Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2011, 11:09   #11
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Na ja, dann ist das ja etwas positives.
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 11:58   #12
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,wie schauen die Verteiler-und Finger aus,tausche mal die LMM links-rechts,bzw.die Zünspulen,wenn der Fehler mitwandert,hast Du ihn.

Meine Zylinderabschaltung war der def.Kabelbaum re.vo.im Kotflügel.

Gruß aus Wien,grunzl

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/fuffy...ung-83953.html
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 12:11   #13
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Hy,wie schauen die Verteiler-und Finger aus,tausche mal die LMM links-rechts,bzw.die Zünspulen,wenn der Fehler mitwandert,hast Du ihn.

Meine Zylinderabschaltung war der def.Kabelbaum re.vo.im Kotflügel.

Gruß aus Wien,grunzl

Hallo, danke für Deine Nachricht.

Wie die ausschauen, weis ich selbst nicht. Habe selbst nicht das Wissen, wie man da dran kommt. Lediglich bei alten Fahrzeugen mit Motoren ohne Elektronic kenne ich mich noch aus. So wie mir die Werkstatt sagt, hat der 750i E38 aber keine Verteilerfinger.

Auf so einen Defekt wie Kabelbaum würde ich ja auch tippen. Weil die Störung nur ab und zu vorkommt.

Ich sammle alle Tipps und gebe sie an die Werkstatt weiter.

Grüße nach Wien!
Centurio
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 12:37   #14
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hi,

auf Falschluft würde ich auch nochmal ganz genau prüfen, das brachte mir vor einiger Zeit auch schlechten Leerlauf, ruppige Gasannahme u.ä. (aber keine Zylinderabschaltung).
Dazu z.B. mit Bremsenreiniger/Starthilfespray so tief wie möglich unters Ansauggeweih sprühen (obere Abdeckung abschrauben), während der Motor läuft (am besten wenn er nicht zu heiß ist, nicht dass das Zeug Dir im Gesicht verpufft...). Ändert sich das Laufgeräusch auch nur minimal, sind wahrscheinlich die Nummern 8 und 9 hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog bröselig (gut, mein M73N läuft heißer als Dein M73, der ist da etwas weniger anfällig).

Beim Sprühen/Horchen wirklich gründlich sein, die Reaktion fällt nicht sehr stark aus, selbst wenn die Falschluft die Motorlaufkultur schon deutlich stört.

In dem Fall gibts von da eine Pulle Falschluft. Ich denke nicht, dass nur das das Problem ist, aber vllt liegt da auch noch eins...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 12:40   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wenn deine Werkstatt son Blödsinn labert, wechsel die lieber mal, sonst wird das nie was.

Logisch hat der Fuffi 2 Zündverteiler und entsprechend auch Verteilerfinger da drin.
Wie sonst sollten sich die 2 Zündspulen und die gut sichtbaren Zündkabel erklären lassen, sieht man doch sofort wenn man vor dem Wagen steht bei offener Haube.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 12:58   #16
xxxholgerxxx
Mitglied
 
Benutzerbild von xxxholgerxxx
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
Standard

Hallo,
hatte vor meinem jetzigen 740 i, E 38 einen 750 i, E 32. Bei diesem hatte ich das gleiche Problem, schob das auf Probleme in der Zündung / Elektrik (Sensoren, Zündspulen o.ä.) Letztendlich hat meine Werkstatt (klasse Betrieb, Bosch Pieper in Hamm) den Fehler gefunden: Unterdruckschläuche für eine Zylinderbank waren undicht.

Gruß

Holger
xxxholgerxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 13:15   #17
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Ich glaube nicht das Falschluft für die Zündaussetzer ursächlich ist

Daher tippe ich auch auf eine def. Zündspule, Verteiler oder den Zündkabelbaum Im schlimmsten Fall ist vielleicht sogar der Kat zugesetzt.

Um nicht der Werkstatt unnötig viel Geld für Neuteile in den tiefen Rachen zu schmeißen, solltest Du mal den hier kontaktieren:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=18447

Der Sven sollte alle Teile vorrätig haben
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 13:24   #18
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Was soll das bringen alte Verteiler- und Finger gegen Alte zu tauschen,oder das selbe mit den Zündkabeln ??

Wenn es sich nichtmehr für neue "Verschleissersatzteile" finanziell ausgeht,dann sollte man überlegen ob man das richtige Fahrzeug besitzt.

Bei Kat´s wäre das Ok,aber bei LMM,etc.,ich glaube nicht das das Sinn macht.

Geändert von knuffel (15.05.2011 um 16:37 Uhr). Grund: Überlüssiges VOLL-Zitat entfernt.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 13:32   #19
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Was soll das bringen alte Verteiler- und Finger gegen Alte zu tauschen,oder das selbe mit den Zündkabeln ??
Ich habe nicht explizit gesagt das er nen alten Verteilerfinger einbauen soll
Bei einem intakten Zündkabelbaum ist es auch wurscht ob er neu ist oder aus nem Schlachter
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 14:31   #20
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Wie LT750 schon sagt liegt das Problem meist an den Zündkerzenkabelbäumen, / Verteilerkappen , Verteilerfinger, oder auch an den Zündspulen.
Wobei ich persönlich die Kabelbäume der Zündkerzen in Verdacht habe.
Diese Keramik, der Stecker die mit dickem Gummi ummantelt sind brechen gerne! Bei mir fuhr mein Auto damals sporadisch auf einer Bank, bzw auf 11 Zylindern.
Oftmals haben Unebenheiten der Straße dann dazu geführt, daß der Kontakt wieder hergestellt bzw abgebrochen war!

Wenn die ganze Bank jedoch regelmäßig ausfällt kann es durchaus auch eine Zündspule sein oder die komplette Verteilerkappe.

Gebrauchtteile habe ich selbst bei mir vor 2 Jahren verbaut, bisher funktionieren diese absolut tadellos!
Sicherlich reicht es auch schon oftmals wenn man mit Gebrauchtteilen den Fehler sucht und findet. Dann kann man immer noch wenn diese Person das für besser empfindet auf Neuteile zurückgreifen.

Gerne biete ich auch an bei einem Besuch hier alle dieser teile auszutauschen, um eben nur den fehler zu finden.

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Linke Zylinderbank läuft nicht. Badboy527 BMW 7er, Modell E32 21 15.04.2013 22:32
V12 schaltet manchmal eine Zylinderbank ab. BMW550i BMW 7er, Modell E32 4 22.08.2010 23:56
Motorraum: Doofe Frage: Wie schaltet man eine Zylinderbank ab beim Fuffi? uli_w BMW 7er, Modell E32 17 19.03.2008 14:59
Motorraum: Hilfe M60 B40 linke Zylinderbank Tot flerchen BMW 7er, Modell E32 35 12.08.2007 16:08
750i, bei Kickdown schaltet eine Zylinderbank ab Narf BMW 7er, Modell E32 6 16.11.2002 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group