


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2011, 19:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Mikrofilter nass
Hallo!
Hab´ da mal ´ne Frage: Wieso wird der Mikrofilter in der Motorhaube (bei mir auf Beifahrerseite) gerne mal nass? Also dieser hier (Nr. 4):
Mikrofilter/Aktivkohlefilter BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Auch die Hauben-Vekleidung innen drumherum hat was abgekriegt, kann aber nichts finden (auch nicht Suche im Forum)? Irgendwo muss das Wasser doch herkommen - Abläufe sind sauber, alle Dichtungen sehen gut aus...
Danke schonmal für Tipps / Abhilfe!
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
|
|
|
09.06.2011, 21:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Sitzt die Unterverkleidung der Spritzdüsen korrekt!?
Meine nicht das Gitter, welches auf der Haube montiert ist sondern die Plastik, welche hervorkommt wenn man die untere Matte entfernt.
MFG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Geändert von Pace (09.06.2011 um 21:05 Uhr).
|
|
|
09.06.2011, 21:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ist ganz normal, auf dem Sicherungskasten unter dem Filter ist ja ein Wasserablauf drauf.
Nervig ist es, wenn man die Motorhaube aufmacht und es dann auf den Sicherungskasten tropft. Ansonsten trocknet die Motorwärme den Filter. Vielleicht ist das so beabsichtigt, dass der Filter vom Regenwasser gereinigt wird.
Mfg Martin
|
|
|
09.06.2011, 21:08
|
#4
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Ne, dann wenn der Filter Naß würde, beschlagen ja die Scheiben im Auto.
Der TE sagt ja, das es wohl nur auf der Beifahrerseite ist.
Habe meine vor 2 Monaten auch gewechselt und da war sehr viel Dreck drin.
Vielleicht hilft mal richtig Saubermachen in den Kammern.
|
|
|
09.06.2011, 21:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Vielleicht liege ich ja komplett falsch, aber das Regenwasser fließt doch zwangsläufig auch durch den Filter? Zumindest durch ein Stück davon, sonst gäbe es diesen Ablaufkanal nicht
Ich habe meine ausgesaugt und mit Bremsenreiniger wieder gängig gemacht
Mfg Martin
|
|
|
09.06.2011, 21:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von xox
Ne, dann wenn der Filter Naß würde, beschlagen ja die Scheiben im Auto.
Der TE sagt ja, das es wohl nur auf der Beifahrerseite ist.
Habe meine vor 2 Monaten auch gewechselt und da war sehr viel Dreck drin.
Vielleicht hilft mal richtig Saubermachen in den Kammern.
|
Irgendwie logisch, aber beschlagen tut mal nix. Die Fahrerseite ist ja vollkommen trocken. Das mit den Spritzdüsen wäre ´ne Ursache, muss ich mal prüfen ; mal sehen wenn´s hell ist. Von aussen durch das Gitter auf der Haube kann tatsächlich Wasser reinlaufen (Aussenkante), erkennt man bei näherem hinsehen und: Wofür wäre sonst der Ablauf auf dem Sicherungskasten - trotzdem noch ein Rätsel, weil´s doch ziemlich nass ist, insbesondere der Schaumstoff / Filz drumherum 
Da laufen doch rund um den Sicherungskasten Dichtungen lang, trocken durch Motorwärme wird da nicht viel finde ich...
Soviel für den Moment und nochmal Danke 
|
|
|
09.06.2011, 21:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Leere einfach mal etwas Wasser durch den oberen Grill der Motorhaube und du wirst sehen wohin es überall läuft
Mfg Martin
|
|
|
10.06.2011, 19:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
"Wasser hat ein´ spitzen Kopp!"
Ja, da es grade ohnhin zu viel regnet, sehe ich überall nur Wasser - werde es mal in der "Trockenzeit" untersuchen und berichten, was da los ist!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: Teppich nass
|
DaDonDerDritte |
BMW 7er, Modell E32 |
27 |
10.06.2010 17:31 |
Innenraum: Fussraum Beifahrerseite nass?
|
Erich |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
31.07.2008 19:16 |
Getriebe: Differential nass
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
11.06.2008 14:28 |
Motorraum: Hilfe Motor NASS
|
papi 41 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
31.03.2008 19:43 |
Innenraum: A Säule Nass
|
T-Bird |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
21.10.2005 16:18 |
|