Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2011, 09:42   #1
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard Meldung Bremsbelag prüfen

Hallo Forum, die Suche brachte mich nicht direkt weiter, daher schildere ich mal das Problem: seit einiger Zeit habe ich o.g. Fehlermeldung in Verbindung
mit roter Lampe, innerhalb eines Jahres kamen 4-5 mal sporadisch die gelbe
ABS\DSC Lampe dazu, jedes Mal wieder verschwunden, wenn der Motor nach
Herunterfahren der Steuergeraete gestartet wurde.
Also dachte ich mir, laesste mal ABS-Steuergeraet machen. Beim letzten Fehlerauslesen wurde der Pumpenmotor angezeigt.
Da sonst keine gelben Lampen blinkten, keine ABS-Sensoren als Fehler angezeigt wurden und auch die Schleifkontakte i.O. sind, wurde das Steuergeraet so gelassen.
Nachdem ein Batt.reset gemacht wurde, blieb die o.g. Meldung ca. 120 km aus und kam wieder.Keine gelben Lampen bis jetzt.
Mir ist hier nicht aufgefallen, dass der Hydroblock oefter Probleme macht.

Weitere Schritte meinerseits nun: trotzdem mal die Bremskontakte wechseln,ggf. auf Verdacht die ABS-Sensoren wechseln.
Einer noch ne Idee, denn den Hydroblock zu wechseln ist mir ein bisschen zu teuer.
Danke und Gruss, Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 11:26   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Zum "Bremsbelag prüfen": Der vordere und der hintere Fühler sind in Serie geschalten, prüfe mal ob hier wirklich kein Problem vorliegt, also schalte eine Leitung paralell dazu und miss mal durch etc.

Ich hatte mal einen Stecker mit mangelndem Kontakt, habe den damit gefunden und ausgetauscht, hier der Thread mit Schaltplan und Details wie man vorgeht:
Interner Link) Bremsen: Verschleißsensoren getauscht & Meldung bleibt

PS: Im Fehglerspeicher steht auch der Widerstandswert der Fühler.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 20:19   #3
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Hallo Newton, danke schon mal fuer die Antwort, muss ich mit meiner Werkstatt mal eroertern, was mich wundert, ist der Fehlerspeichereintrag Pumpenmotor, da erklaerte mir der Meister, das kaeme vom Hydroaggregat.
Daher stehe ich etwas auf dem Schlauch, da es ja offensichtlich nichts mit dem Steuergeraet zu tun hat.

Gruss, Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 17:02
Vattigeh
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: Off topic.
Alt 19.04.2011, 17:08
halwe
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: Off topic.
Alt 19.04.2011, 17:13   #4
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

schau dir mal die Massekontakte auf dem rechten Radhaus an. Ich hatte auch mal das Problem, das mir öfter mal das ABS und DSC versagte. Im Fehlerspeicher stand auch die Pumpe vom Hydroaggregat. Nachdem ich den Massepunkt auf dem Radhaus gesäubert und das Kabel zum Hydroaggregat getauscht habe, war Ruhe mit dem Fehler.

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 13:21   #5
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Danke, Barni, fuer die Antwort, werd ich mal machen.

Gruss Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 14:17
at4wobe1
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: Off topic.
Alt 27.04.2011, 14:22
nonickatall
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: Off topic.
Alt 29.04.2011, 21:06   #6
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard Entschuldigung

Ich weiss nicht, ob dass die richtige Rubrik ist, um den Thread zu platzieren, im Zweifelsfalle bitte verschieben.
In meinen Bremsbelag-Thread habe ich mich nicht unbedingt diplomatisch geaeussert, daher bitte ich diejenigen, denen ich damit zu nahe getreten bin, um Entschuldigung und bedanke mich noch einmal bei denjenigen, die mir Tips zur Beseitigung des Problems gegeben haben.

Ich verbleibe mit freundlichen Gruessen

Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 21:39   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Danke fuer Deine U2U.

Schwamm drüber!

Schoenes Wochenende,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 21:55   #8
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Keine Ahnung worum es geht, aber es zeugt von wahrer Größe wenn man einen Fehler zugeben kann!

Respekt!
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011, 22:28   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Beiträge aus dem separaten Thread hierher verschoben.

@Vattigeh : Chapeau.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsbelag prüfen - wie lange darf ich noch fahren? bajowa BMW 7er, Modell E38 21 08.11.2010 14:55
Bremsen: Bremsbelag prüfen Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 22 26.01.2010 05:15
Elektrik: Bremsbelag Meldung im CC Saba BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2007 12:03
Bremsbelag prüfen Lapachon BMW 7er, Modell E38 13 06.05.2006 20:57
Bremsbelag Prüfen Meldung, kommt und geht von alleine !!! mtu-66 BMW 7er, Modell E38 2 13.06.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group