Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2011, 02:38   #21
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

tsss.

Das nächste mal solltest Du vorher Krafttraining machen.

PS: Kleberückstände am Knauf ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 02:51   #22
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
...
Das nächste mal solltest Du vorher Krafttraining machen.
...
Jaja, jetzt weiß er ja wie's geht




Gruß, Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 11:09   #23
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Der neue Wählhebel muss ja ein ganz besonderer sein, wenn er soviel "Aufwand" wert ist, oder
Hallo Martin,

natürlich wollte ich niemanden auf den Arm nehmen - es war echt so. Der Knauf saß wie angeschweißt. Ich versuchte das seit über 2 Jahren. War sogar in der BMW Werkstatt. Die zogen und zogen - und schafften es nicht!

Ja, es ist ein ganz besonderer Wahlhebelgriff. Ist natürlich Geschmacksache. Bisher war ein Knauf komplett aus dem Wurzelnuß drauf. Natürlich bildschön. Für mich schöner ist jedoch der Holzknauf, der seitlich die schwarze Lederapplikation hat. Damit paßt er zu 100% zu dem Interieur! Bedenke: Auch die Holzflächen der Mittelkonsole etc. sind seitlich durch das schwarze Leder eingefaßt. Selbst die Schaltkulisse bildet einen entsprechenden Akzent zu dem Holz. Jetzt sieht es ganz einfach TOPP aus.

Danke Dir!

Viele Grüße
Gilbert
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 11:56   #24
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von centurio Beitrag anzeigen
Für mich schöner ist jedoch der Holzknauf, der seitlich die schwarze Lederapplikation hat. Damit paßt er zu 100% zu dem Interieur! Bedenke: Auch die Holzflächen der Mittelkonsole etc. sind seitlich durch das schwarze Leder eingefaßt. Danke Dir!
Richtig. Und noch schöner ist die Chromline-Ausführung, wo Du in der Fuge zwischen Leder und Holz noch eine schmale Chromspange hast.

Mir hat der originale und unförmige Holz-Popel auch nicht gefallen.

Der andere ist wesentlich eleganter.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 12:30   #25
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Mir hat der originale und unförmige Holz-Popel auch nicht gefallen.
....richtig! Das ist genau der passende Name dafür! Wo kann ich ein Foto von dem Knauf mit Chrom-Applikationen sehen?

Gruß
Gilbert
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 13:52   #26
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Interner Link) Hier *klick* findest Du zwei Bilder.
Leider ist das eine sehr dunkel und das andere hat ne komische Perspektive. Aber Du kennst den Wahlhebel ja vom Prinzip her.
So finde ich ihn am Schönsten.

Habe allerdings mal gehört, dass BMW nur noch ne Restmenge vom oben genannten Wählhebel an Lager hatte und diese mittlerweile abverkauft sind.
Ob`s stimmt???

Es gibt wohl auch einen bei dem das gesamte Mittelteil verchromt ist. (guck mal Interner Link) hier *klick* in Beitrag #3) Aber das wäre mir doch etwas zu viel "Bling-Bling".
Außerdem siehst Du da bestimmt jeden Handabdruck drauf.


Gruß Jippie

Geändert von Jippie (06.06.2011 um 13:58 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 14:20   #27
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
So finde ich ihn am Schönsten.
Finde ich auch. Hat noch einen Tatsch mehr. Aber wenn er nicht mehr zu kriegen ist..... jedenfalls habe ich jetzt den Knauf drauf, den ich seit über 2 Jahren da rumliegen hatte (ist von meinem V8) und nicht drauf bekam.

Grüße
Gilbert
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 15:56   #28
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

2 Jahre lang rumgemacht, Frage gestellt und nach "nur" 17h war das Problem gelöst

Zu den Wählhebeln:

Also der mit der "Chromline" ist zwar schick, aber passt nicht in jedes Interieur, vorallem wenn sonst überhaupt kein Chrom vorhanden ist. Er passt allerdings super, wenn man Warnblinker, Türöffner, Knopf am Telefonfach, Tachoringe, etc. schon mit Chrom veredelt hat.

Den Wählhebel aus Leder hatte ich beim Kauf drin, aber der war schon leicht abgegriffen und sah zu trist aus, da war ich über den Vollwurzelholzwählgriff (der mir gut gefällt und super zum restlichen Vavonawurzelholz passt), den ich dann nachgerüstet habe, sehr zufrieden


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 18:27   #29
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

na ja, Martin... Du weist ja: "Dem einen sein Uhl, ist dem anderen sein Nachtigall". Will sagen, über Geschmack streiten sich selbst die Götter vergebens (und die Beiden Babys auf dem Video, siehen Link)

Gruß
Gilbert
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 19:29   #30
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von centurio Beitrag anzeigen
...
der Holzknauf, der seitlich die schwarze Lederapplikation hat.
...
Jetzt sieht es ganz einfach TOPP aus.
...
Hallo Gilbert,

könntest du bei Gelegenheit mal bitte ein Bild vom Wälhebel im eingebauten Zustand machen? Ich wusste gar nicht, dass es den Leder/Holzwählhebel auch ohne diese "Chromline" gibt.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebewählhebel auseinandergefallen digger BMW 7er, Modell E65/E66 12 26.08.2005 07:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group