


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2011, 21:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Illertissen
Fahrzeug: E38-740i Bj.97
|
Frage zum Federwegsbegrenzer.
Hey leute, ich hab auf meinem E38 740i hinten 275/30 R20 J9,5 drauf..
um die dinger eintragen zu lassen brauch ich federwegsbegrenzer.
hab mir jetzt welche bei Ebay gekauft, sind eigentlich ganz gut..
aber kann mir bitte jemand erklären wie, bzw. wo genau ich sie einbauen soll..
klingt zwar grad etwas komisch aber hinten links ist der Schutz von der Kolbenstange beim aufbocken mit hoch gegangen, auf der rechten seite nicht !!
müssen sie oberhalb rein oder unterhalb ??????
bitte kurz erklären...
danke schon mal im vorraus..
MFG Andi
|
|
|
02.05.2011, 22:04
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Illertissen
Fahrzeug: E38-740i Bj.97
|
Zitat:
Zitat von -Day_Night-
Hey leute, ich hab auf meinem E38 740i hinten 275/30 R20 J9,5 drauf..
um die dinger eintragen zu lassen brauch ich federwegsbegrenzer.
hab mir jetzt welche bei Ebay gekauft, sind eigentlich ganz gut..
aber kann mir bitte jemand erklären wie, bzw. wo genau ich sie einbauen soll..
klingt zwar grad etwas komisch aber hinten links ist der Schutz von der Kolbenstange beim aufbocken mit hoch gegangen, auf der rechten seite nicht !!
müssen sie oberhalb rein oder unterhalb ??????
bitte kurz erklären...
danke schon mal im vorraus..
MFG Andi
|
http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1304370243
|
|
|
02.05.2011, 22:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Durch pures Nachdenken solltest Du eigentlich drauf kommen, dass wenn Du sie über dem Schutz montierst, dass der Schutz dann kein Schutz mehr darstellt, weil die Gewichte den ja runter drücken.
Folglich: ........ (Wenn sie denn rein passen !)
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
02.05.2011, 22:13
|
#4
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Die drückst Du einfach um die Stange rumm,
dann werden die beim einfedern von alleine nach oben gedrückt
und begrenzen damit den Federweg  .
|
|
|
02.05.2011, 22:25
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Illertissen
Fahrzeug: E38-740i Bj.97
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Durch pures Nachdenken solltest Du eigentlich drauf kommen, dass wenn Du sie über dem Schutz montierst, dass der Schutz dann kein Schutz mehr darstellt, weil die Gewichte den ja runter drücken.
Folglich: ........ (Wenn sie denn rein passen !)
|
hm... dann sag mir bitte warum er auf der linken seite beim aufbocken mit nach oben gegangen ist und auf der rechten seite fest unten ist ???
|
|
|
03.05.2011, 05:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Dann sitzt wohl einer der zwei Plastik-Schutzkappen nicht mehr korrekt / ist ausgerissen / wurde falsch zusammengebaut.
ODER einer der beiden will Dich heftigst verwirren.
Prüfe bitte mal an beiden Dämpfern, ob die Kolbenstange minimal ölig ist. Wenn ja: OK.
Wenn viel Öl dran ist ist das nicht gut.
Wenn kein Öl dran ist, dann funktionieren die Schutzkappen nicht. oder das Öl ist schon kpl. leer (unwahrscheinlich).
... wünschenswert wäre es, wenn ungefähr ein bis zwei Tropfen Öl auf der Fläche der Kolbenstange verteilt ist.
So dass sie sich minimal ölig anfühlt und glänzt.
Geändert von FrankGo (03.05.2011 um 06:04 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|