


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2011, 12:40
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Kühler 98 Tropenausführung in 97er normal
Tach,
bekommt man nen Kühler für 740i Tropenausführung ab 1998 in nen 07/97er 740 eingebaut?
|
|
|
09.05.2011, 14:10
|
#2
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Grad mal nachgeschaut, Abmaße sind wie folgt:
Teilenummer: 17 11 1 436 063 Tropenausführung ab FL
Netzmaße: 42/65/8
Teilenummer: 17 11 1 702 969 Normalausführung VFL
Netzmaße: 42/65/ unbekannt
|
|
|
09.05.2011, 14:56
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja! Die größe vom Kühler ansich verändert sich nicht, sondern nur die dicke von den Kühlerwabben - das ist aber bei dem kühler schon von Hausaus eingeplant. D.h. beim Tropen kühler ist halt dickeres teil zwischen den Halterungen, und bei nicht tropen ist es nen tick dünner. Ist ein s.g "drop in replacement" musst nichts anpassen oder so. Passt.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.05.2011, 15:06
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
... ein s.g "drop in replacement" ...
|
Wadd für 'n Teil?
Muß man das hierzulande wissen?
|
|
|
09.05.2011, 15:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Plug&Play? 
@dashane: Hast du Angst, dass dein Schätzchen nicht gut genug gekült wird  ?
Die Frage ist, wieviel "besser" der Tropenausführungs-Kühler kühlt, hat da jemand eine Hausnummer in Grad Celsius ?
Mfg Martin
|
|
|
09.05.2011, 15:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von dashane
Tach,
bekommt man nen Kühler für 740i Tropenausführung ab 1998 in nen 07/97er 740 eingebaut?
|
Was meinst Du mit "ab 1998"?
Der FL-E38 ab 9/98 hat einen anderen Kühler als der VFL-E38! Anschlüsse sind auch anders.
Ansonsten fahre ich seit meinem Kühlertausch die Tropenausführung, passte so rein ohne Änderungen.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
09.05.2011, 16:11
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
stimmt an die schlauch anschlüsse hab ich jetzt nicht mehr gedacht. ab FL haben die ja die Schnellverschlüsse! Drauf aufpassen, oder du tauscht halt gleich alles aus, auf die schnellverschlüsse 
|
|
|
09.05.2011, 17:20
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Ich wäre günstig an nen neuen Kühler mit der Teilenr von oben gekommen, das wird wohl aber nix, scheint ja FL Kühler zu sein.. hätte auch ein Bild zur Hand..
|
|
|
09.05.2011, 18:10
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Plug &Play?   ...
|
Wenn schon, dann Plug 'n' Play. 
Die Engländer habens noch nicht so mit der Bilderspache durch Symbole wie die Amis.
|
|
|
09.05.2011, 23:12
|
#10
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
ein weiteres Problem bekommst du mit dem Thermoschalter für den Drucklüfter, dieser ist nämlich auch im Kühler eingeschraubt. Beim FL Kühler ist leider kein Gewinde mehr verbaut, wodurch der Schalter wegfällt.
Sollte aber normal kein großes Problem darstellen, da der Schalter nur Stufe 1 und Stufe 3 schaltet.
Stufe 1 läuft auch bei eingeschalteter Klima und Stufe 2 wird über den Druckschalter der Klima geschaltet.
Effektiv fällt dann nur Stufe 3 weg... (die wohl eh nur ab 40°C Außentemperatur oder bei defekter Visco-Kupplung zugeschaltet wird) 
__________________
Powered by

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|