Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2011, 21:09   #11
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Scheint für die vielen Sachen echt günstig!

Hab für meinen letzten Ölservice 350€ gelassen beim Freundlichen und da is ja im Vergleich fast keine Arbeitsleistung dabei...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 21:13   #12
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

rein rechnersich:

Bremsklötze vorne 117€

und hinten 75€

Bremsschläuche vorne 2x 27€

Querlenker vorne ca 2x 160€

Kurbelgehäuseentlüftung 50€

Hardyscheibe 82€

Hinterachsgummilager (denke mal Kugelgelenk) 2x 30€ + 2x Integrallenker je 30€

das wären dann ca 820€ OHNE MWST an Teilen...

Reperaturen dürften auch nochmal bei 300-400 je nach Werkstatt und mit oder ohne Rechnung liegen und dann kommt noch 75€ Achsvermessung oben drauf.

Dann haste original BMW Teile und alles neu, lass es also 820€ + 400€ = ca 1200 + MWST ca 20% = ca 1500€ sein

bestellst du alle Teile hier übers Forum bei BMW CUNTZ sparst du bestimmt nochmal 300€ ... würd mir also ne genaue Liste machen lassen (NACHDEM ICH MIR NE ZWEITE MEINUNG) geholt hab und dann bei den netten Herren bestellen...

hier kannst du selber die Teilenr raussuchen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog

PS: weiß ja nicht was du für ein Typ bist, aber ich habe gerne immer alles komplett, ich hatte damals bei mir die komplette Vorderachse überholt, nicht nur die Querlenker, weil sonst bist du schnell nochmal drann und musst wieder für ne Achsvermessung blechen..

wenn du die ganze VA machen willst, aber nicht unbedingt den gesamten BMW-Preis zahlen, kann ich dir nen Link zu qualitativ guten Teilen schicken die hier viele im Forum verwenden, zwar kein BMW original aber dennoch erwähnenswert und kein noname billig Ramsch.
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 21:28   #13
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Zitat:
Zitat von Hammoglu2626 Beitrag anzeigen
Hi Jungs!
Also heute habe ich ein Schock bekommen obwohl ich mein Auto immer pflege und liebe hat es mich enttäuscht.
War heute bei einer freien Werkstatt und hatte mein Auto für den Urlaub checken lassen und dann der Schock so viele Fehler.
Bremsklötze vorne und hinten
Bremsschläuche vorne
Querlenker vorne
Kurbelgehäuseentlüftung wegen unrunden Motorlauf wurde getestet
Hardyscheibe
Hinterachsgummilager defekt!

Darauf hin 900€ Kosten mit Reparatur. Was sagt ihr dazu??? Preis o.k.!?!?!
Nabend,

ganz unverbindlich würde ich momentan mal dies empfehlen :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DEKRA SAFETYCHECK 2011: DEKRA SafetyCheck

Dabei werden getestet: Bremsen (Wirkung und Verschleiss/Zustand), Stossdämpfer, Achsen (auf Rüttelplatte) und allgemein wird eine Sichtkontrolle durchgeführt (z.B. Ölverlust).

Da erfährst Du ganz sicher, was im Sinne der Verkehrssicherheit zu machen ist und die verdienen ja nix an den evt. notwändigen Reparaturen.

Ich schreibe das hauptsächlich aus dem Grund, das Du bei "einer freien Werkstatt" warst und nicht etwa "der freien Werkstatt deines Vertrauens"

Ersichtlich ist leider nicht, ob die Kurbelgehäuseentlüftung auch defekt ist und gemacht werden muss. Ebenso ist nicht ersichtlich Teile welchen Herstellers verwendet werden. Dies beeinflusst den Preis (und die Qualität) nicht ganz unerheblich

MfG
Thomas

P.S. Ich war übrigens mit dem E36 meiner Frau schon dort und werde es mit dem E38 auch noch machen, da beide mit der HU dran sind...
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 21:54   #14
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

900 Euro sind doch echt "peanuts"

Meine letzte Rechnung (Fahrwerk und einiger "Kleinkram") belief sich insgesamt auf knapp 3.300 Euro


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 21:59   #15
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Ich bin auch echt stolz auf die Karre wenn ich schon einsteige habe ich immer ein schönes Gefühl zur Arbeit oder Privat.
Ich weiß auch das es eine Luxuskarre ist aber manch solche Teile sind schon teuer. Besonders in dem jetzigen Markt. Ich glaube wenn ich die Karre so verkaufen würde könnte ich höchstens 4000€ bekommen natürlich würde ich das nie machen. Ich habe schon so vieles durch repariert das ich stolz bin so ein schönen 7er zu besitzen.

Finde ich aber gut das immer wieder neue Fehler rauskommen.
Hört das mal Irgendwann auf.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:03   #16
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Was erwartest du denn bei einem 15 Jahre alten Auto? Davon abgesehen sind das alles Verschleissteile, die mußen bei jedem Auto mal ersetzt werden...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:11   #17
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

In einem Auto sind alles Verschleißteile. Das habe ich besonders bei dem E38 Modell gelernt oder Ire ich mich.

Natürlich hast du Recht er ist 15Jahre alt, aber da kann ich dir über unser Firmenwagen was erzählen ist ein Audi 80 Kombi nie gepflegt steht nur rum nur zum Teile abholen gedacht. Wenn ich den 2 Wochen nicht fahre und dann irgendwo hin will geht er sofort an. Fährt ohne Probleme.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:15   #18
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Schon klar daß mwenn man nicht damit fährt auch keine Bremsbeläge tauschen muß.
Nicht alles an einem Auto sind Verschleißteile, nur Sachen wie Bremsen, Kupplung und Gummilager...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 22:28   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Für ein 15 Jahre (!) altes Auto finde ich die Liste sehr klein und den Preis äusserst moderat...
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 23:56   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Hammoglu2626 Beitrag anzeigen
... Querlenker vorne ...
Laß Dir bloß keine Meyleteile andrehen und für BMW-Preise bezahlen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: LG KM 900 Arena an AV/IN anschliessen supra2700 BMW 7er, Modell E38 7 17.05.2010 19:35
Motorraum: 900€ Rechnung und der Wagen läuft immer noch nicht. Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 38 01.12.2009 22:16
M3 gute Zustand € 2.900,-!!! Baja eBay, mobile und Co 11 16.09.2009 15:31
Tuning: 900 PS beim 730d derotsoH BMW 7er, Modell E38 28 18.03.2009 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group