die auch schon platt sein... Wieviel Spannung zeigt denn das Geheimmenü (s.Anlage) im Stand/während der Fahrt ?
Axel
Geändert von ramsesp (11.07.2011 um 09:17 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|