Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2011, 23:22   #31
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von UZUNER-740iLA Beitrag anzeigen
...
Geplant sind Berlin- Süd Türkei-inland wieder nach Berlin Schätze so 10000 Km!
Respekt, das ist doch mal ne ordentliche Strecke!!! Da kannst ja das Reifenprofil vorher/nacher mal testen.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 06:42   #32
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

aber nichts desto trotz, der uli besorgt euch auch noch nach 3 jahren günstige reifen. Hab mir gerade zum Saison anfang einen Satz 18 235iger Michelins bei Ihm bestellt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 09:12   #33
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

Das kann ich nur bestätien auch nach drei jahren noch immer aktuell! stehe jetzt auch in E-mail kontakt mit ihm zwecks neuer winterbesohlung
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 13:32   #34
brueggeuli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Zusammen,
ich stehe gerne weiterhin für Reifenangebote zur Verfügung. Bitte kontaktiert mich via E-Mail brueggeuli ät gmx.de. Ich schaue hier zu selten rein.

Grüße
Uli
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:11   #35
vchiu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Marcoussis
Fahrzeug: E38-735i (15.99)
Standard Reifenempfehlung für mein 735

Hallo zusammen

Ich habe 4X Pirelli P6000 abe ich bin sehr enttäuscht. Sehr schwierig zu wuchten (120g gewicht benützt) und laut. Viele Leute haben mir gesagt dass
diese Reifen gefährlich bein Nässe sind. Ich fahre nur 5000 km pro Jahr, meistens Stadt und Autobahn, aber nicht sportlich. Ich suche sehr leise Reifen mit gut verbrauch und sicher Fahreigenschften bei Nässe.
meine Felgen sind die originale 16 zoll so die grösse ist 235/60/16 -100W

Die Michelin sind zu teuer (240 Euros ohne Montage)
ich betrachte die Conti Premiumcontact2, (175Euro)
und die TOYO Proxes C1S (129 Euro) . Eine schnellere Verschleiss ist akzeptabel als meine jährliche Kilometerstand nicht gross ist.

Ich hatte schlechte Erfahrung bei Nässe mit altere Goodyear (aber mit einem
A8) mit Dunlop habe ich gar keine Ahnung.

Welche sind eure Empfehlungen? (Entschuldigung für die Sprache, ich bin
Französich) meine Priorität : 1) Leise 2) sicher bei Trocken und Nässe 3) Niedriger verbrauch.

Danke im voraus

Valery
vchiu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 07:45   #36
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo,

ich habe mir vor einem Jahr 4 x Michealin 235-50-18 gekauf.Und bin mit denen 20tkm gefahren.Sehr sehr gut waren die nicht etwas hart und im Sommer qieschen die voll.

Dann vor 15 tagen musste ich die hinter Reifen wechseln (wegen an der Seite geplatzen Reifen) aber viel Geld wollte ich nicht ausgeben.

Ich habe mich für die Nexen N8000 entschieden.Ich kann nur sagen das die viel besser sind als die Michealin.Werde auch für die VA diese Reifen kaufen.

Und das für einen Preiss von 1/3.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/nexen...-179262-3.html

Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 09:45   #37
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard Reifenempfehlung für E38

Ich habe viele Jahre die Michelin Pilot Sport (V: 235/50, H: 255/45 R18) gefahren. Gut, wenn auch etwas laut waren sie nur auf trockener Strecke, bei Nässe wirkten sie mir reichlich schwammig.
Immerhin haben sie etwas mehr als 65 Tkm gehalten.

Dann habe ich mir auf Empfehlung eines auf BMW spezialisierten Reifenhändlers den Hankook Ventus V12 EVO (gleiche Größe wie oben) aufziehen lassen:

Tolles, sicheres Fahrverhalten auf trockener wie auf nasser Bahn!
Vor allem das seidenweiche und angenehm leise Laufverhalten begeisterte mich auf Anhieb, als ob mein E38 über der Fahrbahn schweben würde!! So sanft ist mein Fuffy noch nie durch die Gegend gerollt.

Preis: 180 € pro Reifen inkl. Auswuchten, Montage und Altreifenentsorgung, deutlich günstiger als die fast 100 € teureren Michelin.

Aber wie lange halten diese relativ preiswerten Reifen?
Seit letzter Woche weiß ich es: nach 42 Tkm meist ruhiger, teilw. auch flotter Fahrt musste ich meine HR wechseln (natürlich wieder Hankook), die VR haben noch ca. 4 mm Profil.

Übrigens bin ich nicht der einzige hier im Forum, der Hankook empfiehlt.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 10:12   #38
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn man das auf die km umrechnet geben sich die Hankook und die Michelin also nicht viel.

Soll heissen zum gleichen Preis ein besseres Fahrverhalten und mehr Komfort - perfekt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 21:04   #39
vchiu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Marcoussis
Fahrzeug: E38-735i (15.99)
Standard

Danke fur eure Empfehlungen.

Es gibt ein Unterschied zwischen 16" und 18". Ich habe gehört dass eine gute marke mit einer Grösse sei nicht immer so gut wie mit ein anderer Grösse.

Die Toyo C1S sind 130 Euro + 20 Euro Montage+Auswuchten. Dass eine Japanische Marke billigere als ein Koreanische ist bemerkbar!
Sind die Hankook besser als die Toyo ?

Einige Erfahrungen mit die Contis ? Meine Gesellschaft hat ein Golf VI mit Premiumcontact 2 die befriedigend sind, aber sie sind viel schmaler (205X55)
vchiu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifenempfehlung bzw.Reifenkauf NBA BMW 7er, Modell E38 18 05.11.2010 00:26
Suche Reifenempfehlung w123 BMW 7er, Modell E38 28 01.07.2007 08:33
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung 235/45 ZR17 zweifler BMW 7er, Modell E32 8 09.10.2005 10:40
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group