Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2011, 19:41   #1
E38Pilot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-725tds
Standard Fragen zur Einspritzanlage TDS 725

Hallo!! Habe folgendes Problem: Hatte mein E38 mit einspritzpumpenschaden gekauft und Genau die Gleiche pumpe Bei Ebay gekauft und eingebaut.Bevor ich die alte Pumpe ausgebaut habe hat diagnose einen Stellwerk Fehler Angezeigt.Jetzt aber DDE Control modul error number 21..Was das sein kann habe ich keine Ahnung..Kommt immer noch kein Diesel an die Einspritzdüsen hoch..Habe Langsam die Schnauze Voll..Könnt Ihr mir weiterhelfen??

Sorry für schlechtes Deutsch...
MfG
E38Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 21:05   #2
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

DDE (Digital Diesel Electronics)
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 21:21   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Vorförderpumpe?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 21:26   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

eine dieselpumpe von einem WVK-DieselMotor einfach zu tauschen und sie funzt gleich korrekt,
wäre ein glücklicher zufall

ich gehe jetzt mal davon aus, dass du nur "perfekt" tauschen kannst,
ohne jegliches dieseltechnikfachwissen ...

da ist es doch VOLL normal, das man so die schnauze voll hat

pack deinen E38 samst seinem WVKM und befördere ihn zu einem kompetenten
Diesel-fach-spezi, welcher auch das entsprechende Mess/justier-equipment hat,
welches du sicherlich NICHT hast ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 23:07   #5
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Kommt denn überhaupt Diesel an der Hochdruckpumpe an!?
Wurde ja schon auf die Vorförderpumpe hingewiesen!

MFG
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 06:30   #6
E38Pilot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-725tds
Standard

Vorförderpumpe läuft, Steuergerät gibt kein signal an Dieselpumpe...Und schreibt fehler 21.mit Carsoft..
E38Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 09:01   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

carsoft
mit carsoft wirst du nicht weiterkommen

die AT-Boschpumpe, ist NEU oder aus einem schlacht-kfz ???
wenn sie aus einem schlacht.kfz ist,
war sie denn in einem TDS-BMW verbaut oder in einem Opel/mit 2,5TDS-BMW-motor ???????

schaff das gefährt zu einem boschdienst und lass dort einen Mechanik-check machen,
die paar occen solltest du schon für deinen E38 überhaben, wenn die dir sagen, was sache ist,
kannst du immernoch entscheiden, ob es eine werkstatt/dieselfachspezi, etc.
richten soll oder du es selbst machen willst.

das ist die schnellste und effectivste methode
zu einer loesung des problems zu kommen.

gruss

Geändert von TRANSPORTER (08.06.2011 um 09:09 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725 TDS ruckelt Oigen BMW 7er, Modell E38 21 06.09.2012 21:43
E38-Teile: 725 tds Automatikgetriebe Delta8 Suche... 0 13.06.2010 18:36
Motorraum: 725 TDS Einspritzpumpe Oigen BMW 7er, Modell E38 1 26.02.2010 10:24
Motorraum: Motorhalter Gleich 725 TDS und 525 TDS Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2008 23:10
Elektrik: Einspritzanlage: Probleme bei meinem 725 tds, E 38 flist BMW 7er, Modell E38 18 18.02.2008 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group