


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.05.2011, 10:55
|
#1
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
725tds ruckelt unregelmäßig
Hallo,
hab da ein Kleines Problem, mein Motor benimmt sich normalerweise so wie ein Motor sich zu verhalten hat. Manchmal jedoch (bei ca 60 Tempomat) ruckelt das ganze Fahrzeug so wie beim Anstarten, das Problem tritt nicht auf wenn man den Tempomat ausschaltet, bzw die gleiche Geschwindigkeit mit dem Gaspedal hält.
Woran könnte das liegen? Es kommt nur gelegentlich vor. Öl ist auch neu. Gelegentlicher Leistungsverlust korreliert nicht mit dem Ruckeln
Lg
Konrad
Geändert von Hamster1776 (17.05.2011 um 10:27 Uhr).
|
|
|
11.09.2011, 23:39
|
#2
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Das obige Problem ist jetzt weg (Masterdüse neu)
...allerdings hatte ich heute ein neues negatives motorbezogenes Erlebnis. Nach 250 problemlosen Kilometern auf Landstraßen und einer Autobahn, als ich mich auf die Suche nach einem Parkplatz begab, schien es als habe der Motor im Gassengewirr plötzlich einen Großteil seiner Leistung eingebüßt, wobei gleichzeitig der Verbrauch recht hoch schien - die Nadel im Tacho, die bekanntlich zu vornehmer Untertreibung neigt, zeigte teils sogar im Stillstand 4-5l an. Dazu kam dass jedes Beschleunigen auf 30 dazu führte die nachkommenden Fahrer in eine Rußwolke zu hüllen (Drehzahl unter 2500 meist um die 1000-1500).
Seltsamerweise legte sich das mit dem Ruß bald wieder, und nur der Leistungsmangel blieb. Habe es auch mit Motor abstellen und neustarten versucht, die Leistung fehlt weiterhin, er läuft aber nicht unruhig, sondern klingt nur ein wenig "heiser".
Wisst ihr vielleicht woran das liegen kann?
LG
|
|
|
12.09.2011, 08:33
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: E38 740D Individual BJ. 11/2000
|
Rußfahne bei Beschleunigen kommt von zu wenig Luft bei der Verbrennung. Bei mir war es ein 6cm langer Riss im Druckschlauch zwischen Ladeluftkühler und Motor. So kommt die komprimierte Luft (die der Luftmengensensor ja richtig gemessen hat!) gar nicht im Motor an ... Schlauch kostete 20€. Die Diagnose dauerte Wochen.
|
|
|
12.09.2011, 09:49
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wk03
Rußfahne bei Beschleunigen kommt von zu wenig Luft bei der Verbrennung. Bei mir war es ein 6cm langer Riss im Druckschlauch zwischen Ladeluftkühler und Motor.
|
Ja, das ist ein heißer Tip. Ansonsten kommt noch eine verklemmte Abgasrückführung in Frage (Klappe dauerhaft auf), ein defekter Turbo, oder aber ein großer Riss am Krümmer, so dass die Abgase im Motorraum rausgeblasen werden und der Turbo nicht mehr auf Touren kommt.
Ob s die Schläuche oder ein gerissener Krümmer ist, kann man evtl. zu zweit testen. Einer setzt sich rein, schaltet auf "D", tritt die Bremse fest und gibt dann Gas. Das belastet zwar den Wandler, aber der hält das aus. Jedenfalls muss der andere dann einen Blick auf Schläuche und Krümmer werfen. Die Ladeluftschläuche sollten härter werden (da unter Druck) und am Krümmer darf es nicht pfeifen.
|
|
|
|
12.09.2011, 14:15
|
#5
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Und das ist besser als in N oder P hochdrehen?
LG
|
|
|
12.09.2011, 17:43
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
Und das ist besser als in N oder P hochdrehen?
LG
|
Wenn du unter N oder P hochdrehst, wird der volle Ladedruck nicht aufgebaut. Es wird wenig(er) Kraftstoff eingespritzt, da nicht viel Leistung von nöten ist, um nur die Massen der Motorteile zu beschleunigen bzw. auf Drehzahl zu halten. Da der Abgasvolumenstrom demnach auch kleiner ist, wird der Turbo eben nicht "voll" angetrieben.
Daher klingt ein Auto unter Last auch anders, als wenn man es im Stand hochdreht,  .
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|