Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo,
hab vor meine vorderachse zu überholen. hab schon gesucht aber irgendwie nicht richtig was gefunden hier. Das Fahrverhalten wird immer unruhiger und spiel hab ich auch im lenkrad. der wagen hat jetzt 211000 gelaufen da sollte das denke ich gemacht werden oder ? es sind vom vorbesitzer wohl mal die unteren querlenker neu gemacht worden. Kann mir einer ein paar tipps geben? ist das ohne bühne machbar und welche teile nehme ich am besten?original bmw oder meyle?
Mit Teilen von Meyle und Konsorten hatten hier schon einige Probleme.
Daher empfehle ich Dir: kauf alles was es von Lemförder günstig auf Ebay gibt von Lemförder und den Rest bei Cuntz.
Die Frage nach der Notwendigkeit einer Bühne zeigt, dass Du nicht wirklich Ahnung davon hast was da an Arbeit auf Dich zukommt und schlimmer noch - wie man es richtig macht. Daher würde ich das beim ersten mal nie selber machen sondern machen lassen oder zusammen mit einem versierten Schrauber, der das schonmal gemacht hat.
Danach muss das Fahrwerk auf jeden Fall umgehend vermessen/eingestellt werden.
ja fahrwerk vermessen und einstellen ist hinterher kein problem. hab auch schonmal ne vorderachse erneuert nur noch nie am 7er. Kannst du mir auch sagen was genau ich alles neu machen sollte?
Am besten das was ausgeschlagen ist ansonsten nimm doch ein komplettes vorderachsset dann haste im besten fall mit richtigem einbau und annehmbaren teilen erstmaaaalllll ein paar jahre ruhe
P.S evt noch hinterachse gleich mit wenn die vorne auf ist sieht es hinten meist nicht besser aus!!!!
- beide Querlenker
- beide Druckstreben inkl. Gummilager
- beide Pendelstützen
- Spurstangen rechts, links und mitte
- Lenkführungshebel nebst Gummilager
am besten auch alle dazu gehörenden Schrauben und Unterlegscheiben etc.
Bei den Lemförder-Teile die ich über nen Händler auf Ebay kaufte waren die Gummilager schon drin und die Schrauben / Unterlegscheiben waren auch dabei.
Die mittlere Spurstange hatte ich von Lemförder auf Ebay gefunden, war aber teurer als die von Cuntz - daher hatte ich die beim Cuntz bestellt.
Kuck mal da haste schon mal einen Großteil der Teile.
ok also dieses set und dann brauch ich halt noch die spurstangenteile und den lenkführungshebel. ist der einbau der sehr kompliziert?
Besonders kompliziert eigentlich nicht... aber ne scheiss Arbeit weil die vermaledeiten Schrauben meist fest sitzen wie nur was und teilweise nicht wirklich viel Platz und somit nicht viel Hebelwirkung möglich ist.
ok also dieses set und dann brauch ich halt noch die spurstangenteile und den lenkführungshebel. ist der einbau der sehr kompliziert?
Benutz doch mal die Suchfunktion. Das wurde echt 1000 Mal durchgekaut...
Und Cuntz ist viel zu teuer.. Ich verbaue EBAY Sets, und bei meinem hält das jetzt schon 70.000 Kilometer und kostet 1/4 des Geldes... Cuntz hält im Leben nicht 4 Mal 70.000 also 280.000 Kilometer. Das kann mir keiner erzählen.
Abgesehen davon, würde ich auch erst mal schauen was überhaupt kaputt ist.. Wenns polltert sind es vielleicht nur die Pendelstützen.. Da wechsel ich die für 100 Euro und baue nicht Achsen komplett um für viel mehr Euro um..